G
Gast1535
Gast
Hi,
ich habe da eine ganz interessante Frage: um auch den Platz zwischen meinen Chilipflanzen gut zu nutzen, will ich andere Nutzpflanzen (oder vieleicht auch Zierpflanzen) zwischen ihnen aussähen. So ein dichter Blätterteppich könnte zumindest dafür sorgen, daß das Wasser in der Erde nicht so schnell verdunstet und meine Beete austrocknen.
Ich weiß, daß einige Pflanzen sich gegenseitig ergänzen, also soweit bereichern, daß sie kräftiger werden, oder bessere Erträge hervorbringen, oder auch das Erdreich aufbessern. Aber selbst wenn Ihr da keine Pflanzen empfehlen könnt, würde es mir genügen, etwas dazwischen zu sähen, was nicht mit ihnen konkurriert. Verschiedene Pflanzen haben ja verschiedene Wurzeltiefen.
Ich könnte mir zum Beispiel gut vorstellen, Rucola oder Petersilie zwischen ihnen anzubauen. Gerne auch den Schachtelhalm, wenn ich nur seine Sporen hätte, da er mit seinem hohen Kieselsäuregehalt (als gebrühten und abgekühlten Sud) die Zellstruktur meiner Capsicums soweit stärken kann, daß viele Bakterien und Pilze, und auch kleine insekten, nicht mehr so schnell zerstören können. Welche Vorschläge habt Ihr parat?
ich habe da eine ganz interessante Frage: um auch den Platz zwischen meinen Chilipflanzen gut zu nutzen, will ich andere Nutzpflanzen (oder vieleicht auch Zierpflanzen) zwischen ihnen aussähen. So ein dichter Blätterteppich könnte zumindest dafür sorgen, daß das Wasser in der Erde nicht so schnell verdunstet und meine Beete austrocknen.
Ich weiß, daß einige Pflanzen sich gegenseitig ergänzen, also soweit bereichern, daß sie kräftiger werden, oder bessere Erträge hervorbringen, oder auch das Erdreich aufbessern. Aber selbst wenn Ihr da keine Pflanzen empfehlen könnt, würde es mir genügen, etwas dazwischen zu sähen, was nicht mit ihnen konkurriert. Verschiedene Pflanzen haben ja verschiedene Wurzeltiefen.
Ich könnte mir zum Beispiel gut vorstellen, Rucola oder Petersilie zwischen ihnen anzubauen. Gerne auch den Schachtelhalm, wenn ich nur seine Sporen hätte, da er mit seinem hohen Kieselsäuregehalt (als gebrühten und abgekühlten Sud) die Zellstruktur meiner Capsicums soweit stärken kann, daß viele Bakterien und Pilze, und auch kleine insekten, nicht mehr so schnell zerstören können. Welche Vorschläge habt Ihr parat?