Hallo liebe Community,
ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal Chilis im Januar gesäht, mit eher durchschnittlichem Erfolg. In einem Topf sind die Samen nicht getrieben. Diesen habe ich dann verwendet, um darin eine Sonnenblume zu pflanzen.
Wie auch immer, nach Hegen und Pflegen der Sonnenblume entwickelte sich am Ende der Blütezeit eine kleine neue Pflanze, die langsam aus der Erde heraus gewachsen ist. Ich dachte mir, die lass ich mal wachsen und schau, was passiert. Diese Pflanze ist nun inzwischen recht groß geworden
Nun habe ich jedoch das Gefühl, dass sie nicht genug Sonne bekommt, da die Blüten vor der Blüte abfallen. Ist ja auch irgendwie plausibel. Kann ich diese Pflanze nun trotzdem irgendwie durch den Winter bekommen, damit ich da im nächsten Jahr noch etwas ernten kann? Wäre sonst echt schade drum. :/
ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal Chilis im Januar gesäht, mit eher durchschnittlichem Erfolg. In einem Topf sind die Samen nicht getrieben. Diesen habe ich dann verwendet, um darin eine Sonnenblume zu pflanzen.
Wie auch immer, nach Hegen und Pflegen der Sonnenblume entwickelte sich am Ende der Blütezeit eine kleine neue Pflanze, die langsam aus der Erde heraus gewachsen ist. Ich dachte mir, die lass ich mal wachsen und schau, was passiert. Diese Pflanze ist nun inzwischen recht groß geworden

Nun habe ich jedoch das Gefühl, dass sie nicht genug Sonne bekommt, da die Blüten vor der Blüte abfallen. Ist ja auch irgendwie plausibel. Kann ich diese Pflanze nun trotzdem irgendwie durch den Winter bekommen, damit ich da im nächsten Jahr noch etwas ernten kann? Wäre sonst echt schade drum. :/