Zyncron
Chili-Messi
- Beiträge
- 1.407
Die ersten Problemchen lassen nicht allzu lange auf sich warten. Ich erlebe derzeit eine Invasion dieser kleinen schwarzen Fliegen, ich weiß jetzt nicht was für Viecher das sind, ich würde auf Trauermücken oder Fruchtfliegen tippen.
Es sind nicht viele, aber die Lage kann sehr schnell eskalieren. Derzeit liegt der Hotspot im Arbeitszimmer bei den Buntnesseln, ich habe aber auch in anderen Räumen vereinzelte Exemplare gesehen. Z.b. sind 2 in der Küche in einer Bratpfanne ertrunken, 1 fühlt sich vom hellen Licht des Monitors angezogen, 1 habe ich im Schlafzimmer an der Fensterscheibe zerdrückt. (da steht das MGH) Die zerdrückte Fliege bzw. der Finger riecht etwas modrig, falls das zur Identifizierung beiträgt.
Das Hauptanliegen: Wie verhindere ich, dass sie mein MGH mit den in Kokostabs platzierten Chilisamen entdecken und sich da breit machen?
- Als erstes mache ich kurzen Prozess mit den Buntnesseln. Da man sie relativ einfach per Ableger nachziehen kann werde ich mir ein paar schöne Triebe abschneiden und ins Wasser legen, und die Pflanzen selbst gehen mitsamt dem Wurzelwerk und der Erde in den Müll. Das klingt rabiat, aber ich will das Problem möglichst in den Griff bekommen, bevor die Chilis befallen werden.
- Ich habe schon gestern als ich die ersten 2 vereinzelten Exemplare gesichtet habe Gelbsticker in die Töpfe der Buntnesseln und in der Nähe des MGH gesetzt. Ausbeute bisher: 4 bei den Buntnesseln, 2 in der Nähe des MGH.
- Blumenerde wird sowieso auf dem Balkon, und nicht in der Wohnung gelagert.
Was kann ich sonst noch tun um die Chilis zu schützen?
Es sind nicht viele, aber die Lage kann sehr schnell eskalieren. Derzeit liegt der Hotspot im Arbeitszimmer bei den Buntnesseln, ich habe aber auch in anderen Räumen vereinzelte Exemplare gesehen. Z.b. sind 2 in der Küche in einer Bratpfanne ertrunken, 1 fühlt sich vom hellen Licht des Monitors angezogen, 1 habe ich im Schlafzimmer an der Fensterscheibe zerdrückt. (da steht das MGH) Die zerdrückte Fliege bzw. der Finger riecht etwas modrig, falls das zur Identifizierung beiträgt.
Das Hauptanliegen: Wie verhindere ich, dass sie mein MGH mit den in Kokostabs platzierten Chilisamen entdecken und sich da breit machen?
- Als erstes mache ich kurzen Prozess mit den Buntnesseln. Da man sie relativ einfach per Ableger nachziehen kann werde ich mir ein paar schöne Triebe abschneiden und ins Wasser legen, und die Pflanzen selbst gehen mitsamt dem Wurzelwerk und der Erde in den Müll. Das klingt rabiat, aber ich will das Problem möglichst in den Griff bekommen, bevor die Chilis befallen werden.
- Ich habe schon gestern als ich die ersten 2 vereinzelten Exemplare gesichtet habe Gelbsticker in die Töpfe der Buntnesseln und in der Nähe des MGH gesetzt. Ausbeute bisher: 4 bei den Buntnesseln, 2 in der Nähe des MGH.
- Blumenerde wird sowieso auf dem Balkon, und nicht in der Wohnung gelagert.
Was kann ich sonst noch tun um die Chilis zu schützen?