Jalapenos faulen

der_Fuchs

Chiligrünschnabel
Beiträge
23
Hey Hey , meine Jalapenos machen mir zur Zeit einige Sorgern :/.
5 Stück hab Ich und 4 davon leiden etwas , aber Ich lass einfach mal Bilder sprechen :
alim1104.jpg

alim1108.jpg

alim1110.jpg


Was kann das sein ? Konnte keine Schädlinge erkennen und irgendwie kränkeln nur die Jalapenos rum, die Bhuts wachsen und wachsen ...
 
RE: Jalapenos

Oh so eine Schei....
Bin auch neuling, kann dir leider nicht helfen! Sieht aber aus als würden deine Beeren Schimmeln :angry:
 
RE: Jalapenos

mach die betroffenen auf jeden fall ab! kann sein, dass es einzelfälle sind, kann aber auch eine art frucht-/blütenfäule sein, die dann wieder auftritt. genaueres kann ich dir leider nicht sagen, aber mach sie auf jeden fall ab, essen kannst die sowieso nicht mehr.
 
RE: Jalapenos

Du hast Dir da ein Fäulnisproblem eingefangen.

Möglicherweise ist es Tomato spotted wilt virus (Tomatenbronzefleckenkrankheit).

Hattest Du in letzter Zeit Thripse (nicht unbedingt an der Jalapeno, aber vielleicht an anderen Zimmerpflanzen)? Thripse sind die Überträger dieses Viruses, der viele Zierpflanzen, aber auch eine Menge Nutzpflanzen befallen kann.

Auf jeden Fall alle befallenen Blätter und Früchte entfernen, damit sich nicht weitere Pflanzenteile infizieren. Nicht in den Kompost sondern in die Restmülltonne entsorgen!
Wenn möglich die Triebe, an denen die befallenen Blätter sind, komplett entfernen (falls die Pflanze dabei nicht komplett verkahlt).
 
Hallo,

leider muss ich mich wohl mit diesem Problem anschließen,
denn seit etwa 2 Wochen scheine ich das gleiche Problem zu haben.
Vorab eine Frage an den Thread-Ersteller: Sind das auch Jalapenos
von Dehner?

Habe die beiden natürlich von den anderen isoliert stehen.
Da das Ausmaß so zunimmt, werde ich die beiden Pflanzen abernten, zumindest die
noch nicht befallenen Beeren und den Rest vernichten.
Muss ja nicht sein, dass es auch noch die anderen Pflanzen befällt.

Ich zeige euch hier einige Fotos, auf denen man erkennen kann, worum es geht.
Sind zwar nicht alle optimal, aber dank meines "Augenlupen-Makros" doch
wohl hinreichend aussagekräftig, wie ich hoffe.
Vielleicht weiß jemand von den ganz großen Experten hier, um was es sich dabei handelt.
Ich selber tippte erst auf einen Befall mit einem Pilz,denke aber jetzt, dass 2 Sachen parallel sind.
Nehme nun auch eher an, dass es sich um einen Befall mit TSWV handeln könnte.

Also, bei mir sieht es so aus:

Schaden Jalapenos 01 - 20082011.jpg


Schaden Jalapenos 02 - 20082011.jpg


Schaden Jalapenos 03 - 20082011.jpg


Wie man erkennt, erscheint die Oberfläche der Beeren runzelig, blasig, so dass sie
fast an Gurken erinnern.
Hier das Ganze noch einmal vom Nahen betrachtet:

Schaden Jalapenos 04 - 20082011.jpg


Im weiteren Verlauf verfärben sich diese Stellen ins Grau-Bräunliche, die dann
faulig erscheinen, aber eine merkwürdige Konsistenz im Fruchtfleisch haben,
nämlich irgendwie grobkörnig, hart, kristallin, holzig oder wie immer man
das beschreiben mag.
Leider habe ich z.Zt. keine Beere mit diesem fortgeschrittenen Stadium.
Dennoch zeige ich auch noch Bilder vom Fruchtgewebe einer stark befallenen
Beere:

Schaden Jalapenos 05 - 20082011.jpg


Schaden Jalapenos 08 - 20082011.jpg


Schaden Jalapenos 09 - 20082011.jpg


Ein Experte mag da vielleicht mehr raus erkennen, als ich.

Da sich an mehreren Früchten auch noch folgendes Bild zeigt, ...

Schaden Jalapenos 06 - 20082011.jpg


Schaden Jalapenos 07 - 20082011.jpg


... vermute ich fast einmal, dass es sich hier noch parallel dazu um einen Pilz handeln könnte.

Gruß,
Hanno
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ähnliche probleme hab ich im mom auch. Durch das wechselhafte wetter in letzterzeit verfaulen mir auch einpar Bhudfrüchte weg und die habbis plazen. Ich würde das einfachmal aufs schlechte wetter schieben. Früchte abmachen und im auge behalten.

Das auf dem 2tenbild sieht mir aus wie ein sonnenbrand der schon etwas älter ist. Würde sagen kein grund zur pahnik.
 
Zurück
Oben Unten