Abschneiden,oder dranlassen?

Motte

Habanerolecker
Beiträge
307
Hallo zusammen
Ich habe eine tomatenchili,die nach schnellem Wachstum sehr früh (Anfang März) Früchte bekommen hat. Diese sind dann jedoch nicht besonders groß geworden. Seitdem hat die Pflanze knapp 60% an blättern abgeworfen. Sind alle gelb geworden. Ich habe die Früchte dann geerntet,seitdem bekommt die Pflanze wieder neue Blätter und seit 2 Wochen auch wieder neue Blüten und auch fruchtansätze. Nun stell ich mir die Frage,ob ich die alle abschneiden soll,damit die chili erstmal in ruhe wachsen kann.
Fotos folgen,geht wohl vom Handy nicht.
 
Hier einige Bilder
 

Anhänge

  • image:60956.jpg
    image:60956.jpg
    73 KB · Aufrufe: 93
  • image:60952.jpg
    image:60952.jpg
    61 KB · Aufrufe: 97
  • image:60953.jpg
    image:60953.jpg
    76 KB · Aufrufe: 91
Ich würde sie wohl entfernen. So groß erscheint die Pflanze noch nicht.
Wenn aber damals auch Mangelerscheinungen aufkamen, würde ich mir noch Gedanken über Nährstoffe und eventuell Topfgröße machen.

Gruß Christian
 
Da sprichste was wichtiges an. Ich wüsste nicht,wo die mangelerscheinungen herkommen sollten. Die Pflanze war frisch umgetopft,somit vorgedüngt. Ich habe sogar manchmal leicht gedungt,als die ersten Blätter fielen. Der Topf ist groß genug,müssten 12 Liter sein.
 
Oder kann es sein, dass an den Stellen wo die Blätter fielen neue Triebe hervorkommen. Das hat dann nichts mit Mangel zu tun.
 
Zurück
Oben Unten