"Überwinterung" zur falschen Zeit

Jeany1234

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal Chilis im Januar gesäht, mit eher durchschnittlichem Erfolg. In einem Topf sind die Samen nicht getrieben. Diesen habe ich dann verwendet, um darin eine Sonnenblume zu pflanzen.

Wie auch immer, nach Hegen und Pflegen der Sonnenblume entwickelte sich am Ende der Blütezeit eine kleine neue Pflanze, die langsam aus der Erde heraus gewachsen ist. Ich dachte mir, die lass ich mal wachsen und schau, was passiert. Diese Pflanze ist nun inzwischen recht groß geworden :D

Nun habe ich jedoch das Gefühl, dass sie nicht genug Sonne bekommt, da die Blüten vor der Blüte abfallen. Ist ja auch irgendwie plausibel. Kann ich diese Pflanze nun trotzdem irgendwie durch den Winter bekommen, damit ich da im nächsten Jahr noch etwas ernten kann? Wäre sonst echt schade drum. :/
 

Anhänge

  • IMG_1483.JPG
    IMG_1483.JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_1484.JPG
    IMG_1484.JPG
    69,8 KB · Aufrufe: 91
Danke für die schnelle Antwort :)
Ja die steht schon am Südfenster. Hatte gedacht, falls sie noch was wirft, dann da. Aber 16 Grad erreiche ich in meiner Wohnung leider nirgends... Was passiert denn, wenn ich die dort einfach so stehen lasse? "Versteht" die Pflanze, dass gerade Winter ist und treibt im Frühling/Sommer neue Früchte aus? Soll ich noch Düngen oder das ganz weg lassen?
 
Stell sie ganz ans Fenster, so ein halber Meter weg auf dem Tisch kann schon zu dunkel sein, es sei denn sie steht dann direkt über Heinzungsluft.
Je nach Wachstum weiter düngen.
Solange sie Blüten bilden, können sie Früchte produzieren.
Musst Du dann selbst bestäuben.
Steht die Pflanze warm und hat für die Temperatur zu wenig Licht spargelt sie.
Achte genau auf Schädlnge wie Spinnmilben und Blattläuse.
 
Genau! Und falls etwas auftaucht gleich gut mit "Neem" behandeln. :)
Ich habe noch meine Naga Morich am Südfenster stehen. Die steht immernoch in voller Blüten- und Früchtepracht.....und regelmäßig leider auch voll mit Läusen. Neem hat bisher noch nicht geholfen. Mal schauen, wie das in 2 Wochen aussieht. Aber innerhalb der Wohnugn ist das echt eine Seuche.
 
Um einen solchen Befall schnell weg zu bekommen bietet sich Spruzit an. Die Wartezeit ist auch nur drei Tage. Neem benutze ich höchstens noch für eine Zweitbehandlung.
 
Zurück
Oben Unten