Welche Pflanzen zusammen in einen Topf?

marwing

Chiligrünschnabel
Beiträge
92
Hallo, ich habe mir 40-cm-Töpfe bei ebay besorgt (wen es interessiert die gibts noch hier, Versand war unproblematisch http://www.ebay.de/itm/230831135366?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649), die haben ca. 20 l und ich überlege wieviele und welche Pflanzen ich zusammen auf dem Balkon in einen Topf pflanze, wenn es soweit ist. Dazu hätte ich gern ein paar Empfehlungen der Experten.

Ich habe folgende Sorten:
F1,
Feher,
Ferenc Tender,
Shepherds Ramshorn,
Hungarian hot wax,
Quadrato d`Asti rosso,
Tuba Gemüsepaprika,
Aconcagua,
Anaheim,
TAM Jalapeno,
Jalapeno Grande,
verschiedene ungarische (Kirschpaparika, lange, runde),
Guyana,
Aji Angelo,
Tabasco,
Sibirische Hauspaprika,
Baby bell yellow,
eine unbekannte C.chinense,

Von allen Sorten habe ich auch mehrere Senker, so dass ich gleiche und verschiedene zusammenpflanzen kann.

Und vielleicht noch ein Aspekt: Ich werde nicht genügend Platz haben alle Töpfe im Treppenhaus zu überwintern. Also vielleicht auch ein paar Töpfe nur mit Sorten, bei denen sich die Überwinterung lohnt und die man mehrjährig ziehen kann?

Und welche werden schöne Solitäre, die einen extra Topf verdienen?

Grüsse und ein schönes sonniges WE!
 
Ich würde in 20l 2- maximal 3 Pflanzen setzen, alles andere ist blöd. Das ganze würde ich außerdem nur mit Anuums machen.

Bei SHP kannst du auch ruhig 4 reinstecken.

Ich habe mir neulich bei Ikea einen Topf mit 35cm gekauft und bin auch noch unsicher was ich reinstecken soll.
Ich habe allerdings eine größere Auswahl an kleinbleibenden Pflanzen, was die Enscheidung etwas leichter macht. Wie wäre es wenn du einfach einen schönen großen Busch in dem Topf haben würdest ?
 
Egal wie groß der Topf ist, ich würde immer nur eine Pflanze pro Topf nehmen. Wenn Du mehrere einpflanzt und eine ist sehr dominant, wird die andere in ihrem Wachstum sehr gestört, im schlimmsten Fall bleibt sie auf der Strecke. :whistling:
 
Also ich würde keine Pflanzen zusammen in einen Topf packen, da besteht die Gefahr das die Pflanzen untereinander konkurrieren. Ich würde mir an deiner Stelle einfach die Lieblingssorten aussuchen unnd denen einen großen Topf gönnen. ;)

EDIT: b.delta war schneller... :)
 
Wie wär es wenn du den Topf z.B. mit einem Stück Kunststoff "Teilst" ?
Dann hast du zwei einzelne 10 Liter Töpfe und es sieht aus als wachsen sie in der selben Erde.

10l ist für jede DEINER Chili'S genug. Also würde das so locker gehen, schick aussehen und du musst keine Einbußen machen.
 
b.delta schrieb:
... und eine ist sehr dominant, wird die andere in ihrem Wachstum sehr gestört...

Genau das ist ja der Kern meiner Frage. Welche Sorten harmonieren und welche stören sich gegenseitig.
Es macht ja keinen Sinn einer Sorte, die an sich nicht groß wird und eher anspruchlos ist einen großen Topf zu gönnen, und Sorten, die bei großem Topf gute Erträge bringen zu wenig Platz zu geben.
 
Das Problem ist ja nicht nur das Erdvolumen, sondern auch das Wuchsverhalten. Die Pflanze, die schneller wächst, wird der anderen auch den Luftraum und somit das Licht streitig machen.

Außer der SHP (oder irgendwelchen Winz-Zierchilies) würde ich nie 2 Pflanzen in einen Topf setzen, schließlich will ich ordentliche Pflanzen und reichlich Ernte. Bei Platzmangel lieber kleinere Töpfe und jeweils eine Pflanze je Topf. Da kann man dann auch durch Hochstapeln etc. besser auf unterschiedliche Wuchshöhen etc. reagieren.
 
