Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das klingt logisch.......Man kann auch mit einer Haushaltswaage z.B. 100g Hakaphos abwiegen, in einen Messbecher schütten und mit Wasser auf 1 Liter aufgießen. Dann hat man eine Stammlösung, die man z.B. mit einer Einwegspritze ins Gießwasser tun kann.
Wird gemacht, allerdings: wie wird das am besten gemacht?sxhau Dir mal die Farbreihe an von Hakaphos. Blau Grün Rot, die sind für hartes Wasser. Aber schau dir deine Wasserwerte erstmal an.
Ok habe die Liste vor mir, könnte jemand mit Ahnung mal darüber schauen bitte ^^@toorteg beim örtlichen Wasserversorger auf der HP schauen da stehen die Wasserwerte normal
Danke für deine Antwort. Ja dann werde ich mir das bei Gelegenheit mal bestellen. Wenn es dann doch nicht so gut für die Pflanzen ist verwende ich es einfach nur mit dem bisschen Regenwasser welches ich hin und wieder "sammele"Ohne jetzt Profi zu sein: Also mit Härte 2 kannst Du ruhig das "Haka soft" nehmen, warum nicht? Hast sogar noch gut Calcium drin. Bei hartem Wasser sähe es anders aus. Ich würde da nicht so eine Wissenschaft draus machen, außer, wenn man extrem positioniert ist, also sehr hartes Wasser hat.
Oder eben, wie Kupperle schrieb.
Wir haben hier 1,4 Härte und wenig Calcium. Calciumcitrit habe ich deshalb in der Apotheke gekauft (130g für 6€), welches ich erst bei Bedarf zusätzlich spritzen werde.