Abgerissene Keimblätter angewachsen!

janoe73

Jalapenogenießer
Beiträge
183
Frohe Weihnachten an Alle.
Wollte kurz von meiner Trinidad Scorpion Moruga Red berichten, die einen sehr starken Überlebenswillen hat. Vor einer Woche hatte ich versucht sie von ihrer Samenhülle zu befreien, und dabei habe ich sie zerrissen. Sie riss ziemlich genau unterhalb der Keimblätter auseinander, was mich natürlich geärgert hat. Doch anstelle sie vor Wut über meine Tat in den Müll zu schmeißen, wie das so eher meine Art ist, dachte ich: Beruhige dich, und leg die Keimblätter (waren noch als Pärchen verbunden) einfach neben den Stengel und gucke was passiert, wegschmeißen kann ich sie schließlich immer noch.
Und siehe da, eine Woche später:
wtu8.jpg


Eine Wurzel gebildet, in die Erde gebohrt und sich aufgerichtet.
Weiß nicht, ob das alltäglich ist, aber ich finde es schon bemerkenswert.
Den Stengel kann ich wohl entsorgen, der wird ohne ein Blatt wohl keine Chance haben. Wär ja ein Witz, aus einem Samen 2 Pflanzen zu ziehen.
Aber ein bisschen lass ich ihn noch...

MfG

janoe73
 
Abgefahren!!!

Sowas hab' ich noch nie gesehen (hätte es wahrscheinlich auch nie versucht).
Glückwunsch zu dem kleinen Kämpfer. Daß aus dem Stengel noch was wird, kann ich mir kaum vorstellen, aber lass' ihn doch einfach stehen. Die Pflanze scheint wirklich einen ausgeprägten Überlebenswillen zu haben.

Gruß, pica
 
janoe73 schrieb:
Wär ja ein Witz, aus einem Samen 2 Pflanzen zu ziehen.

ist kein Witz ... schau mal hier :
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19607.html

Und letztes Jahr gabs hier mal einen Versuch, wo jemand bei einem Keimling die kompletten Wurzeln gekappt hat.
Die Pflanze überlebte und wuchs prächtig weiter.
Ich find nur grad den Thread nicht.

Aber Glückwunsch zu deinem Weihnachtswunder :thumbup:
Schöne Feiertage noch.
 
Allerdings ist es ein Unterschied, ob von vornherein 2 Pflanzen aus einem Samen wachsen, oder man aus einer bestehenden 2 Stück macht. Von Pflanzen Ableger zu machen, ist ja ein alter Hut, ob es allerdings in dem frühen Stadium, und eine Teil ohne Blätter, schon mal gelungen ist, würde mich interessieren.
 
Da bin ich schon gespannt wie sich deine Pflanze weiterentwickelt.
Halt uns auf dem laufenden, so etwas hat man nicht jeden Tag.:)
 
ist mir auch bei einer Pflanze passiert. Ich wollte sie auch der Biotonne zuführen :devil: und dachte mir dann "guckste ma..."

jetzt bildet sich langsam das eigentlich 2. Blattpaar aus :clap: :clap:
 
Zurück
Oben Unten