Seht was ich zuletzt gekauft habe..

Die Eismaschiene ist auf jeden Fall eine schöne Sache. Der Preis ist natürlich echt top, da hatte ich vor ein paar Jahren schon etwas mehr bezahlt. Ob sowas Sinn macht ist natürlich die Frage 😅. Meine steht eigentlich fast nur noch im Schrank und ich hoffe das es deiner besser ergehen wird 😉.
Tja Dörrgerät oder Heißluftfritteuse ist eine schwierige Frage (oder eigentlich auch nicht 😅), lass es mich mal so sagen 🤔. Ich habe eine große mit 10L Volumen aber in mein Dörrgerät mit 7 Etagen bekomme ich auf jeden Fall mehr rein 😉. Wenn man sowieso Bedarf für eine Heißluftfritteuse hat und gelegentlich auch mal was dörren möchte ist die Kombination echt gut. Wenn man insgesamt wenig Bedarf für einen kleinen Umluft Backofen (mehr ist eine Heißluftfritteuse ja nicht) hat und/oder größere Mengen dörren möchte ist das eher nichts.
Schönen Gruß
Thorsten
 
IMG20250831161513.jpg

Da ist sie. Läuft.
 
@lord-of-fire : Keller und Garage haben ein leichtes Feuchtigkeitsproblem. Da packe ich ungern Elektronik oder Geräte zur Nahrungszubereitung rein.
@ghost155: ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich Bedarf für eine HLF habe. Da ist ein ganz schöner Hype drum, aber bislang kam ich mir dem Backofen mit Umluft eigentlich auch gut klar.
Ich habe allerdings gelesen, dass es recht einfach zu bedienen ist... Evtl. wäre es was für meine Töchter (fast 11 und 15), um sich mal schnell auch selbst was zu machen... Die jüngere steht ganz gerne am Herd, die große mag den und den Ofen aber außer für Baiser kaum nutzen.. ..
Ich muss noch mal ein bisschen grübeln. Aber ein extra Dörrding ist wahrscheinlich trotzdem noch eine gute Sache.
 
@Nerissa das ist halt der Punkt den ich meinte. Wenn man Verwendung für eine HLF hat ist es natürlich sinnvoll sie auch zum dörren zu verwenden (falls die Mengen passen 😉), es spart halt ein zusätzliches Gerät. Sie nur als Dörrgerät zu kaufen wird wohl eher keinen Benefit liefern. Für mich ist die einfach nur richtig geil. Ich habe hier einen 1 Personen Haushalt und spare einfach unglaublich viel Strom im Vergleich zum Backofen. Morgens 3 Brötchen aufbacken ist in 7 Minuten erledigt. Im Essens Thread hatte ich die schon ein paar mal im Einsatz (ist ja noch recht neu 😉). Wie ich oben schon geschrieben habe ist es halt einfach ein kleiner Umluft Backofen. Die Frage ist halt ob man auf einmal für 3-4 Personen was machen muss oder es alle zu unterschiedlichen Zeiten machen. Insgesamt würde ich sagen wenn man nur etwas kleines braucht, spart es Strom. Wenn man sowieso etwas großes benötigt ist die einfach zu klein 😉. Naja leicht zu bedienen ist sie schon aber mein Backofen hat einen Knopf und ein Rad zum drehen. Die Heißluftfritteuse hat da schon erheblich mehr Knöpfe 😉😅. Ich denke das es da eher drum geht ob man es lernen möchte oder nicht 😉😅.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Eigentlich wollte ich ja einen Dörrautomaten (wegen der vielen Äpfel aus dem Garten, so kommen Bekannte gegen die Schwemme an, Apfelchips sind hier beliebter als Kompott) . So einen mehrlagigen, ggf. Rommelsbacher. Aber dann sagte der Verkäufer, nimm doch einen Airfryer, der auch dörren kann. Und dann war ich überfordert 😬 und hab das auf Wiedervorlage gesetzt. Sagte ich, dass die Stellplätze in der Küche begrenzt sind? Wenn mir jemand da gute Tipps geben kann, gerne.
Habe gerade mal geschaut, was ein Airfryer ist - damit ich hier hinterherkomme, was ihr so schreibt... 😅 Und jetzt weiß ich es also. Da Thorsten ja auch wieder sein Loblied auf die Heißluftfriteuse 😘 angestimmt hat, wars ja eh fast klar.
Na dann sag ich also auch mal was dazu, ja? Also ich habe getrennte Geräte. Und bin mit Beiden sehr, sehr zufrieden. Es ist aber, wie Du schon sagst @Nerissa ein PlatzThema. Aber da habe ich meine Prioritäten, da ich Haushalts- und Verarbeitungsgeräte so sehr liebe, verzichte ich lieber auf Anderes im Leben und im Wohnbereich, um Platz dafür zu schaffen.
Zum Einen habe ich das Dörrgerät von Sedona - dieses Modell hier: Dörrgerät Sedona Classic. Das Dörren geht sehr schnell, Temperatur und Stunden kann eingestellt werden, zwei Kammern oben und unten oder nur eine davon kann bedient werden, leiser Nachtbetrieb ist machbar - tolles Gerät, was bei mir keine Wünsche offen läßt. Sehr zu empfehlen.
1756664108787.png