Hier mal Bilder, wie das bei mir voriges Jahr aussah. Da hatte ich 4 Pflanzen (annuums) in einem 20l-Topf, relativ viel Grün und (wie ich vermute, aber da fehlt mir noch der Vergleich) relativ wenig Früchte

man kann das ja so arrangieren, dass Pflanzen die klein bleiben vorn stehen und größere weiter hinten ... dafür brauche ich mal ein paar Tips

img_8031unuvf.jpg

img_8032q8u5e.jpg
 
GreenThumb schrieb:
Schon mal ne Roccoto im 10L Eimer gesehen ? :P

Habs abgeändert :P

Ich habe dieses Jahr auch ein Experiment mit 6 Paprikas.
Weil ich nicht so auf Gemüsepaprikas stehe ist mir der Ertrag nicht so wichtig. Wir werden sehen :)
 
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Wenn man Pflanzen mit großer Ernte haben möchte, dann eine Pflanze pro Topf.

10L reicht für die kleineren annuums, für andere Arten sind mir 10L aber zu wenig.
Aber das kommt ja auch immer drauf an, in wie weit man die Pflanze ausreizen möchte.

Pflanzt man mehrere zusammen so schaukeln sie sich gegenseitig hoch, da ja jede Pflanze nach Licht sucht.
Folge: Man bekommt meist recht spargelig dünne Pflanzen die wenig tragen werden.

Gruß Christian
 
Und wenn man die zusammen setzt, muss man sie als Minimum 40cm auseinander setzen. Bei größer wachsenden Sorten sogar noch viel mehr. Bei zwei in einem runden 20L-Topf kann man das gar nicht.

Bei allen Sorten bis auf die Tabasco (Liste im ersten Beitrag) reichen 10L-Töpfe. Bei manchen Sorten reichen sogar 7 bis 8L gut aus.

Eine Tabasco kann ein richtig großer Busch werden. Der würde ich in jedem Fall 20L gönnen.
 
Wie sieht das aus mit zwei Pflanzen der selben Sorte in einem Topf?:huh:
z.B. zwei Lemon Drop oder zwei Jalapeno Pflanzen.

Irgendwo habe ich gelesen das bei großen Töpfen ein Mehrertrag von ca. 30% zu erwarten ist. Das bedeutet jede Pflanze trägt zwar nur z.B. 65% des üblichen Ertrages, aber zusammen ist doch mehr zu ernten.

Bei welchen Sorten haltet Ihr das für einen 20 bis 25 Liter Topf für sinnvoll?
 
Anfänger2013 schrieb:
z.B. zwei Lemon Drop oder zwei Jalapeno Pflanzen.
Das bedeutet jede Pflanze trägt zwar nur z.B. 65% des üblichen Ertrages, aber zusammen ist doch mehr zu ernten.

Das ist doch ein konkreter Ansatzpunkt. Würde bedeuten, es bringt schon etwas z.B. zwei statt einer Annuum in einen großen Topf zu pflanzen.

Anfänger2013 schrieb:
Bei welchen Sorten haltet Ihr das für einen 20 bis 25 Liter Topf für sinnvoll?

Nächste interessante Frage. Was sagen die Experten?
 
Ich habe letztes Jahr in meiner ersten Saison alle habbis in einzelnen 16l Töpfe gehabt. Der ertrag war glaube ich ganz ordentlich. Dann hatte ich noch 2 cayennes, die habe ich dann aus mangel an Platz und Töpfe zu 2. In einen etwa 20l topf gepackt. Geerntet habe ich auch da ganz gut aber ich hab den Topf jeden tag einmal gedreht, und die pflanzen waren sicherlich nicht so groß wie wenn sie alleine in 10l gewesen wären. Auf der Tüte stand 120cm meine waren keine 80cm hochdie klauen sich einfach viel licht.
Kurze frage: meine rocottos sprengen derzeit alles an platz (danke hakasoft) langsam müssen sie aus ihren 10cm Töpfe.
Sind largeredrocotos, reichen da 26l Töpfe aus?
 
Zurück
Oben Unten