Zeigt her eure Lechuzas.

Unbekannte Pubescens-Sorte kurz vor der Blüte im Quadro LS 43.
 

Anhänge

  • P1060420.JPG
    P1060420.JPG
    212 KB · Aufrufe: 148
  • P1060418.JPG
    P1060418.JPG
    341 KB · Aufrufe: 152
Bei uns werden 2 Lechuza Balconera für Bienenfreundliche Blumen verwendet. Da darf dann alles wild wachsen wie es gerade lustig ist und wird nur von Zeit zu Zeit „ausgemistet“ - also abgestorbenes raus genommen.

3 weitere 40er Cube haben wir auch noch. Da waren die letzten Jahre Drachenbäume drin, die dieses Jahr ausgesiedelt wurden, da sie zu groß für die Wohnung wurden (stießen mit knapp 2,5m an die Decke). Dieses Jahr ist 1 davon mit einer Aloe Vera Sweet (einzige die essbar ist - andere sind giftig!) besiedelt worden, die prächtig wächst - die weiteren 2 sind noch leer - kommen aber evtl Kräuter rein. :D

In der ersten Saison haben wir in allen das mitgelieferte Säckchen PON eingefüllt und den Rest mit Kokoserde aufgefüllt - wie in der Beschreibung stand. Dieses Jahr ist überall am Boden eine Schicht Seramis und Blumen bzw. Kakteenerde drin - funktioniert genauso gut und man muss nicht das teure Lechuza PON kaufen, was wirklich überteuert ist :confused:

Hier mal ein Foto vom Wildwuchs und der Aloe Vera:

AE0AC476-11C7-4CE1-9657-A52E633C2CA5.jpeg429C9B69-10FF-4C5A-B1AD-36C8CF4871D5.jpeg
 
Liebe Lechuza Freunde,
hoffe euch und euren Chilis geht es gut?!
Gesundes Husten und so ;)
Ich habe die letzten Tage immer wieder versucht rauszufinden wie ich mit dem Lechuza Pon richtig Dünge, doch leider finde ich nicht viel darüber
außer das...

Pon enthält Nährstoffe für ca. 6 Monaten

Da wir aber inzwischen diverse Chilis, ein Zitronenbäumchen und eine Frangipani (Tempelbaum aus Bali) in Lechuza getopft haben, frage ich mich um so mehr wie Ihr das mit dem Düngen handhabt:bookworm:?
Brauch ich all die Pflanzen die nächsten Wochen gar nicht düngen, oder darf ich nur bestimmten Dünger verwenden, kann es wegen dem Pon zur Überdüngung kommen???
Anscheinend mag ja fast, (FAST) jede Pflanze das Pon?!
Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen,
liebe grüße,
euer Richy:shamefullyembarrased:
 
Servus Richy

Also ich dünge die Chilis in den Lechuza Gefäßen trotz PON - jedoch von der Menge her etwas zurückhaltender als bei normaler Erde - geschadet hat es in den letzten Jahren nicht.
Da die Chilis ja eher trocken stehen, kommt das PON ja eher selten mit Wasser in Kontakt - so kann sich der enthaltene Dünger nicht gut lösen.

cu
 
Servus

Heut habe ich die ersten reifen Jalapenos geerntet - Zeit mal wieder ein Update zu den Lechuza Töpfen zu machen.
Keine Probleme bisher, einzig bei den Apachen werde ich eine Stütze anbringen, da mit ca 50 Früchten pro Pflanze der Schwerpunkt sich stark nach oben verlagert hat.

IMG_20200704_132417274.jpg
IMG_20200704_132621110_HDR.jpg
IMG_20200704_132441005_HDR.jpg
 
Scheint so....

man alle Lechuza User ;)
Toom schmeißt gerade den rustico raus aus em Sortiment gibts für 7.5€ hab mir mal 5 geholt.
 
Moin zusammen,
normalerweise sollten die Bundesweit in der Altware sein, das kann sein das unsere wundervolle toom Seite das nicht hinbekommen hat :(

Wir haben witziger weise Artikel auf der Seite die es bereits seit 2012 nicht mehr zu Bestellen gibt:banghead:

LG Richy
 
Zurück
Oben Unten