Der was gabs zu Essen Thread....

Ab jetzt gibts wieder frische Chili zum Draufwürfeln aufs Abendbrot. Das finde ich wirklich sehr schön! :-)
Und das Häppchenbauen macht Spaß! Jetzt wieder mit einer Etage mehr oben drauf... 😅 :-)

1750179625045.png

1750179716382.png

1750179742011.png
 
So für die Leute, die meinem Thread folgen und es lieber nicht so genau wissen möchten. Es gab Kaninchen zum Essen.
20250625_175049.jpg

Ich hatte es 24 Stunden mit Suppengrün in rotwein marinieren lassen. Ein paar Gewürze wie Lorbeeren, Piement, Wacholder und Pfeffer waren natürlich auch mit drin.
20250625_185623.jpg

Nachdem das Kaninchen angebraten war kam das Suppengrün dran (ich weiß noch nicht ob ich es nochmal mariniere, es hat gut 2 Std gedauert bis die Feuchtigkeit raus war 🙄).
20250625_195542.jpg

Dann alles eine gute Weile zusammen im Bräter geschmort.
20250625_221937.jpg

Da ich lieber eine Soße haben wollte und nicht eine Art Eintopf, habe ich das Gemüse und die Flüssigkeit püriert.
20250625_230653.jpg

Zusammen mit Spätzle war es dann das Ergebnis 😋. Es hat während der ganzen Zeit total super gerochen und geschmeckt hat es genau so 😋.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Neua Dad Deaw

Kleines Follow-up zu meinem Dörrautomat-Post (15€-Wundertüte mit 250W), Link:
Heute gab’s den Härtetest – Thai Beef Jerky Style: Neua Dad Deaw, wie man ihn vom Straßenrand kennt.
Kurz: Der Automat läuft wie ein Uhrwerk – Chilis oben, Jerky unten, Rotation zwischendurch, fertig in ein paar Stunden.

Nach dem Dörren frittiert – außen leicht karamellisiert, innen saftig.
Dazu natürlich Nam Jim Jaew (mit geröstetem Reispulver, Limettensaft, Fischsauce, Zwiebel etc.).
Und als Beilage: Klebreis, klassisch.

Für alle, die meinen, der Backofen hätte gereicht – mag sein.
Aber hier regiert der Thai-Vibe, und dafür brauchts eben etwas Geduld. 😁

1000010561.jpg


1000010559.jpg


1000010560.jpg


1000010563.jpg
 
Das Essen ist heute eher zweitrangig. Getränke sind wichtiger. Was kühles und dabei den Pflanzen beim braten zu sehen.
Das Digitalthermometer im Schatten hinterm Haus hat vorhin 39,4°C gezeigt und im Folientunnel unter der Decke hab ich 44,8°C gemessen.

q8e7k9xi.jpg


Eine ganze Emsa Eiswürfel Palette mit Kohlensäurehaltigem Mineralwasser gemacht, damit die Würfel von den Blasen mürber sind und sich gut pürieren lassen. Etwa 2 cl reiner Maracuja Saft, Saft einer halben kleinen Limette, ein kleiner Schuss Rohrzuckersirup um die Aromen zu heben, drei vollreife Plattpfirsiche aus dem Kühlschrank und eine weiche Nektarie aus selbigem. Alles schön fein durch püriert füllt ein halbes Liter Glas.
 
Ich hab zwar keine Fotos davon, aber wir hatten heute noch After-Work-Grillen. Bei 37°C das Büro raus zum Biergarten und dort den Grill angeschmissen. Wobei unsere drei Damen vom Grill erstmal groß tönen mußten, daß sie das schon rocken - um dann nicht mal zu wissen, wie man wo und warum die Holzkohle in den Anzündkamin füllt und anzündet. Und wer hat natürlich wieder alles gemacht incl. Grillen selbst? Ich natürlich.
Aber egal, alle sind satt und zufrieden heim. Von den Resten machen wir morgen Bürofrühstück.
Bzgl Grillgut hatten wir wirklich gutes Maß. Es war am Ende nur eine Merguez und ein schon gegrillter Ziegenkäse übrig. Die schmecken morgen auch noch kalt.

Ärgerliches Detail am Rande: Ich hatte angekündigt, eine Flasche von meinem selbstgekochten Chiliketchup mitzubringen. Ausgerechnet die wurde im Bürokühlschrank vergessen. Bin gespannt, ob davon morgen jemand probiert.
 
Gestern beim AbendBrot. Vorher - was wird heute aufs Brot gewürfelt...? - und nachher, nach der Entscheidung...
Es standen zur Auswahl eine El Oro de Equador 2.0, eine Carolina Tiger & eine SHP. :-)

1751531818171.png


1751531837141.png
 
Heute gab es das 1. selbstgemachte Letscho nach ungarischem Rezept.
Mit original ungarischer Letscho-Kolbasz (erhalten vom ungar. Nachbarn), scharfem ungar. Spitzpaprika aus eigenem Anbau (Pflanze v. Nachbarn aus Ungarn mitgebracht), Tomaten, Zwiebeln und Knofi. Verfeinert mit Pimenton de la Vera. Und einem herrlich fluffigen Baguette vom hiesigen Bio-Bäcker.

IMG_20250703_121449.jpg
 
Zurück
Oben Unten