XXXXBitter
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 24
Guten Morgen,
ich habe letzte Woche mit den ersten Pflänzchen angefangen an das Sonnenlicht zu gewöhnen und sie tagsüber auf die Terrasse gestellt. Da ich mit dem Umtopfen aktuell nicht hinterher komme, erstmal nur 4 Stück.
1x Habanero
1x gelbe "normale" Chili
1x türkischer Spiralpeperoni
1x Carolina Reaper
Alle bis auf die Carolina Reaper haben das ganz gut verkraftet, die Reaper war auch die ersten Tage OK. Eines Abends sahen die Blätter dann aber sehr komisch aus. Ich vermute Sonnenbrand. Was meint ihr? Wie gehe ich dann weiter vor? Erstmal gar keine direkt Sonne mehr und erholen lassen? Weitermachen aber immer nur wenig Sonne (Schatten, weniger Stunden)? Ist das denn überhaupt eindeutig Sonnenbrand?
Desweiteren beobachte ich, dass einige Pflänzchen schon anfangen Früchte zu bilden. Ich bilde mir ein, dass das Nährstoffmangel sein könnte und die Pflanze aus Panik Früchte bilden will?!
Kann das sein? Aufgrund der Tatsache, dass drinnen nur begrenzt Platz ist habe ich die Pflanzen hier alle bisher noch maximal in 1 Liter Töpfen gehabt, teilweise sogar nur kleine Papp-Kaffeebecher weil ich selbst kleine Töpfe nicht genug hatte. Insgesamt sind es dieses Jahr sicher 50 Pflänzchen, wovon ich einige noch verschenken werde.
Davon sind viele allerdings einfach aus Samen der "einfachen" Sorten der letzten Jahre. Die mir wichtigen speziellen und exotischeren Sorten sind überschaubar und sollen entsprechend mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Werde alles so nach und nach in 10-12 Liter Töpfe umpflanzen (habe bei jeder Gelegenheit im Discounter nach den Töpfen der Schnittblumen gefragt und mittlerweile ordentlich was da).
Ich denke ich hätte dann wenigstens düngen sollen wenn sie seit Beginn (teilweise seit Anfang Januar) nur so kleine Töpfchen haben. Kann der Fruchtproduktionsstart daher kommen dass Nährstoffmangel herrscht? Komischerweise haben die wenigstens gelbliche Blätter (ein paar sind dabei aber die meisten sind saftig grün).
ich habe letzte Woche mit den ersten Pflänzchen angefangen an das Sonnenlicht zu gewöhnen und sie tagsüber auf die Terrasse gestellt. Da ich mit dem Umtopfen aktuell nicht hinterher komme, erstmal nur 4 Stück.
1x Habanero
1x gelbe "normale" Chili
1x türkischer Spiralpeperoni
1x Carolina Reaper
Alle bis auf die Carolina Reaper haben das ganz gut verkraftet, die Reaper war auch die ersten Tage OK. Eines Abends sahen die Blätter dann aber sehr komisch aus. Ich vermute Sonnenbrand. Was meint ihr? Wie gehe ich dann weiter vor? Erstmal gar keine direkt Sonne mehr und erholen lassen? Weitermachen aber immer nur wenig Sonne (Schatten, weniger Stunden)? Ist das denn überhaupt eindeutig Sonnenbrand?
Desweiteren beobachte ich, dass einige Pflänzchen schon anfangen Früchte zu bilden. Ich bilde mir ein, dass das Nährstoffmangel sein könnte und die Pflanze aus Panik Früchte bilden will?!
Kann das sein? Aufgrund der Tatsache, dass drinnen nur begrenzt Platz ist habe ich die Pflanzen hier alle bisher noch maximal in 1 Liter Töpfen gehabt, teilweise sogar nur kleine Papp-Kaffeebecher weil ich selbst kleine Töpfe nicht genug hatte. Insgesamt sind es dieses Jahr sicher 50 Pflänzchen, wovon ich einige noch verschenken werde.
Davon sind viele allerdings einfach aus Samen der "einfachen" Sorten der letzten Jahre. Die mir wichtigen speziellen und exotischeren Sorten sind überschaubar und sollen entsprechend mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Werde alles so nach und nach in 10-12 Liter Töpfe umpflanzen (habe bei jeder Gelegenheit im Discounter nach den Töpfen der Schnittblumen gefragt und mittlerweile ordentlich was da).
Ich denke ich hätte dann wenigstens düngen sollen wenn sie seit Beginn (teilweise seit Anfang Januar) nur so kleine Töpfchen haben. Kann der Fruchtproduktionsstart daher kommen dass Nährstoffmangel herrscht? Komischerweise haben die wenigstens gelbliche Blätter (ein paar sind dabei aber die meisten sind saftig grün).