Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe :noidea:.
Auf der Erde bei all meinen Töpfen hat sich in letzter Zeit ein weisser Belag gebildet, der sich nun als Schimmel herausstellt :angry:. Von gestern auf heute gab es einen regelrechten Wachstumsschub, heute morgen sah es fast so aus, als hätte es auf meiner Fensterbank "geschneit".
Dabei halte ich die Pflanzen eigentlich gar nicht so feucht und habe hochwertige Erde (Composana Blumenerde) verwendet.
Mit dem Gießen halte ich es so:
Ich habe unten in meinen Töpfen Lavasteinchen drin (zur Drainage und als Wasserspeicher). Die Töpfe stehen in Plastikwannen. Diese fülle ich mit Wasser, das von den Lavasteinchen aufgesaugt wird und gleichmäßig an die Erde abgibt. Das muss ich nur etwa einmal in der Woche machen und die Erde ist immer gleichmäßig feucht.
Wie vermeidet ihr Schimmelbildung und was macht ihr, wenn es dann doch passiert ist?
Gruß,
Michael
ich benötige mal eure Hilfe :noidea:.
Auf der Erde bei all meinen Töpfen hat sich in letzter Zeit ein weisser Belag gebildet, der sich nun als Schimmel herausstellt :angry:. Von gestern auf heute gab es einen regelrechten Wachstumsschub, heute morgen sah es fast so aus, als hätte es auf meiner Fensterbank "geschneit".
Dabei halte ich die Pflanzen eigentlich gar nicht so feucht und habe hochwertige Erde (Composana Blumenerde) verwendet.
Mit dem Gießen halte ich es so:
Ich habe unten in meinen Töpfen Lavasteinchen drin (zur Drainage und als Wasserspeicher). Die Töpfe stehen in Plastikwannen. Diese fülle ich mit Wasser, das von den Lavasteinchen aufgesaugt wird und gleichmäßig an die Erde abgibt. Das muss ich nur etwa einmal in der Woche machen und die Erde ist immer gleichmäßig feucht.
Wie vermeidet ihr Schimmelbildung und was macht ihr, wenn es dann doch passiert ist?
Gruß,
Michael