C
capsicum perversum
Gast
sataras schrieb:Hallo Capsicum Perversum, bin Anfänger und probiere bisschen aus, na ja wer weis was passiert, aber wenn du schon Erfahrung gemach hast, nehme ich gerne Tipps an und bedanke mich herzlich. Das mit Melonen ist kein Witz?
L.G.
Sataras
Hi Sataras,
das mit den Melonen ist kein Witz.
Man nimmt als Unterlage den Feigenblattkürbis.
Ich kenne das aber so, dass man eine Melonen und eine Kürbispflanze zieht
und diese dann an den Stängeln einschneidet.
Die Schnittstellen beider Pflanzen verbindet man dann mit einander,
so dass sie verwachsen.
Sobald das funktioniert hat, kann man den unteren Teil der Melonenpflanze
und den oberen Teil der Kürbispflanze abschneiden.
Dann wächst die Melone auf der Kürbisunterlage.
Das hat den Vorteil, dass man dadurch das schnellere Wurzelwachstum des Kürbis
bei seiner Melone hat.
Dadurch kann diese natürlich mehr Nährstoffe aufnehmen und mehr Ertrag bringen.
Ausserdem sind sie so besser gegen Krankheiten geschützt.