Motte
Habanerolecker
- Beiträge
- 307
Hallo zusammen
Ich habe eine tomatenchili,die nach schnellem Wachstum sehr früh (Anfang März) Früchte bekommen hat. Diese sind dann jedoch nicht besonders groß geworden. Seitdem hat die Pflanze knapp 60% an blättern abgeworfen. Sind alle gelb geworden. Ich habe die Früchte dann geerntet,seitdem bekommt die Pflanze wieder neue Blätter und seit 2 Wochen auch wieder neue Blüten und auch fruchtansätze. Nun stell ich mir die Frage,ob ich die alle abschneiden soll,damit die chili erstmal in ruhe wachsen kann.
Fotos folgen,geht wohl vom Handy nicht.
Ich habe eine tomatenchili,die nach schnellem Wachstum sehr früh (Anfang März) Früchte bekommen hat. Diese sind dann jedoch nicht besonders groß geworden. Seitdem hat die Pflanze knapp 60% an blättern abgeworfen. Sind alle gelb geworden. Ich habe die Früchte dann geerntet,seitdem bekommt die Pflanze wieder neue Blätter und seit 2 Wochen auch wieder neue Blüten und auch fruchtansätze. Nun stell ich mir die Frage,ob ich die alle abschneiden soll,damit die chili erstmal in ruhe wachsen kann.
Fotos folgen,geht wohl vom Handy nicht.