KlausP
Habanerolecker
- Beiträge
- 398
Die Abwärme des Routers nutzen... den Kühschrank in den unbeheizten Raum stellen und dessen Abwärme nutzen.... kälter, und dafür noch früher, schon im Dezember/Januar anfangen.... die Pflanzen mit ins beheizte Büro nehmen.
Schon ein paar coole Ideen gekommen
Obwohl beim Router ist mir die Gefahr zu groß, daß beim Gießen Wasser daneben geht und ein Kurzschluss den Router frittiert.
Was, wenn in der Krise dann kein Ersatz verfügbar ist und ich Router-los bin?
Das darf auf keinen Fall passieren.
Noch eine Alternative: Mein Schatz hat ein Video gefunden, in dem so Frühbeete gebaut werden, wo unten Grasschnitt oder anderes verrotende Material reinkommt, das Wärme erzeugt. Werde mal versuchen, so etwas zu bauen und die Temperatur zu messen.
Man könnte auch beim Duschen das warme Duschwasser sammeln, und in "Wärmflaschen" für die Chilis abfüllen.
Schon ein paar coole Ideen gekommen

Obwohl beim Router ist mir die Gefahr zu groß, daß beim Gießen Wasser daneben geht und ein Kurzschluss den Router frittiert.
Was, wenn in der Krise dann kein Ersatz verfügbar ist und ich Router-los bin?
Das darf auf keinen Fall passieren.

Noch eine Alternative: Mein Schatz hat ein Video gefunden, in dem so Frühbeete gebaut werden, wo unten Grasschnitt oder anderes verrotende Material reinkommt, das Wärme erzeugt. Werde mal versuchen, so etwas zu bauen und die Temperatur zu messen.
Man könnte auch beim Duschen das warme Duschwasser sammeln, und in "Wärmflaschen" für die Chilis abfüllen.

Zuletzt bearbeitet: