Seht was ich zuletzt gekauft habe..

IMG20250814180254.jpg

Kam per GLS (gebraucht von privat) in erfreulich gutem optischen Zustand hier an. Getestet hab ich sie noch nicht...
 
4x12 für die Melodiesaiten vom Chapman Stick, also tonale Range etwa wie Gitarre.
Dafür hab ich im Moment einen Röhrencombo mit 2x12, der mir aber zu schwer ist. Hab daher den gleichen Amp als Head nochmal gekauft (den krieg ich aber erst nächste Woche) und mir ebendiese 4x12er dazu geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe @Chilitiger,
wie schön, Deine neue Lilie. 🥰 Lilien habe ich auch so gern und finde besonders schön, daß sie ohne herbstliches Ausgebuddel jedes Jahr immer wieder kommen. Freu mich schon immer drauf. Aber meine sind durch für dieses Jahr.Viel Freude mit Deiner Neuen.
Viele GabiGrüße.🌷
 
hier mal wieder was "normales" gesundes
Oh schön. :-) Ich liebäugele schon lange mit so nem Ding. Seit ich mal bei einem Ganztags-Outdoor Cooking Kochkurs war. Neben dem Lagerfeuer samt Equipment hatten wir noch einen Pizzaofen aus einem Bierfaß dabei. Und Alles war lecker. Na und diese Dutch-Teile. Man kann echt Alles dadrin und überm Feuer machen - kann mich noch gut erinnern...
Viele Freude Dir damit! GabiGrüße.

1756104652757.png
 
Was ich NICHT zuletzt gekauft habe >.< Hä ? wer kauft sowas - und Wenn Ja ~
Warum bin Ich nicht auf diese Idee gekommen? (:
https://www.mein-kameliengarten.de/...94043&pr_ref_pid=5037973274683&pr_seq=uniform


aber Was ich wirklich gekauft habe:

 
Was ich NICHT zuletzt gekauft habe >.< Hä ? wer kauft sowas - und Wenn Ja ~
Warum bin Ich nicht auf diese Idee gekommen? (:
https://www.mein-kameliengarten.de/...94043&pr_ref_pid=5037973274683&pr_seq=uniform


aber Was ich wirklich gekauft habe:

Auf den Mist bin ich bloß gekommen, weil es in einem anderen Chat um die Frage ging, ob man Tee-Sträucher in Europa anbauen könnte --> klares JA!
 
Am Freitag über Angebote bei Karstadt/Kaufhof gestolpert. Da gab es bei recht vielen Sachen 70% Rabatte.. 😬. Am Samstag dann nach heftigen Debatten dieses gekauft (der Kaffeeautomat war leider schon weg) :
- ein Akku-Massage-Heizkissen, was sich die 11jährige für den ranzengeplagten Rücken wünschte (etwa 25 Euro, der Akku ist wegen des Hochbetts sinnvoll)
- zwei Geschirrsets als Abhilfe gegen die zusammengestückelte Sammlung im Schrank (eher rustikal, in mint und rosa), je 12 Euro
- eine Standheizung für das Gartenhaus (wenn ich dort mal kältere Tage verbringen möchte) etwa 15 Euro
- und als Highlight : eine Kompressor-Eismaschine. Ich habe versucht mich zu wehren (Platz in der Küche etc.), wurde aber überstimmt... Naja, für knapp 50 Euro mecker ich mal nicht zu sehr 🍨, wenn sie viel genutzt wird ist es ja ok.
Die Fotos sind noch aus dem Geschäft (die Diskussionsgrundlagen), da die Sachen noch nicht hochgeschleppt wurden.
IMG_20250829_190349.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250829_184710.jpg
    IMG_20250829_184710.jpg
    931,6 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250829_184218.jpg
    IMG_20250829_184218.jpg
    838,6 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte schon länger den gleichen Kaffeevollautomaten, den wir auch auf der Arbeit haben, nämlich einen Siemens EQ6 plus s700. Mein DeLonghi Vollautomat zu Hause ist jetzt 10 Jahre alt und so langsam am Ende.
Nun hab ich die Woche gesehen, daß der Elektrofachmarkt mit dem roten Schild genau das Modell im Sonderangebot zu einem tatsächlich recht günstigen Preis hat(te). Also Freitag früh von der Arbeit aus vorbestellt und gestern Nachmittag abgeholt.
Noch steht er in OVP in der Küche. Bilder reiche ich nach, wenn ich ihn nachher auspacke und in Betrieb nehme.

Ich denke, den heutigen Nachmittagskaffee gibts dann aus dem neuen Automaten.
 
Der Siemens EQ6 s700 ist beim besagten Verkäufer bei 700€ (statt 1600).
Ich hatte mit der Eq300 geliebäugelt, bei 70% auf 450 € wären das 135€ gewesen - für einen Spontankauf eher OK als 700 €,und es hätte mir als Upgrade zur Senseo gereicht... Habs aber vergeigt, war mir dem Rad da und gestern früh war sie halt weg (hab es nicht hinbekommen, sie reservieren zu lassen) Aber naja, mal sehen.

Eigentlich wollte ich ja einen Dörrautomaten (wegen der vielen Äpfel aus dem Garten, so kommen Bekannte gegen die Schwemme an, Apfelchips sind hier beliebter als Kompott) . So einen mehrlagigen, ggf. Rommelsbacher. Aber dann sagte der Verkäufer, nimm doch einen Airfryer, der auch dörren kann. Und dann war ich überfordert 😬 und hab das auf Wiedervorlage gesetzt. Sagte ich, dass die Stellplätze in der Küche begrenzt sind? Wenn mir jemand da gute Tipps geben kann, gerne.
 
Zurück
Oben Unten