Ab wann Düngen??

Na dann werde ich mir mal den Dünger kaufen, muss man dabei was beachten??
Zwecks weiches Wasser??
Gieße nämlich nur mit Regenwasser....

LG Andi
 
Man kann auch mit einer Haushaltswaage z.B. 100g Hakaphos abwiegen, in einen Messbecher schütten und mit Wasser auf 1 Liter aufgießen. Dann hat man eine Stammlösung, die man z.B. mit einer Einwegspritze ins Gießwasser tun kann.
 
Man kann auch mit einer Haushaltswaage z.B. 100g Hakaphos abwiegen, in einen Messbecher schütten und mit Wasser auf 1 Liter aufgießen. Dann hat man eine Stammlösung, die man z.B. mit einer Einwegspritze ins Gießwasser tun kann.
Das klingt logisch.......
Wieviel ml. müsste man dann in 10 Liter Wasser spritzen,ohne eine Überdüngung zu befürchten??

LG Andi
 
Die Stammlösung hat 100g/l. Um auf 1g/l zu kommen, muss man 100ml davon abmessen und mit Wasser auf 10 Liter auffüllen.
 
Also bei mir geht das mit dem Dünger immer flott.
Mit dem Dosierlöffel 10g in die 10 L-Kanne, bisschen Wasser rein... Schwenken...auffüllen...fertig.

Hatte mir das mit der Stammlösung auch überlegt, sehe aber für mich keine Vereinfachung.
Für meine 23 Pflanzen ist das Düngen Ratz-Fatz erledigt.
Vorteil des genannten Einstell-Dosierlöffels. Man muss nicht immer mit scharfem Auge gegens Licht schauen um so ungefähr abzuschätzen ob die Menge Pulver am Strich ist. Den Dosierlöffel von Düngerexperte kaufte ich auch und konnte nur recht ungenau abmessen.

Eeeeegaaaaal, Du weißt nun bereits nahezu alles, was empfehlenswert ist und entscheidest Dich.
Es wird klappen!
Toi Toi Toi!
 
Würde auch gerne diesen empfohlenen Hakaphos Dünger testen. Allerdings gieße ich selten mit Regenwasser.
Bin der Meinung ich hätte, auch hier im Forum, gelesen dass es für Wasser aus der Leitung einen speziellen Hakaphos Dünger gibt? Oder kann man auch den genannten "Soft" dafür verwenden (Und wenn ja gibt es hierbei irgendwas zu beachten)?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
 
Ich hab auch meine erste Saison mit Hakaphos und löse mir eine Stammlösung auf. Sprich 100g/1L Wasser und dann immer 100ml in die 10L Gieskanne, oder mal mehr nach Gefühl. Empfinde es so am einfachsten.
In der Hauptsaison löse ich 5 Liter Düngerlösung auf weil da echt viel davon weg geht.

@toorteg sxhau Dir mal die Farbreihe an von Hakaphos. Blau Grün Rot, die sind für hartes Wasser. Aber schau dir deine Wasserwerte erstmal an, vielleicht hast du weiches Leitungswasser dann geht der Soft Spezial natürlich auch
 
Ohne jetzt Profi zu sein: Also mit Härte 2 kannst Du ruhig das "Haka soft" nehmen, warum nicht? Hast sogar noch gut Calcium drin. Bei hartem Wasser sähe es anders aus. Ich würde da nicht so eine Wissenschaft draus machen, außer, wenn man extrem positioniert ist, also sehr hartes Wasser hat.
Oder eben, wie Kupperle schrieb.
Wir haben hier 1,4 Härte und wenig Calcium. Calciumcitrit habe ich deshalb in der Apotheke gekauft (130g für 6€), welches ich erst bei Bedarf zusätzlich spritzen werde.
 
Ohne jetzt Profi zu sein: Also mit Härte 2 kannst Du ruhig das "Haka soft" nehmen, warum nicht? Hast sogar noch gut Calcium drin. Bei hartem Wasser sähe es anders aus. Ich würde da nicht so eine Wissenschaft draus machen, außer, wenn man extrem positioniert ist, also sehr hartes Wasser hat.
Oder eben, wie Kupperle schrieb.
Wir haben hier 1,4 Härte und wenig Calcium. Calciumcitrit habe ich deshalb in der Apotheke gekauft (130g für 6€), welches ich erst bei Bedarf zusätzlich spritzen werde.
Danke für deine Antwort. Ja dann werde ich mir das bei Gelegenheit mal bestellen. Wenn es dann doch nicht so gut für die Pflanzen ist verwende ich es einfach nur mit dem bisschen Regenwasser welches ich hin und wieder "sammele" :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten