Wurzelfäule (oder noch schlimmeres)?

guydelombard

Chiligrünschnabel
Beiträge
74
Hallo zusammen,


leider fürchte ich, dass meine Naga Morich das wechselnde Sauwetter der letzten Wochen nicht gut vertragen hat. Neue Triebe werden braun und sterben ab, Früchte ebenfalls.

Handelt es sich vielleicht um Wurzelfäule?

dsc_0134se0l.jpg


Wenn ja, wie sollte man am besten vorgehen?


Gruß Guyde
 
Wurzeln schauen gut aus.

Bei mir ist derzeit genau das gleiche zu beobachten :-(

Meine Pasilla fangen zu faulen an, die Jala lassen die Früchte fallen. Komischerweise halten meine Bhut, Habanero und Rocoto durch.

Ich warte jetzt einfach mal auf den SPÄTSOMMER mit viel Sonne.

lg
Harry
 
Wie sieht denn die Pflanze im ganzen aus?
Auch Bilder von den Blättern wären von Vorteil.

Die Wurzeln sehen wirklich prima aus, da fault doch nichts.
Allerdings ein recht kleiner Topf, wenn die Pflanze dazu sehr groß ist, musst du da gut mit Wasser und Nährstoffen nachhelfen.
Denn da ist ja kaum noch Platz in der Erde um die Nährstoffe zu puffern.

Gruß Christian
 
kann mich den vorpostern nur anschliessen. die wurzeln sehen doch ganz passabel aus. ;)
 
Vielen Dank für eure schnelle Antwort, dann liegt das Problem schonmal nicht bei den Wurzeln... Vielleicht helfen die Schadbilder weiter:

dsc_0150-29jrn.jpg


dsc_0162h8fu.jpg


dsc_0169q8pe.jpg


dsc_0176o8pc.jpg


Anfangs dachte ich: Oh oh, Weichhautmilben :crying: Allerdings gibt es auch neue Triebe, die folgendermaßen aussehen:

dsc_0170-1wuoa.jpg


Die Pflanze an sich sieht relativ gesund aus (bis auf die Tatsache, dass befallene Triebe entfernt wurden):

dsc_0141muw5.jpg


Bis auf die blauen Verfärbungen auf der Blattoberseite gab es keine Auffälligkeiten, auch nicht auf der Blattrückseite.

Was die Topfgröße angeht: Ein größerer Topf wäre natürlich von Vorteil, allerdings ist das schon eine 11Liter Variante ;)
 
Sieht eigentlich nicht nach einer der klassischen Chili-Krankheiten (Pilze, Bakterien ...) aus. :huh: Würde eher auf ein leichten Nährstoffmangel tippen.

Hälst Du die Pflanze gleichmäßig feucht oder lässt Du sie total trocken werden und gießt erst dann wieder? Ungleichmäßige Wasserversorgung kann Mangelsymptome verursachen, da die Pflanze das Wasser für den Nährstofftransport benötigt. So gesund wie deine Pflanze aussieht würde ich grundsätzlichen Nahrungsmangel ausschließen und eher die Folgen schwankender Wasserversorgung vermuten.
 
Einen Nahrungsmangel kann man ausschließen, die werden mit der Hakasuppe gefüttert :)

Dann ist es wohl (mal wieder) die Wasserversorgung. Die Pflanze steht am Rande des überachten Balkons und kriegt die Regengüsse gut ab - mit dem Dauerniederschlag und kaltem Wetter der letzten Wochen war es anscheinend zu nass für sie.

p.s. Leider ist mein anderer Fall mittlerweile verreckt, da noch eine Pilzinfektion dazukam und der Lombardo zu schwach dafür war :crying:
 
Zurück
Oben Unten