Daily Pic

Hofparade bei schönstem Sonnenschein.
Letzte Nacht standen sie zum Glück im Hausflur. 😬
IMG_0785.jpeg
 
...die Reling ist voll, 10 von diesen 4-5 Liter-Pötten passen gerade dahin, ein ewiger Kompromiss, ich mag die ja oben haben, aber größere Töpfe passen nun einmal nicht und die werden sie schon noch brauchen ..

IMG_20250508_203220.jpg


...der Rest steht unten, die stelle ich gleich wieder rein, es wird wieder frisch, da hilft kein Meckern, das ist im Mai manchmal so...
 
hast Du schon mal quadratische Töpfe probiert? Die sind eher hoch und nicht so breit. Und sie passen gut nebeneinander.
Ja, die sind prima platzsparend. Und auch die hohe Form finde ich wie Peter sehr gut - die Wurzeln wollen ja eh mehr nach unten, als in die Breite. Hab seit dieser Saison solche Töpfe als Übergangstöpfe für den Innenbereich gehabt. Ging prima. Und es gibt sie prima im 100er Pack - mit sehr tollem Rabatt!!! 😅 Von meinen 3,5 Liter Übergangstöpfen gebe ich Dir gerne was aus meiner hundertjährigen Lieferung ab, wenn Du im Juli eh da bist bei den ChiliTagen. Also wenn Du willst... für die nächste Anzuchtszeit.
 
*heul* solche Anblicke sind für mich der Grund, warum ich a) nur selektiv und b) nur 1-2 Stück verschenke.

Alles was ich (so wie dieses Jahr, Danke nochmal) geschenkt bekomme, behandle ich mindestens mit der gleichen Hingabe wie meine eigenen Pflanzen, d.h. wenn auch nur die Gefahr ist, dass es nachts unter 4 Grad plus (!) wird, kommen sie nachts rein. Ja, das ist Arbeit, aber es zwingt mich ja niemand dazu.
 
So sehen verschenkte Chilis nach einer Nacht in Brandenburg bei -2 Grad Celsius aus.
Da wäre ich schon ziemlich verstimmt. Wenn ich etwas verschenke, gehe ich davon aus, dass es wertgeschätzt und gut behandelt wird. Wenn jemand Pech hat oder es einfach nicht besser weiß, ist das was anderes. Aber wenn so tolle Pflanzen einfach eingehen, weil sich niemand richtig kümmert, würde ich beim nächsten Mal nur noch Ramsch abgeben.
 
Am schönsten sind dann so Unterhaltungen wie
"Hömma, Chilis kommen irgendwie nicht gut."
"Wo haste die denn stehen?"
"Im Hochbeet."
"Jetzt schon!? Das ist nachts noch viel zu kalt."
"Die stehen da schon 4 Wochen"
 
Am schönsten sind dann so Unterhaltungen wie
"Hömma, Chilis kommen irgendwie nicht gut."
"Wo haste die denn stehen?"
"Im Hochbeet."
"Jetzt schon!? Das ist nachts noch viel zu kalt."
"Die stehen da schon 4 Wochen"

Ein Jahr später:
"Hömma, haste wieder Chilis für mich? Für mein Hochbeet?"
*reicht-wortlos-eine-Tüte-Kressesamen-rüber*

P.S.: Kressesamen ist eigentlich falsch, besser wäre Enzian. Das sind Frostkeimer.
 
Zuletzt bearbeitet:
*heul* solche Anblicke sind für mich der Grund, warum ich a) nur selektiv und b) nur 1-2 Stück verschenke.2
Ich habe eine kleine Liste mit Pflegehinweisen erstellt und habe die mit den Pflanzen verteilt. Die meisten Leute waren da ganz dankbar. Aussagen wie "Lass mal, mit Chilis kenn ich mich aus" ignoriere ich in Zukunft. Einer hat das behauptet und dann wurde die Chili im März am Kellerfenster platziert (Warum???) und ist direkt den Kältetod gestorben. 😖
 
Zurück
Oben Unten