Hombre 2024 - Aussaat abgeschlossen oder ....

Endlich gibt es Neuigkeiten in Sachen Hanggarten.
Ich darf es behalten es wird aber ein Tick kleiner damit die Schafe 🐑 gut dran vorbei kommen. Muss einen neuen Zaun platzieren mit speziellen Vorgaben.
Ist noch nicht ganz sicher ob ich das noch rechtzeitig fĂŒr die Saison 2024 aufbereitet bekomme.
Eine gute Nachricht, ich freue mich fĂŒr dich
 
Ich mich auch das es endlich geklĂ€rt ist. Im September wurde festgestellt das die dort arbeiten und wir hatten dutzende Kontakte mit den Ämtern bis es jetzt endlich eine klare EndgĂŒltige Ansage gab.
 
Bevor es morgen nach Portugal geht wurde noch um die 400 Pflanzen pikiert.
Knapp 400 Pflanzen. HauptsĂ€chlich die Peru Sorten und noch eine Handvoll andere. Im Keimschrank sind jetzt noch um die 300 Sorten zum Keimen. Alles was gekeimt ist bis zu meiner RĂŒckkehr wird fĂŒr diese Saison noch pikiert. Der Rest kommt (vermutlich) weg.

IMG20240318120319.jpg
 
Pikiert du immer so frĂŒh ( nur mit den KeimblĂ€tter) oder hast du wegen der Portugal Reise vorgezogen?
 
Pikiert du immer so frĂŒh ( nur mit den KeimblĂ€tter) oder hast du wegen der Portugal Reise vorgezogen?
Ich pikiere immer sehr frĂŒh. Die hĂ€tte ich tatsĂ€chlich normal noch etwa 1 Woche stehen gelassen aber wegen der Reise wurde das vorgezogen.
Waren ja erst am 24.2 eingesÀt worden.
Jetzt stehen die wohlbehĂŒtet in der GĂ€rtnerei. Habe irgendwie am Ende jetzt um die 1800 Pflanzen pikiert insgesamt.
Einige 100 davon gehen noch zu diversen Chili-Projekte. Selbst muss ich Mal schauen wo ich wie viele unterbekommen.
 
So gerade zurĂŒck nach Hause gekommen.
Gestern noch diese historische portugiesische Paprika Sorte als Staatgut entdeckt. Wird noch ausgebracht.
Es werden auch noch einige Wilde zum Überwintern ausgebracht die ich von einer Expedition bekommen habe wo ich aber Angst habe das die nĂ€chstes Jahr nicht mehr Keimen.
IMG_20240329_161008_844.jpg
 
Es wird alles etwas anders als geplant nachdem viele Entwicklungen sich in einem anderen Zeitrahmen abbilden bzw. unerwartete Entwicklungen sich ergeben haben.
Zu einigen werde ich bald mehr sagen können.
Nur so viel das es hier im Moment nicht wirklich weiter geht.
Die meisten Rocotos sind hier untergekommen: https://chiliforum.hot-pain.de/threads/rocotogaertnerei.44056/ -> da wird die Tage die automatische BewĂ€sserung mit FernĂŒberwachung eingerichtet so das ich beruhigt auch mal einige Zeit unterwegs sein kann.

Eine große Mengen Keimlinge wurde an ein andere Projekt abgegeben worĂŒber es in naher Zukunft einiges an Infos geben wird.

Werde Ende Juni wieder nach Kamerun gehen um hier mal zu schauen wie die Rocotos sich vor Ort entwickeln: https://chiliforum.hot-pain.de/threads/rocotos-in-kamerun.44172/

Im Hang Garten ist nach der langen Zeit wo nicht klar war das wir es weiter bewirtschaftet werden kann, zu viel ĂŒberwuchert und durch die Erdarbeiten sind die Terrassen alle vernichtet das aktuell eine Fortsetzung nicht abbildbar ist. Mit den aktuellen Entwicklungen wird das GrundstĂŒck vielleicht doch aufgegeben. Auch wenn es fĂŒr Rocotos perfekt ist wird es extrem viel Arbeit das wieder Nutzbar zu machen.

Das nur hier von meiner Seite an anderer Stelle wird es noch den ein oder anderes Update/Neuigkeiten geben.
 
ZurĂŒck
Oben Unten