Frohe Weihnachten an Alle.
Wollte kurz von meiner Trinidad Scorpion Moruga Red berichten, die einen sehr starken Überlebenswillen hat. Vor einer Woche hatte ich versucht sie von ihrer Samenhülle zu befreien, und dabei habe ich sie zerrissen. Sie riss ziemlich genau unterhalb der Keimblätter auseinander, was mich natürlich geärgert hat. Doch anstelle sie vor Wut über meine Tat in den Müll zu schmeißen, wie das so eher meine Art ist, dachte ich: Beruhige dich, und leg die Keimblätter (waren noch als Pärchen verbunden) einfach neben den Stengel und gucke was passiert, wegschmeißen kann ich sie schließlich immer noch.
Und siehe da, eine Woche später:
Eine Wurzel gebildet, in die Erde gebohrt und sich aufgerichtet.
Weiß nicht, ob das alltäglich ist, aber ich finde es schon bemerkenswert.
Den Stengel kann ich wohl entsorgen, der wird ohne ein Blatt wohl keine Chance haben. Wär ja ein Witz, aus einem Samen 2 Pflanzen zu ziehen.
Aber ein bisschen lass ich ihn noch...
MfG
janoe73
Wollte kurz von meiner Trinidad Scorpion Moruga Red berichten, die einen sehr starken Überlebenswillen hat. Vor einer Woche hatte ich versucht sie von ihrer Samenhülle zu befreien, und dabei habe ich sie zerrissen. Sie riss ziemlich genau unterhalb der Keimblätter auseinander, was mich natürlich geärgert hat. Doch anstelle sie vor Wut über meine Tat in den Müll zu schmeißen, wie das so eher meine Art ist, dachte ich: Beruhige dich, und leg die Keimblätter (waren noch als Pärchen verbunden) einfach neben den Stengel und gucke was passiert, wegschmeißen kann ich sie schließlich immer noch.
Und siehe da, eine Woche später:

Eine Wurzel gebildet, in die Erde gebohrt und sich aufgerichtet.
Weiß nicht, ob das alltäglich ist, aber ich finde es schon bemerkenswert.
Den Stengel kann ich wohl entsorgen, der wird ohne ein Blatt wohl keine Chance haben. Wär ja ein Witz, aus einem Samen 2 Pflanzen zu ziehen.
Aber ein bisschen lass ich ihn noch...
MfG
janoe73