Chili Chris
Chilitarier
- Beiträge
- 1.798
btw. die 4 töpfe basilikum haben die bei den leuten unter meinem balkon scheinbar verschont...schnecken die erst an 4 töpfen basilikum vorbeikriechen und dann 10meter die wand hochkriechen nur um meine chillis zu futern...iwie seltsam...
Vielleicht hast du sie dir auch schon als Eier irgendwo mit eingeschleppt, oder sie kommen vom Nachbarsbalkon. Die Wege der Schnecken sind manchmal unergründlich!

ich werd heut schneckenkorn holen.
Ich denke da schießt du mit Kanonen auf Spatzen. Bei den Schäden hast du es vielleicht mit 1-2 Schnecken zutun. Auf dem Balkon haben sie ja auch nicht so viel Unterschlupfmöglichkeiten. Ich habe gerade dieses Jahr die Erfahrung gemacht, dass die Schnecken faul sind!


Dann besorg Dir aber bitte ein Schneckenkorn auf Basis von Eisen-III-Phosphat (Ferramol)
In dem Fall würde ich lieber das Biomol von Bayer nehmen. Das hat einen höheren Wirkstoffgehalt und scheint mir deutlich regen/schimmelfester zu sein.
Der Nachteil bei den Eisen(III)-Phosphat Präparaten ist allerdings die ungleich höhere Menge an Schneckenkorn die die Viecher aufnehmen müssen. Da ist es mit einem Korn nicht getan. Andere Proparate mit anderen Wirkstoffen sind dort effektiver, das macht sich dann auch in der geringeren Aufwandsmenge pro Quadratmeter bemerkbar.
Metaldehyd (Limatex, Limex)
Also bei diesem Wirkstoff müsste, je nach Typ/Wirkstoffkonzentration und dem LD50 Wert einer Ratte, schon ein 1 kg schweres Tier die Aufwandsmenge für min. 4 m² aufnehmen und daran mit 50 %iger Wahrscheinlichkeit zu verenden. So viel hat auch selbst eine Verendende Schnecke nicht in sich.
So denke ich, ist dieser Wirkstoff von der "Giftwirkung" absolut vertretbar, gerade weil man mit geringen Aufwandsmengen sehr gute Erfolge erzielen kann.
Aber man hat halt die ausgeschleimten Schnecken. In wie weit man das "ertragen" kann, muss jeder halt für sich selbst wissen.
Methiocarb (Mesurol)
Dieser Wirkstoff ist schon ungleich giftiger! Aber Mesurol Schneckenkorn scheint aktuell nicht mehr von Bayer in Haus- und Kleingarten Größen vertrieben zu werden, das was man findet sind allenfalls Restbestände. Ist also eher selten geworden, dass man an diesen Wirkstoff gelangt. Um eine versehentliche Aufnahme von Tieren zu vermeiden wurde dem Mesurol auch dieser extreme Bitterstoff Bitex mit untergemischt.
hätte ich das mal eher gewusst, hab dieses jahr erstmals so eine gesehen, leider ist sie mit den anderen der gartenschere zum opfer gefallen.
Dabei muss man dann allerdings aufpassen, dass man die nicht mit dieser hier verwechselt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Genetzte_Ackerschnecke
Denn die hat schon großen Hunger auf die lebende Botanik! :w00t: Also nicht alles was "getigert" ist, ist auch wirklich nützlich. Da muss man ganz genau hingucken.
