Bonbons selber machen? - 4. Versuch Langsam hab ich den Bogen raus!

Anaphylax

MacGyver
Beiträge
969
So da ich ein kleiner Naschkater bin :D

und sehr gerne Koche und ausprobiere hab ich mal ne frage.

Es gibt ja für die breite Masse ja bereits Chili-Schokolade, Pralinen und ähnliches, auch so manchen Lolli oder evtl. Scharfe Bonbons hab ich schon gesehen. :confused:

Daher mal die frage, hat irgend jemand Erfahrung mit dem machen von Bonbons bzw. hat das schon mal wer ausprobiert?

Meine Idee ging so in Richtung Habanero-Kirsch als Geschmacksrichtung bzw. andere Chinensen das man das ganze essen kann. :blush:


Edit: Die ersten Rezepte das mir gelungen sind findet ihr auf Seite 2
Viel Spaß beim ausprobieren!
 
RE: Bonbons selber machen?

Das würde mich auch mal interessieren!

Ich habe schon fleißig gelesen, Bonbons basieren irgendwie immer auf Karamell. Nur ich bin wohl zu doof zum Karamell machen, das ist bisher noch nie was geworden. :( Also habe ich meine Künste gar nicht weiter verfeinert.

Also, wenn jemand was kann/weiß/Erfahrungen hat... immer her damit! ;)
 
RE: Bonbons selber machen?

Ich dachte da eher an sowas Wie so Kräuterzucker zum Bespiel wie die Riccola Bonbons,
nur eben mit Fruchtgeschmack, hab dazu auch das ein oder andere Rezept gefunden und wollte bevor ich da was zusammen rühr mal fragen ob wer sowas ähnliches schon mal probiert hat
 
RE: Bonbons selber machen?

So gibt mal ein Kleines Update hier, hab mir eine Bonbon-Silikon Form bestellt, und ein passendes Zucker Thermometer. Nach etwas Googlen hab ich ein paar Rezepte gefunden:

Grundrezept:
• 400g Zucker
• 160 ml Maissirup (Glukose-Fructose-Sirup)
• 200ml heißes Wasser
• Lebensmittelfarbe
Fruchtdrops:
• 450g Zucker
• 100g Glukosepulver
• 5ml Weinsteinbackpulver
• Ein paar Tropfen Fruchtextrakt (Essenz) oder Aroma - Birne, Erdbeere, Pfirsich, Aprikose, Orange, Zitrone, Johannisbeere, Mango usw.
• Puderzucker zum Bestäuben
Lutscher:
• 450g Zucker
• 15ml Glukosepulver
• 3 oder 4 Aromen und Lebensmittelfarbe (Orangenöl, Zitronenöl, Himbeeraroma, Pfefferminzöl usw.)
• 150ml Wasser
Malzbonbons:
• 250g Gerste, geschält
• 5 Liter Wasser
• 1 kg Zucker


• 500 Gramm Puderzucker
• 4 Esslöffel Himbeer-Sirup
• 1 Esslöffel Orangensaft
• 5 Esslöffel Wasser

Da ich gerne etwas in Richtung normales Guzi (wie mans bei uns nennt :D ) haben möchte also sowas in der Art wie die Ricola Bonbons nur mit Frucht Geschmack werd ich einen Mischung aus dem untersten Rezept und dem Lutscher Rezept machen:

250g Kristallzucker
75ml Fruchtsaft (anstatt Wasser)
und etwas Farbe (falls nötig)

Ich werde Berichten obs was geworden ist, und wenn ja werde ich bestimmt ein paar Bilder zeigen
 
RE: Bonbons selber machen?

Hast du schon mal einem Bonbonmacher zugesehen?
Hier ist immer einer auf dem Kunsthandwerker- und/oder Weihnachtsmarkt.
Die Masse macht er glaube ich aus Zucker und Glukose, Geschmack und Farbe mit Sirup.
Wenn die Masse fertig ist, wird sie auf eine Marmorplatte gegossen und immer wieder gefaltet und gezogen. Dann benutzt er entweder eine Walzenform oder dreht das Ganze zu einem Strang und schneidet mit der Schere Stücke ab.
 
RE: Bonbons selber machen?

