Werden die Pflanzen jetzt noch reif?

fanatics

Chiligrünschnabel
Beiträge
58
Hallo,
ich habe dieses Jahr meine erste Chilisaison gestartet. Und nun meine Frage. Werden dir Pflanzen jetzt noch reif auf dem Balkon? Meine Pflanzen hängen relativ voll mit grünen Chilis aber halt noch nicht rot. Werden die nch reif, da die Temperaturen und das Wetter ja nicht unbedingt so gut sind? Wie kann ich diese noch reif bekommen? Wäre schade um die Früchte, wenn auch kaum pur Essbar für mich :devil:.
Danke schonmal vorab.
Gruß
 
Ging mir letztes Jahr auch so.
Sobald die Temperaturen zu stark fallen nimm die Pflanzen für 4 bis 6 Wochen in die Wohnung. Das Abreifen geht dann sehr schnell. Dadurch habe ich letztes Jahr meine Ernte fast verdoppelt.
Am Anfang steht die Wohnung recht voll, aber mit jeder Woche kannst Du einige Pflanzen abernten und dann entsorgen. So bekommst Du schnell den Platz zurück.

Einzelne kalte Nächte kannst Du bis dahin überbrücken indem Du die Pflanzen für die Nacht hereinholst.
 
Die nächsten paar Tage sollen ja noch recht warm und sonnig werden. Hier in Köln zeigt sich endlich Farbe an der unbekannte Annuum.
 
fanatics schrieb:
Okay, danke. Dann muss ich mal sehen wie ich die Kinder fernhalte, von den leckeren Früchten.
Das solte kein Problem sein. Lass sie einfach einmal an einer recht milden Chili probieren.

Habe gerade ein Bild von meinem Wohnzimmer am 20.9.2013 gefunden:
20130920_134540-klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich lasse meine noch bestimmt über 1 Monat draussen.
Im Gewächshaus muss man sich darüber glaube keine Gedanken machen.
Die Temperatur reicht bestimmt aus bis die Früchte reif sind.
 
fanatics schrieb:
Werden dir Pflanzen jetzt noch reif auf dem Balkon?
fanatics schrieb:
Würden ein Gewächshaus auch gehen?

Deine Pflanzen stehen aktuell auf dem Balkon?
Und da willst Du evtl. ein Folien-Gewächshaus aufstellen?
Um abschätzen zu können, ob/wann die Früchte noch abreifen, brauchen wir mehr Infos:
Welche Sorten hast Du, und wann haben die ungefähr begonnen zu blühen?
 
Ich entferne nun von den Pflanzen alle neuen Triebe sowie neue Früchte, in der Hoffnung das die dran hängenden schneller fertig werden.
Die 2 Giant Rocotos hängen noch randvoll mit unreifen Früchten, und rein holen ist leider nicht - zu groß, und vor allem zu schwer - die Früchte sind sowas von schwer das die gesetzten Bambusstäbe gebrochen sind, und ich ein Dachlattengerüst drüber gebaut habe.
Und die stehen in nur 35l Kokos... Wahnsinn was die Rocotos tragen - und vor allem wie die Pflanzen abgehen im Wachstum seit es kälter geworden ist.
 
Hallo,
aktuell stehen die Früchte noch draußen am Balkon. Wann jede einzelne Angefangen hat zu blühen kann ich nicht sagen. An Sorten habe ich Jalapeno, Cherry Bomb, Habanero und Thai Rawit oder wie die heißen.
Meine Nachbarin hat Ihr Gewächshaus leer, da würde ich die Pflanzen sonst rein bringen, wenn mir das weiterhelfen sollte.
Gruß
 
Von der ersten Fruchtbildung bis zum vollständigen Abreifen brauchen Deine Sorten im Schnitt gut 60 Tage.
Das Gewächshaus würde sicher helfen.
 
Gewächshaus (beheizt?) wäre sicher super, aber um dir etwas Hoffnung zu machen:

Die erste Frucht meiner Annuum hat vorgestern begonnen sich umzufärben, die restlichen Früchte noch nicht aber ich bin wieder voller Hoffnung, dass wird bestimmt noch!

(Sie stehen inzwischen drin, Südfenster).
 
Sehe ich auch so wie Andreas, ab damit ins GWH. Da liegt die Temp tagsüber meist etwas höher als draußen und wenn man gegen Abend die Tür und Fenster schließt, hat man da auch sicher Temperaturvorteile in der Nacht. Dann aber lüften am Tag nicht vergessen.
 
Hoffe auch dass meine noch reif werden, habe sie im Freiland sitzen und demgemäß keine Chance die nach drinnen zu bewegen.

http://imgur.com/a/izjxv
 
Was Du (vor dem ersten Nachtfrost!) machen könntest ist, die Zweige mit Früchten abzuschneiden, in eine Vase/Eimer stellen und innen abreifen lassen. So werden sie zwar nicht ganz so aromatisch, als wenn sie an der Pflanze abreifen, aber besser als nichts...

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten