Chili-Vodka / Habanero Red erfahrungen???

Franken-Chili

Dauerscharfesser
Beiträge
947
wie Thread schon heist.
habt ihr erfahrungen mit einlegezeit und dosierung???
mit zerzersetzung von chlorophyll ???

habe heute 2 Beeren geerntet :D:devil:
 
Da kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen.

Einen Schnaps nehmen, wie bei dir Vodka, dann einfach ein paar Chilis, halbiert oder ganz rein. Halbiert hat den Vorteil, das sie keine Luftblase haben und sie vernünftig untergehen. Man sollte ganze Beeren immer ordentlich anpieksen damit die Luft entweichen kann.

Ich finde hochprozentige Obstler Sorten ganz interessant zum einlegen.

Je nachdem wie scharf du es haben willst, ich nehme meist so 2-3 sehr scharfe chinense und dann erstmal warten.
Wenn die Beere nach einigen Wochen beginnt auszubleichen ist er bereits gut durchgezogen.
Nach einem halben Jahr sind die Beeren dann meist nur noch weiß und man hat je nach dem was für Chilis man genommen hat ein schön feuriges Trinkerlebnis.:devil:
Die Habanero Red eignen sich schon sehr gut dafür und mit zwei bekommt man auch eine schöne Schärfe hin.

Das letzte mal hatte ich gelbe Fatali genommen, da musste ich mit Honig nachhelfen, da mir das Habbi-Aroma zu dominant war.
Aber das kann man später nach eigenem Geschmack verfeinern.

Gruß Christian
 
ja ich wollte erst halbieren, samen sicher, dann mit weniger, so das ein konzentrat entsteht. dannn mach ich die auf die zeit und könnt des evtl dann son strecken, dass es trinkbar wäre?!?
was dääääängggt ihr ?:devil:
 
Da habe ich auch noch zwei Fragen.

Erstens: Wenn man die Beeren im Ganzen nimmt, macht es da was, dass die Samen noch drin sind?
Zweitens: Kann man die Beeren vorher frosten?

Ich plane nämlich einen White Bullet Schnaps zu machen, aber die Ernte, die hoffentlich bald losgehen wird:whistling:, muss ja auch erst ein paar Schötchen abwerfen, dass sich das bei den kleinen Chilis wirklich lohnt.
 
Nö die Samen schaden nicht, kann nur sein, wenn eine Frucht aufreist, das du dann beim trinken ein paar Samen findest. ;)
Ich nehme auch meist ganze Beeren mit Samen und mich hat es noch nie gestört.
Ich würde aber den Stengel entfernen und oben ein Loch zum "Entlüften" machen, so wie viele kleine Pikser. Denn sonst ist es eine Fummellei die Luft später rauszupressen....

Ich habe auch schon gefrorene Beeren genommen, sie geben sehr gut die Schärfe ab, wohl weil die Zellstruktur zerstört ist.
Es gehen auch getrocknete, die ziehen sich dann auch voll und sehen später normal aus, nur dauert das dann etwas länger.

Gruß Christian
 
zwischenstand.
gesäubert und geschn itten,
schnell ins einsfach und überwachen.
dann in kleine Tupper mir etwa 200 ml Vodka einwachen. es als konzentrat! ziehen lassen...
dann vor gebrauch endprodukt Vodka abschmecken.
.....PROST....
 
Sagt mal müssen die gefrostet oder getrocknet sein? Kann ich keine Frischen hineinwerfen?
 
Doch frische Chilis gehen auch.
Ich würde sie aber halbieren, oder zu mindest ganz viel anstechen.
 
hab neulich mal eine ganze Habbi in Streifen in nen Flachmann von 0,2l ca. eine Woche ziehen lassen. Einen Tropfen davon auf die Zunge und mir gings nicht mehr wirklich gut :hot1::hot1::hot1::hot1::hot1::hot1::hot1::hot1::hot1::hot1:
 
Ich mache regelmässig solche Sachen.
Gerne nehme ich Korn, denn der ist ziemlich geschmacksneutral.

Die Früchte, meist Habanero oder 7-Pot zerschneide ich und geb sie dann rein.............
JEDOCH nicht eine Woche!!!!
Das ist untrinkbar!

Meine Chili´s liegen je nach gewünschter Schärfe von 2 Stunden bis maximal 8 Stunden.
... und... auch wenn die Früchte raus sind, der zieht extrem nach!

Hab hier ein kleines Fläschchen, da waren die Chili´s 8 Stunden lang drin.
Hatte man noch trinken können damals.
Jetzt, einige Monate nachher dacht ich nehm ich mal einen Tropfen - ich wär fast kripiert, ohne Scheiß jetzt.

Das schöne daran, es wird ein richtig öliger, schöner Schnaps oder was auch immer.
Wenn man den mal in einem Weinglas schwenckt... geile, geniale Ölspur
 
Ich möchte gerne etwas Süßes, Scharfes herstellen. Gibt es noch andere Möglichkeiten außer Korn und Vodka ?
Und wenn es dann Korn oder Vodka sein soll, womit kann man das ganze süßen ?
Honig, Zucker usw. wird sich doch bestimmt mit der Zeit am Boden der Flasche absetzen.
 
Ich hab mal diesen Likör gemacht -> klick

Am Ende noch ein paar Tage eine Chilischote rein.
War super lecker (hab auch normalen Zucker statt Kandis genommen)

Kann man sicher auch mit anderen Früchten probieren.
 
Zurück
Oben Unten