Ja sowas hab ich schonmal gesehen (keine Ahnung ob im TV oder real) aber man kann aus allem eine Wissenschaft machen :D also in dem Sinn wieso sollt ichs mir unnötig schwer machen?

Ich hab ein Video gesehen zu dem Rezept mit dem Puderzucker, der hat einfach Teelöffel weiße die Bonbon "Masse" in kaltes wasser gegossen kurz gewartet und die noch weiche Masse mit der Hand zu Bonbons geformt dann kurz in Puderzucker gewälzt gegen das Kleben und den Zucker aushärten lassen.

Werde also nur die fertige Masse in die Form gießen und warten bis sie hart sind, wenn das nicht funktioniert muss ich mir was anderes überlegen.
 
RE: Bonbons selber machen?

Bei der Lebensmittelfarbe musst du jedoch aufpassen. Viele Farben sind nicht hitzebeständig. Hatte das Problem auch mal, dass war hinterher nur noch eine graue Pampe.
 
RE: Bonbons selber machen? - 1. Versuch gescheitert, aber ich geb nicht auf!

So hab mich gestern mal eine Weile in die Küche gestellt und probiert.

Folgendes Rezept wurde verwendet:

100g Zucker
2-3 EL Traubenzucker
2El bis 200ml (Wasser/Fruchtsaft)

zuerst wird der Traubenzucker mit etwas Wasser oder dem Saft erhitzt bis er eine Klare Flüssigkeit gibt ( so bei ca. 80°), dann wird der Zucker dazu gegeben und alles weiter erhitzt. Bei 140° muss es schnell gehen, die Masse muss unter ständigem rühren in die Form gegossen werden, oder auf die Arbeitsfläche gegossen werden. Ich hab das ganze mit einer Form gemacht da ich mich noch nicht an das Hand verarbeiten ran getraut habe.

Soweit so gut.... Denkste!!!

Das Rezept klingt recht einfach, aber mein größtes Problem war, dass mir die Zuckermasse im letzten Moment immer braun geworden ist, und damit sehr bitter! Nach 3 Versuchen hab ich dann erstmal aufgegeben da ich einfach nicht darauf gekommen bin worans lag.
Das War aber sicher nicht der letzte Versuch, ich werde wieder Berichten wenn ich Erfolg hatte!
 
RE: Bonbons selber machen? - 1. Versuch gescheitert, aber ich geb nicht auf!

Da ist der Zucker verbrannt.
Liegt wohl auch an der kleinen Menge.
Von 140 bis 150 Grad ist ein kleiner Schritt.

Sieh mal hier

Zucker kochen
 
RE: Bonbons selber machen? - 1. Versuch gescheitert, aber ich geb nicht auf!

Super Danke!

ein weiterer Fehler von mir war das ichs zu Eilig hatte, hab den Herd auf Vollgas Erhitzt, sollte man aber nur mit mittlerer Hitze machen.

Aber ich lass den Kopf nicht hängen, ich probiers einfach noch mal!


Edit: Ich hab ein Zuckerthermometer verwendet, aber leicht ist das ganze trotzdem nicht!
 
RE: Bonbons selber machen? - 1. Versuch gescheitert, aber ich geb nicht auf!

@alfiwe: Danke für den tollen Link! Jetzt weiß ich auch, was ich immer falsch gemacht habe. Ich sollte mir einfach mehr zeit nehmen und beherzigen, daß mein Herd zwischen 0 und 9 auch noch Zwischenstufen hat. ;)

Meine Mutter hat früher oft Karamell gemacht, da sah das immer alles so einfach aus... menno!
 
RE: Bonbons selber machen? - 1. Versuch gescheitert, aber ich geb nicht auf!

Es kommt auch noch darauf an, wie gut der Pfannenboden ist.
Ein guter (dicker) speichert die Wärme besser.
Versuche langsam an die 140 Grad zu kommen.
Ab 130 Grad die Pfanne immer mal vom Kochfeld wegnehmen.
Alternativ eine Schüssel mit kaltem Wasser wo die Pfanne hineinpasst und den Kochprozess stoppen.
 
RE: Bonbons selber machen? - 1. Versuch gescheitert, aber ich geb nicht auf!

Okay, nächster Fehler entdeckt... bisher hab ich das immer im Kochtopf versucht!

Ist eine Eisenpfanne dafür geeignet?
 
Zurück
Oben Unten