Neue Blätter verkrümmern

Emilies

Dauerscharfesser
Beiträge
615
Hallo.
Ich hab hier 2 Jungen Pflanzen Gelbe Cayenne.
Die neuen Blätter sehen leider so aus:

image001.jpg


Leider weiss ich nicht genau ob ich sie gedüngt habe oder nicht...
Kann da jemand was dazu sagen?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Emilies schrieb:
Hallo.
Ich hab hier 2 Jungen Pflanzen Gelbe Cayenne.
Die neuen Blätter sehen leider so aus:



Leider weiss ich nicht genau ob ich sie gedüngt habe oder nicht...
Kann da jemand was dazu sagen?

MfG

Ich würde sagen da knappert wer an deinen jungen Blättern und kann es sein das rechts unten in der Blattachsel kleine Blattläuse sitzen? zumindest sieht es nach 3-4 punkten so aus. Kann aber auch täuschen
 
Und wenn Fazer sich täuscht, keine Blattläuse und Du Dünger und Wässerungsfehler ausschließen kannst und Fazer recht hat mit dem knappern, dann hast Du wohl ein ernstes Problem. Da bleiben dann nur noch zwei Hauptverdächtige über und mit denen ist nicht zu spaßen…
 
Echeveria schrieb:
Und wenn Fazer sich täuscht, keine Blattläuse und Du Dünger und Wässerungsfehler ausschließen kannst und Fazer recht hat mit dem knappern, dann hast Du wohl ein ernstes Problem. Da bleiben dann nur noch zwei Hauptverdächtige über und mit denen ist nicht zu spaßen…

Man muss halt schauen was es sein könnte, wen da jemand nascht. Kleine Raupe, Schnecke zumindest ist es was kleineres
 
Also Blattläuse kann ich nicht entdecken.
Schnecken und co kann ich auschliessen, keine gesehen und die Pflanzen stehen auf Balkon in dritte Stock :)
Alle andere Pflanzen haben ein ganz Normaler wuchs, siehe mein Beitrag in Meine Chilis:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-7559-page-3.html

Mit Dünger bin ich mir nicht sicher.. ich dünge die anderen Pflanzen mit Hakaphos spezial und kann sein dass ich den Rest benutzt habe um diese Pflanze zu giessen.
Könnte überdüngung sein?
 
Emilies schrieb:
Also Blattläuse kann ich nicht entdecken.
Schnecken und co kann ich auschliessen, keine gesehen und die Pflanzen stehen auf Balkon in dritte Stock :)
Alle andere Pflanzen haben ein ganz Normaler wuchs, siehe mein Beitrag in Meine Chilis:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-7559-page-3.html

Mit Dünger bin ich mir nicht sicher.. ich dünge die anderen Pflanzen mit Hakaphos spezial und kann sein dass ich den Rest benutzt habe um diese Pflanze zu giessen.
Könnte überdüngung sein?

ok, dann warte mal etwas ab, wen es ab nächste Woche wärmer wird, gibt es wieder einen guten wachstumsschub, da wird es sich ja wieder rauswachsen und wen die neuen Triebe ok sind, könnte es ne überdüngung gewesen sein
 
Fazer schrieb:
ok, dann warte mal etwas ab, wen es ab nächste Woche wärmer wird, gibt es wieder einen guten wachstumsschub, da wird es sich ja wieder rauswachsen und wen die neuen Triebe ok sind, könnte es ne überdüngung gewesen sein
Da muß ich bei allem Respekt leider widersprechen. Das ist möglicherweise eine sehr riskante Entscheidung. Sollten es Weichhautmilben sein (mit denen ist eben nicht zu spaßen), dann ist Warten das schlechteste was du tun kannst. Ich spreche als Leidtragender diese Saison aus Erfahrung.
Wenn du die Möglichkeit hast dir ein Blatt unter dem Mikroskop anzusehen, dann mach das so schnell wie möglich. Solltest du da keine Larven finden, dann hast du Glück gehabt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass du überdüngt hast, ist aber "Gott sei dank" ja relativ hoch :)
 
Wenn es nur die ist, ja. Ich wirklich keine Panik verbreiten, aber Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der leckeren Chilis :)
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-8832.html

Nochwas! Nicht schneiden bevor du nicht sicher weißt ob es WHM sind. Wäre ja schade !!!
 
