Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
harzchili schrieb:Hallo zusammen.Hat jemand von euch Erfahrung mit Knochenmehl z.B. von Compo gemacht?
der micha
Chili Chris schrieb:Erfahrungen in welcher Hinscht? Ich glaube du müsstest da mal dein Vorhaben etwas genauer beschreiben!![]()
yoolio schrieb:Was spricht denn gegen normalen Düngekalk? Geht es darum, den Boden-pH zu heben oder hast Du Calcium-Mangelerscheinungen (Blütenendfäule)? Letzteres ist meist eher auf unregelmäßige Bewässerung oder eine Magnesium- oder Kaliumüberschuss zurückzuführen.
Auch ist z.B. Compo in großem Umfang mitverantwortlich für die Zerstörung der Hochmoore (Torfabau), sollte man nicht unterstützen.
Muß es gemäß Deklarationsverordnung auch nicht. Was sonst noch an Anionen und Kationen an den Ns, Ps und Ks eines "normalen" Mineraldüngers dranhängt, findest du ja auch nur in den seltensten Fällen auf dem Etikett.Chili Chris schrieb:Wie ich gerade sehe, ist das Calcium in der Liste der Inhaltsstoffe noch nicht mal explizit aufgeführt!
Aus welchem Material bestehen denn Knochen? Na?Also ist es im Grunde genau die verkehrte Sache für die Chilis!![]()
Sternanis schrieb:Muß es gemäß Deklarationsverordnung auch nicht. Was sonst noch an Anionen und Kationen an den Ns, Ps und Ks eines "normalen" Mineraldüngers dranhängt, findest du ja auch nur in den seltensten Fällen auf dem Etikett.
Aus welchem Material bestehen denn Knochen? Na?
Ich halte Knochenmehl für eine durchaus elegante Methode, Calcium zu düngen. Bei Chili jedenfalls besser für das Substrat als Dolomitmehl.