Zwei Früchte aus einer Blüte?

Risotto

Team Tageslicht
Beiträge
204
Hallo zusammen,

heute habe ich bei meiner roten Habanero etwas kurioses entdeckt: aus einer einzigen Knospe hat sich eine kleine Frucht entwickelt - und aber auch noch eine Blüte :wideyed:
Bin gespannt, ob sich auch eine zweite Frucht bildet, dann hätte ich Zwillinge :happy:
Habanero2.jpg

Habanero1.jpg
 
Hättest du das früher entdeckt, wären bereits zwei miteinander verwachsene Blüten erkennbar gewesen. Vermutlich eine etwas unrunde Blüte mit zwei Stempeln. Einer davon ist vor dem anderen bestäubt worden.
Ein tolles Phänomen!
 
Ah, die Anaphase der Zellteilung, so kann man auch Tomaten vervielfältigen! Wer braucht da schon Stecklinge?
Ha, das hab ich in den 17 Jahren seit dem Bio-LK nicht vergessen: PMATI!
(Prophase, Metaphase, Anaphase, Telophase, Interphase)
Obwohl ich das nicht einmal im Leben gebraucht habe. ;)

Schön, dass du mich grad dran erinnert hast, dass in den grauen Zellen doch etwas hängen bleibt. :)
 
Zurück
Oben Unten