Firecook schrieb:
Da muß ich bei allem Respekt leider widersprechen. Das ist möglicherweise eine sehr riskante Entscheidung. Sollten es Weichhautmilben sein (mit denen ist eben nicht zu spaßen), dann ist Warten das schlechteste was du tun kannst. Ich spreche als Leidtragender diese Saison aus Erfahrung.
Wenn du die Möglichkeit hast dir ein Blatt unter dem Mikroskop anzusehen, dann mach das so schnell wie möglich. Solltest du da keine Larven finden, dann hast du Glück gehabt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass du überdüngt hast, ist aber "Gott sei dank" ja relativ hoch :)

Deshalb sollte man jetzt jeden Tag schauen ob sich was verändert, obs besser oder schlimmer wird, so war das eher von mir gemeint :) Es gibt halt manche Schadbilder sie sehen fast gleich aus und da sollte man genau beobachten bevor man was verkehrtes macht.
 
Fazer schrieb:
Deshalb sollte man jetzt jeden Tag schauen ob sich was verändert, obs besser oder schlimmer wird, so war das eher von mir gemeint :) Es gibt halt manche Schadbilder sie sehen fast gleich aus und da sollte man genau beobachten bevor man was verkehrtes macht.

Natürlich :) ... Sollte keine Panikmache sein, bin nur ein grad wenig sensibel was dieses Thema betrifft ;)
Leider ist in einem frühen Statdium ohne guter Lupe oder einem Mikroskop nicht zu erkennen ob es sich um WHM handelt oder nicht. Dachte Anfangs auch ich hab zuviel gedüngt oder wegen dem vielen Regen war es ihnen zu feucht ... leider war dem nicht so :(
Dieser Dinger breiten sich ja auch rasend schnell aus ... vor allem wenn die Pflanzen, wie bei mir, dicht beieinander stehen.
 
Emilies schrieb:
Hallo.
Ich hab hier 2 Jungen Pflanzen Gelbe Cayenne.
Die neuen Blätter sehen leider so aus:



Leider weiss ich nicht genau ob ich sie gedüngt habe oder nicht...
Kann da jemand was dazu sagen?

MfG

Moin Moin aus Oldenburg,

bei dem derzeitigen Klima mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit und den von Dir beschriebenen Symtomen sollte bis zum Beweis des Gegenteiles von einem Weihhautmilbenbefall ausgegangen werden. Diese Biester verursachen exakt die von Dir beschrieben Veränderungen und finden derzeit ideale Wachstumsbedingungen vor. Die gleichzeitig bestehende Blattlausplage trägt zur Verbreitung dieses Schädlings enorm bei, da diese von den Milben - so zu sagen - als Taxi benutzt werden. Also, in jedem Falle isolieren und bei exakter Diagnose (hierfür am besten eine starke Lupe, oder besser ein Auflichtmikroskop verwenden) potent bekämpfen. Meine Strategie bezüglich einer Weichhautmilbenbekämpfung dokumentiere ich in meinem Chilitagebuch. Ich wünsche Dir natürlich, dass ich mich irre, und dass Du ein weniger schwieriges Problem zu lösen hast.

Chilifreundliche Grüße
 
Es wird schlimmer, jetzt ist meine Schöne Habanero Red auch betroffen.
Hier ein Paar Bilder:

image002.jpg

image003.jpg


Ein Paar Marienkäfer hab ich auf der Pflanze gesehen...
Helfen die etwas oder was soll ich kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oh man...ich glaub ich weiß jetzt warum meine Lütten teilweise so krepelig daherkommen. Super nicht nur zuerst Blattläuse, jetzt auch noch WHM...klasse...ganz klasse....
 
Irgendwo hat Mogli sowas gepostet:

http://www.pflanzotheke.de/shop/exec/product/804/47910/Schaedlingsfrei-Calypso-Perfekt-AF.html;jsessionid=F2A0BF5BE634E203E2AD8EBB3B32885F#reviews

12 Bewertungen, 4,5 Sterne und 100% weiterempfehlung.
Ich glaube ich versuche erstmal damit :)
 
Zurück
Oben Unten