Ab wann Düngen??

Bei so weichem Wasser nimmt man die Soft-Reihe des Hakaphos. Allerdings hat man bei sehr weichem Gießwasser öfters keine gute Calciumversorgung. Sollte deshalb Blütenendfäule auftreten, kann man zusätzlich mit einem Calciumdünger düngen. Den sollte man aber nicht mit Hakaphos oder anderen Düngern mischen. Mit Calciumdünger macht man dann besser eine Blattdüngung.
 
Bei so weichem Wasser nimmt man die Soft-Reihe des Hakaphos. Allerdings hat man bei sehr weichem Gießwasser öfters keine gute Calciumversorgung. Sollte deshalb Blütenendfäule auftreten, kann man zusätzlich mit einem Calciumdünger düngen. Den sollte man aber nicht mit Hakaphos oder anderen Düngern mischen. Mit Calciumdünger macht man dann besser eine Blattdüngung.
Super Sache, vielen lieben Dank für deine Tipps :thumbsup::thumbsup:
Dann werde ich den bald möglichst bestellen.
 
Man kann auch mit einer Haushaltswaage z.B. 100g Hakaphos abwiegen, in einen Messbecher schütten und mit Wasser auf 1 Liter aufgießen. Dann hat man eine Stammlösung, die man z.B. mit einer Einwegspritze ins Gießwasser tun kann.

ja, aber vorsicht! ich hab es zweimal gehabt, dass sich in einer düngersuppe schnell eine essigmutter eingenistet hat. ist nicht weiter schlimm, aber es ist ein unschöner nebeneffekt und kann natürlich den ph-wert und die nährstoffangabe versauen.
 
Zurück
Oben Unten