OMG Spinat oder Chilli

fahrschueler

Chiligrünschnabel
Beiträge
21
Hallo zusammen,

jetzt krieg ich muffensausen, hab ja schon in meinem vorstellungthread geschrieben das die erse aussaat voll daneben ging aber nun bin ich komplett unsicher

könnte mir mal bitte jemand bestätigen das das hier chillie´s sind °!°

http://www.directupload.net/file/d/3586/f2hfqotk_jpg.htm

wenn dem so wäre dann wären das hier nämlich doch auch welche, was eigentlich nicht sein kann da ich mir sicher bin das das spinat ist und der schon seit fast 3 wochen drausen steht. also ein wunder für chilli in unseren breiten :w00t:

http://www.directupload.net/file/d/3586/vejhjjfp_jpg.htm
 
:w00t::w00t::w00t::w00t::w00t::w00t:
oh nein, dann hab ich noch nicht einen durch gebracht

hoffe meine growbox wirds noch richten


auch wenn ich noch gut 20 nachgesetzt habe wird es dann aber wohl zu spät für dieses jahr ? auch wenn ich die im herbst mit licht fütter indoor ?
 
Die Art Annuum wäre kein Problem.
Bei den anderen kann es eng werden, aber nicht unmöglich.
Ansonsten ein paar vorgezogene Pflanzen bestellen, z.B. bei Chili-Haus.de
 
fahrschueler schrieb:
auch wenn ich noch gut 20 nachgesetzt habe wird es dann aber wohl zu spät für dieses jahr ? auch wenn ich die im herbst mit licht fütter indoor ?

Wenn du alles richtig machst und das Wetter passt, dann kann es klappen.
Habe für einen kleinen Versuch letze Woche auch nochmal 54 Korn angesetzt

Wichtig ist das sie jetzt schnell keimen, dazu ist eine konstante Keimtemperatur unerlässlich. Also versuche die Temperatur konstant zwischen 25-28°C zu halten, dann sollten sie schnell keimen.

Mehr zu meinem Versuch kannst du bei Bedarf per PN bekommen.

Gruss

Hombre
 
ok, dann mus ich mir wohl

- heizmatte
- mehr licht
-xxxx
-tempo machen

besorgen

hab ich was vergessen ?

danke euch allen
 
fahrschueler schrieb:
ok, dann mus ich mir wohl

- heizmatte
- mehr licht
-xxxx
-tempo machen

besorgen

hab ich was vergessen ?

danke euch allen

Mit einer Heizmatte ist auch immer ein Thermostatregler nicht verkehrt. Nur eine Heizmatte heizt bis der Arzt kommt bzw. die Samen gekocht sind. Mit einem Regler kann man die Temperatur einstellen und so heizt es nur wenn es zu kühl wird und hört auf wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Licht natürlich dann in Abhängigkeit zur Wärme.
 
danke für den tip mit chili-haus ! werd wohl ein paar bestellen. will aber natürlich auch noch eigene versuchen

was ich dort aber gesehen habe sind die keimlinge in der flasche http://www.chili-haus.de/content/keim001.jpg


ist das nicht ne großartige idee, darauf mus man erstmal kommen, ein minimini gewächshaus :w00t: hat das schon jemand von euch versucht ? werde das versuchen und berichten

hab dort auch angerufen und muss sagen die sind supersuper nett, da kauft man doch gerne
 
Kaputt hauen vermutlich - aber ist eigentlich ne coole Lösung - aber wie wässert man das? Wasser rein, Stöpsel drauf, gut schütteln und rest ausleeren? :D
 
Wenn du auch noch eigene Pflanzen ziehen willst, brauchst du nicht unbedingt eine Heizmatte. Hab hier schon mehrmals gelesen, dass einige Leute die Abwärme von Elektronikgeräten verwenden, um eine gute Keimtemperatur zu generieren. Häufig wird wohl der Router dafür zweckentfremdet. Da ich meine Pflanzen auf Küchenkrepp in einer kleinen Frischhaltebox ziehe (immer schön Deckel drauf, sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit), hab ich das auch mal mit meinen nachgelegten Samen ausprobiert. Klappt super. Wird schön warm, aber nicht zu warm, gerade wenn noch der Plastikbodoen der Dose zwischen Router und Samen ist. Kostet nix und die Samen keimen sehr gut. Kann ich nur empfehlen. :thumbup:
 
mus jetzt mal sagen das chili die wohl angenehmste und kundenfreundlichste firma ist mit der ich jemals zu tun hatte. hatte heute gut ne stunde ein gespräch mit hr. lambrecht sen.

er hat mir abgeraten das zu versuchen, da sie dafür ne menge aufwand für die desinfektion betreiben (peroxid lösung :w00t: ) da das ganze sehr schnell schimmelt.
werde das ganze aber rein versuchsmässig trotzdem probieren weil ich die idee so toll finde. doku werd ich in einem extra thread machen, past dann zu dem vorbereiteten zu meiner african style growbox :D

eine bitte hätte ich, könnte mir mal jemand gute bilder zu frischen/jungen keimlingen zeigen. habs schon mehrmals über google versucht aber leider finde ich nicht wirklich richtig gute bilder. glaube wenigstens 2 keimlinge entdekt zu haben die kein spinat sind

danke schonmal


devzero schrieb:
Kaputt hauen vermutlich - aber ist eigentlich ne coole Lösung - aber wie wässert man das? Wasser rein, Stöpsel drauf, gut schütteln und rest ausleeren? :D



:D:D:D:D


ausspülen mit desinfektionslösung
 
Coomassie schrieb:
Wenn du auch noch eigene Pflanzen ziehen willst, brauchst du nicht unbedingt eine Heizmatte. Hab hier schon mehrmals gelesen, dass einige Leute die Abwärme von Elektronikgeräten verwenden, um eine gute Keimtemperatur zu generieren. Häufig wird wohl der Router dafür zweckentfremdet. Da ich meine Pflanzen auf Küchenkrepp in einer kleinen Frischhaltebox ziehe (immer schön Deckel drauf, sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit), hab ich das auch mal mit meinen nachgelegten Samen ausprobiert. Klappt super. Wird schön warm, aber nicht zu warm, gerade wenn noch der Plastikbodoen der Dose zwischen Router und Samen ist. Kostet nix und die Samen keimen sehr gut. Kann ich nur empfehlen. :thumbup:

das ja cool und macht hoffnung, dann nehm ich meinen server, und schalt die klima aus :cool:
 
fahrschueler schrieb:
das ja cool und macht hoffnung, dann nehm ich meinen server, und schalt die klima aus :cool:

Ich würde mal fühlen, ob du die Klimatisierung wirklich ausschalten musst. Zu warm sollte es auch nicht sein. Wenn du die Hand drauflegst, solltest du es als leicht warm empfinden. Dann ist es super. Auch sollte dein Server nicht heißlaufen, nur weil du ein paar Chilipflanzen ziehen möchtest. Dann wären sie aber mächtig teuer! :P
Wenn du dir unsicher bist, leg/stell einfach mal ein Thermometer drauf.
 
Zurück
Oben Unten