Und heißluftfrituesenmäßig habe ich einen großen Ofen - gleiches Prinzip wie Thorsten seiner, aber größerer Garraum. Hendi Heißluftofen H90. Den finde ich auch so toll, klare prinzipielle Empfehlung auch. Dennoch würde ich ihn Dir aber nicht empfehlen, weil er wirklich Platz braucht. Mein Herd ist kaputt gegangen und ich habe mich für Neukauf Herdplatte und Ofen getrennt voneinander entschieden (der Alte steht weiterhin eingebaut und kaputt in der Küche herum - naja doof irgendwie...🤪 - aber man gewöhnt sich an Alles :-)).
1756664677715.png


Nun habe ich mal geschaut - da gibt es Geräte im Netz - Airfryer und HLF zusammen. Sind nicht nur klein, also platzsparend, sondern auch echt günstig in der Anschaffung. Sowas meintest Du wohl bei dem, was Dir vorschwebt? Das sieht mir Alles ganz interessant aus, gerade, wenn man Platz sparen will... Bin gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst... Laß mal hören, ja?
Viele GabiGrüße.🌷
 
Boah, vielen Dank für die vielen Tipps und Infos. Ich muss das ein bisschen sacken lassen. Bei HLF/Airfryer (ist da ein Unterschied?) würde ich wegen des Platzproblems auf ein Modell setzen, das zwei Module übereinander hat. Hoch ist besser als breit.
Ganz eventuell könnte ich es sonst in der Laube nutzen, da hab ich Strom, aber keinen Backofen... Wenn es brilliert, darf es in die Wohnung 😁

Ansonsten muss erstmal die Eismaschine eingeweiht werden. Da muss ich bis Dienstag ein Rezept und die Zutaten für ein leckeres Schokoeis finden, da hat nämlich "die Große" Geburtstag. Am liebsten einfach, ohne rohes Ei (oder Emulgatoren, die nicht im 0815 Supermarkt zu finden sind). Joghurtbasis mag sie auch nicht, aber ich denke es wird etwas auf Basis Sahne, Milch, Zucker, angerührter Backkakao, evtl. Kondensmilch...
LG!
 
Da es keine Kategorie "seht, was ich als nächstes verkaufen/ausmisten will" gibt... Versuche auszurümpeln, unter anderem sind zahlreiche Mini-Erweiterungen und Promos für Spiele dabei. (Mein Mann ist ein BoardGameGeek).
Dabei fiel mir dieses in die Hände:
Die Chili-Erweiterung für das Spiel Schokoly. Falls jemand Interesse (und am besten das Spiel dazu) hat, gerne melden, fürs Forum wäre es gratis, bis auf die VK.
 

Anhänge

  • 17567222925497910851413356910737.jpg
    17567222925497910851413356910737.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben Unten