Sehr frühe Blüten?

Och nööö... Ich freue mich so über meine erste Blüte an meiner SHP, die ich heute entdeckt habe. Und es sind schon etliche weitere Knospen dran. Die Pflanze ist knapp 15 cm groß, jetzt bin ich mir unsicher was ich machen soll. (Insgeheim schon: dran lassen:P) Die Frage ist ja, wie lange setzt die Pflanze jetzt noch Energie in das Grössenwachstum bis sie die ganze Energie für die Beeren einsetzt. Und öfter liesst man hier ja auch, dass die Natur schon weiss was sie tut, allerdings pfuschen wir ihr da ja mit Kunstlicht, Wärme, Dünger etc. ganz schön ins Handwerk. Tja, Fragen über Fragen...
Hier die SHP
dsc0103hz.jpg
[/URL][/img]
 
Tja, das Thema wird ja oft und heiß diskutiert. Ich halte nichts vom Blüten und Beeren abmachen. Muß aber auch jeder selber wissen.
Ich finde es toll, wenn die ersten Blüten kommen. Dann "prokel" ich da ein wenig mit Q-Tipps in den Blüten rum und kurze Zeit später kommt die erste Beere.
Ich finde es toll. :)
Habe dieses Jahr auch schon einige Chilis befruchtet. :cool: :D
 
Ich war auch sofort mit dem Zahnstocher dabei, und habe bestäuben geholfen. Die muss jetzt auch dran bleiben!
 
Servus!

ja das Mit den Knospen ist wirklich ein Prob.!:(
Ich hab jetzt ne Span.Pepper die ist 18 cm groß und die Beere 12 cm.
War nur ein Versuch! Ich mach die Königsknospe und alle anderen inhalb von 1Mon
weg.Das verstärkt den Wuchs und bringt viel mehr Ernte.:D
Wenn junge Pflanzen knospen und Beeren bringen wollen,stellen sie das Wachstum ein.:angry:
Ohne Knospen schieben sie weiter Richtung oben und inne Breite!:D
Der Ertrag verdoppelt sich, wenn Du die Düngung,Wassergabe und Lichtzufuhr berücksichtigst!:D:D
Gruß Hans:w00t:
 
Eigentlich betrifft das Problem mit dem Wachstumsstop nur Annuums und auch da i. d. R. nur die größerfrüchtigen Sorten.

Bei einer SHP oder einer Sorte, die viele Blüten gleichzeitig schiebt, muss man sich da überhaupt keine Gedanken machen. Wenn, dann besteht das Problem der Königsblüte bzw. der ersten 3 Blüten bei den großfrüchtigeren Sorten. ;)

Da kann es dann passieren, dass z. B. eine Mulato oder eine Spitzpaprika eine Frucht ansetzt und mit dieser wochenlang so beschäftigt ist, dass wachstumstechnisch nix mehr geht. Aaaaber in den meisten Fällen wird gerade bei diesen Sorten die Königsblüte sowieso abgeworfen. Wenn man dann allerdings rum-ge-Bient hat, natürlich nicht. :whistling:
 
So denke ich auch. Bei den kleinen Beeren der SHP werde ich das "Risiko" mal eingehen. Sie hat ja jetzt schon um die 25 Knospen und wird bestimmt noch ein paar produzieren. Wenn davon 75% zu Beeren werden, bin ich erstmal zufrieden. Und wenn meine Rechnung ungefähr stimmt, dann müsste ich ja im Juni schon reife Beeren dran haben. Da ist ja noch locker Zeit für eine zweite Ernte, und bis dahin wird die Pflanze an sich ja wohl noch wachsen oder?
 
Die SHP kannst du auch drinnen an ein helles Fenster stellen wenn die Saison eigentlich zu Ende geht. Die produziert dann auch im Winter drinnen weiter.
 
Das hört sich gut an. Mal sehen vielleicht bekomme ich ja so eine lückenlose Chiliversorgung fürs ganze Jahr. Naja, mit einer Pflanze nicht, aber ich habe ja noch 2 SHPs und einige andere Sorten von denen vielleicht ja auch welche über den Winter weiter produzieren. Vielleicht Cayenne oder Jalapeno... weiss da jemand genaueres?
Hier meine Auswahl:
-Black Pearl
-Anaheim
-Habanero Red (aus Supermarkt-Habaneros)
-Habanero Jamaican Chocolate
-Jalapeno Santa Fe Grande Scharf
-African Cayenne
-Bhut Jolokia
-Riesen Rocoto
-SHP
-Tepin Birdpepper
 
Ja mit Beeren über den Winter ist das so eine Sache... Ich hatte nach meiner ersten Saison ein paar Pflanzen behalten und wollte auch im Winter ernten, leider schmeckten die Früchte nichtmal halb so gut wie im Sommer und ich musste sie nacher wegen Blattläusen entsorgen :(
 
Ok. Gegen Schädlinge kann man ja was machen. Und wegen Geschmack... Viele Sorten hatte ich für Pulver angedacht, abgesehen von Jalapeno, Anaheim und Rocoto. Da kommt es mir nicht vorrangig auf den Geschmack an, sondern dass das Essen scharf wird.
 
Meine Greek-Pepperoni hat jetzt auch schon Knospen angesetzt.
Sollte ich nach dem Abzwicken der Knospen meine Pflanze auch umtopfen? Sie ist in einem Topf mit Durchmesser 12cm jetzt circa 24cm hoch.
 
Mayachili schrieb:
...Wenn, dann besteht das Problem der Königsblüte bzw. der ersten 3 Blüten bei den großfrüchtigeren Sorten. ;)
Vermutlich lieg ich jetzt daneben und die Jalas zählen gar nicht zu den Großfrüchtigen.
Da bildet sich momentan auch so langsam die Königsblüte... zudem zähle ich aber bis zu 6 weitere Knospen im Miniformat.

Also ein Zeichen mir keine Gedanken um das Ausbrechen zu machen und einfach abwarten und Tee trinken?
 
Zurück
Oben Unten