Hessenadler
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 14
Moin Moin!
Ich wende mich jetzt mal hoffnungsvoll an euch Götter der Chili-Zucht, da mir meine Chilis alle langsam aber sicher absterben.
Ich habe folgende Sorten angebaut:
Habanero White, Limon, Lemon Drop, Pepper de Cayenne, Trinidad Perfume
Zum Problem:
Bei (fast) allen Pflänzchen rollen sich die Blätter zuerst ein (bei manchen "klappen sie zusammen"), färben sich dann von dunkelgrün über hellgrün nach gelb ab, bis sie schliesslich ganz abfallen. Die Pflanzen sehen für mich auch ziemlich schlapp aus. Das ganze passiert eigentlich bei allen Pflanzen, die Habis trifft es am stärksten und die Pepper de Cayenne am wenigsten.
Zur Pflege:
Habe die Pfalnzen zuhause auf dem Fensterbrett über der Heizung stehen, zu kalt dürfte es also nicht sein. Licht bekommen sie denke auch genug, habe sie an den schöneren Sonnentagen auch schon stundenweise auf den Balkon gestellt. Gießen tue ich sie ca. alle 2-3 Tage ein wenig, da die Topftöpfe (habe zur Anzucht Torftöpge mit Jiffy benutzt) sehr schnell austrocknen. 1 mal pro Woche verwende ich zusätzlich Dünger.
Im Internet habe ich gelesen, dass mein Problem in erster Linie auf Nährstoffmangel zurückzuführen ist. Da ich sie aber auch gedüngt und teils schon umgetopft habe, kann ich mich mit dieser Diagnose nicht wirklich anfreunden.
Es wäre nett, wenn ihr mir mit dem problem helfen könntet, bevor alle meiner geliebten Chilis abgestorben sind!
Vielen Dank im Voraus und
scharfe Grüße
Jules
Ich wende mich jetzt mal hoffnungsvoll an euch Götter der Chili-Zucht, da mir meine Chilis alle langsam aber sicher absterben.
Ich habe folgende Sorten angebaut:
Habanero White, Limon, Lemon Drop, Pepper de Cayenne, Trinidad Perfume
Zum Problem:
Bei (fast) allen Pflänzchen rollen sich die Blätter zuerst ein (bei manchen "klappen sie zusammen"), färben sich dann von dunkelgrün über hellgrün nach gelb ab, bis sie schliesslich ganz abfallen. Die Pflanzen sehen für mich auch ziemlich schlapp aus. Das ganze passiert eigentlich bei allen Pflanzen, die Habis trifft es am stärksten und die Pepper de Cayenne am wenigsten.
Zur Pflege:
Habe die Pfalnzen zuhause auf dem Fensterbrett über der Heizung stehen, zu kalt dürfte es also nicht sein. Licht bekommen sie denke auch genug, habe sie an den schöneren Sonnentagen auch schon stundenweise auf den Balkon gestellt. Gießen tue ich sie ca. alle 2-3 Tage ein wenig, da die Topftöpfe (habe zur Anzucht Torftöpge mit Jiffy benutzt) sehr schnell austrocknen. 1 mal pro Woche verwende ich zusätzlich Dünger.
Im Internet habe ich gelesen, dass mein Problem in erster Linie auf Nährstoffmangel zurückzuführen ist. Da ich sie aber auch gedüngt und teils schon umgetopft habe, kann ich mich mit dieser Diagnose nicht wirklich anfreunden.
Es wäre nett, wenn ihr mir mit dem problem helfen könntet, bevor alle meiner geliebten Chilis abgestorben sind!
Vielen Dank im Voraus und
scharfe Grüße
Jules