Daily Pic

Und der Rest durfte nachziehen 😎
20250510_194506.jpg


Nur eine Gorria muss noch getopft werden. FĂŒr die hatte ich keine Erde mehr 🙈
 
Hallo zusammen,

hier in Köln knallt wieder die Sonne auf den Balkon. Inzwischen kommt ĂŒberall Mulch oder Plastikmulch in die Töpfe und zur Sonne hin ein Brett oder Pappe zum Isolieren. Der Wasserverbrauch ist mit Mulch wirklich viel niedriger. Bloß MarienkĂ€fer lassen sich keine blicken.

Gruß
Peter

11052025_1.jpg


11052025_2.jpg
 
Der Wasserverbrauch ist mit Mulch wirklich viel niedriger.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Ich nehme dick Schafwolle. Man merkt einen ganz klaren Unterschied zu den Töpfen ohne Abdeckung.
Sieht ĂŒbrigens prima aus bei Dir. :-)
Schneidest Du dei Plastikabdeckungen selber aus ner großen Matte oder so? Wenn ja, was ist das denn und wie dick und schimmelt da nix drunter?

1746956220444.png
1746956253974.png
1746956283113.png
 
Lieber Peter,
Danke fĂŒr die Info. Das Schafwolle-Ranholen ist manche Jahre schwierig - vielleicht werde ich irgendwann auf Deine gute Idee umswitschen - mal sehen... Gut zu wissen, wo ich das Material dann herbekomme.
Und ja - habe gestern Lust gehabt den Pflanzen kleine Freunde mit in die Töpfe zu setzen. Vom Basilikum neben Chili hab ich schon viel hier gelesen. Ein Versuch nun. Dann hab ich auch Kamille in einigen Töpfen, einfach weil ich Kamille mag. Mal schauen, ob das auch zu Chili passt. Ich weiß es nicht.
Viele GabiGrĂŒĂŸe.
 
Hallo zusammen,

vielleicht eine Idee, den Wasserhaushalt zu regulieren. Hier mit durchgeschnittener Flasche. Manche essen viele Fertig-Nudelsuppen, die BehĂ€lter dĂŒrften auch funktionieren. In ein Weckglas passt ein 12er Topf.

Gruß
Peter

Wasserbad.jpg
 
Ich wollte nicht lĂ€nger warten: Carolina Reaper Yellow. Unten fruchtig und ĂŒberraschend lecker, oben schön scharf. Ich mag den Geruch und das Aroma. Welche Chilisorten haben ein Ă€hnliches Aroma, aber mit einer SchĂ€rfe, bei der ich meine Lippen noch spĂŒren kann?
PXL_20250512_164035746.RAW-01.COVER.jpg
 
Wunderschön đŸ˜đŸŒ¶ïž die hatte ich mal vor 10, 11, 12 Jahren mal mit am Start..... vielleicht dann 2026😉
Und wie fandest Du sie damals? Mir wurde sie dringend empfohlen als spannend fĂŒr die Erzeugung von besonders leckerem Pulver mit Rauchnote. Außerdem soll die Farbe der FrĂŒchte ein schönes aubergine-dunkelrot haben. Also ich bin gespannt. Bis jetzt hat sich das PflĂ€nzchen Zeit gelassen mit Wachstum, mal sehen, wie es weitergeht...
Aber diese BlĂŒte ist ja schonmal wunderschön und fĂŒr ne Annuum finde ich sehr besonders...
 
ZurĂŒck
Oben Unten