Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wieviel es GENAU ist, kann ich so spontan nicht sagen. WENIG ist es auf jeden Fall nichtDas sind ja dann 125.000,00 EUR Energiekosten pro Saison (wenn ich mich nicht verrechnet habe...)
Ich hab auch nie einen Nachteil gesehenDIrekt in gedüngte Erde, ob TKS oder was auch immer, setzen macht null Probleme! Im Gegenteil.
... dann kann ich dir ja noch ein paar Pflänzchen vorbei bringen!?Da ich viele überwinter stell ich die paar Aussaaten einfach mit in das kleine Florarium wo gut beleuchtet ist.
Ne ne ne, ich hab kein Platz mehr, bin froh wenn ich noch vor dem Winter meine Regale aufgebaut bekomme, damit die Fensterbänke nicht mehr mit 100 Watt beleuchtet werden müssen.... dann kann ich dir ja noch ein paar Pflänzchen vorbei bringen!?![]()
Auf der einen Seite gebe ich dir recht, aber auf der anderen Seite kostet ein Hobby halt auch etwas. Man sollte halt nichts verschwenden, mit dem nötigsten und effektivsten versuchen auszukommen. Aber das machen wir ja alle wir wollen alle optimieren.Der enorme Ressourcenaufwand den hier einige im Forum betreiben, macht mich zunehmend nachdenklich. Wenn man sieht bei wie vielen ab Nov./Dez. die Lampen im quasi Dauerbetrieb laufen ist schon irgendwie verrückt. "Nur" für ein paar Chilis. Die Unmengen an Dünger und neue Erde jedes Jahr nicht einmal berücksichtigt. Sicher muss das jeder für sich entscheiden. Allerdings sollte man sich ruhig einmal mit dem Thema beschäftigen und sich zumindest bewusst machen, wie viel Ressourcen hier benötigt werden.
Das es auch anders geht (Tageslicht, alte Erde, eigener Dünger) lässt sich hier an vielen Stellen im Forum auch beobachten.