Winter-saison 2010 / 2011. Wie macht Ihrs

tyler

Habanerolecker
Beiträge
353
Hallo Leute,

ich wollte mal fragen, wer ausser mir noch so krass ist und jetzt schon unter Kunstlicht zieht.

Ich konnts einfach nicht abwarten :angel:

Hab nun
2 choco habbis (dank habbi metal)
2 white habbis (dank jalapenner)
2 7Pot strain (dank whigger) und
2 lemon drop (dank jalapenner)
eingetopft.

Vorgehensweise:
Samen 18 Stunden in Kamillentee eingeweicht und das Ganze in den Heizraum gestellt.
Die Töpfe mit feuchter Erde befüllt und über Nacht in den Heizraum gestellt.
Nach 18 Stunden, die Samen ca 0,8cm in die Töpfe verbuddelt und kurz angefeuchtet.
Die Töpfe stehen jetzt in einem Mini-Gewächshaus.

Sobald sie dann aus der Erde guggn werd ich mit einer 865er LSR befeuern
(LED Beleuchtung hängt gerade in der Lieferkette fest, kommt aber noch).

Sobald es was zu sehen gibt, werde ich Photos machen.

Jetzt hoffe ich auf ettliche Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Infos, wie Ihr es so macht.
Wünsch noch viel Spaß und viel Erfolg :D
 
Wünsch dir viel Erfolg :) mir wäre es aber viel zu früh, ich fang im Dez/ Jan erst an und das reicht gerade so das ich die Pflanzen noch drin halten kann, find es eigentlich noch etwas zu früh

LG heiko
 
tyler schrieb:
Vorgehensweise:
Samen 18 Stunden in Kamillentee eingeweicht [ ... ]

hi,
hab mal irgendwo gelesen das das garnicht so gut für die samen sein soll lieber "normales" wasser oder in einer "salpeter-lösung" einweichen ;)


ich habe momentan unter kunstlicht:
1 habanero red
2 naschzipfel
2 feuerküsschen
2 Jalapenos

mehr platz hab ich momentan leider nicht:crying:

grüße
Epical
 
Hallo Fazer,

danke. Du hast recht es ist sehr früh.
Ich konnts einfach nicht mehr abwarten :angel:
Wenn von den 8 Samen evtl. 6 durchkommen werd ich die schon irgendwie unterkriegen
(muss ja :whistling: ).

Hallo Epical,

danke. Es ist erst meine 2. Chili-saison, darum habe ich dem was hier bzgl. Keimung steht einfach mal geglaubt.
Die von Pepperworld schienen durchweg gute Ergebnisse damit gemacht zu haben.

Bin echt dankbar für jede lebhafte Diskussion und allem was mich als Gärtner weiterbringt.
 
Hallo,

also bei mir wachsen momentan Guajillo, Aji Dulce, Rocoto, Chile Negro und eine Unbekannte.

Ja ich weiß, es ist zu früh aber das war nur ein Keimtest. :whistling: Nu mal ehrlich, ich kann die Kleinen doch jetzt nicht einfach auf den Kompost werfen. :blush:

LG Smilla
 
Also ich finde das alles viel zu früh,gut wer nachher indoor anbaut für den geht das .Aber Lemondrop ,die ist in 7 Monaten doch fast 2 Meter groß oder sie hat sich einen Wachstumstop eingefangen das sie ,wenn sie raus kommt ,erst mal nicht mehr richtig weiter wächst.Ich halte das wie Heiko .Hatte letztes Jahr im Dezember auch Annuums vor gezogen die hatten die Ersten Beeren im Februar und haben dann bis Juni gebraucht um reif zu werden .Fazit nur Strom Verschwendung
 
Ok, all die User mit 1000 + x Beiträgen, die schreiben, das ich (und die anderen die es nicht erwarten konnten) zu früh drann sind haben ja höchstwahrscheinlich recht (von Ihrem Standpunkt und Ihrer Erfahrung her).

Jetzt muss ich eben diese Erfahrung machen.

Ich konnte es halt einfach nicht erwarten, meine Lieblingssorten beim wachsen zusehen zu können.

Vom Stromverbrauch her, habt ihr ja auch Recht.
Ich sehs halt so, 12 Stunden pro tag ein halbes Jahr lang 4*16W Röhren macht
(12h/d * 64W * 180d = ) 138,24 kWh.

Diese knapp 138 kWh machen im Geldbeutel knapp 33€ aus und an zwei sonnigen Tagen hat unsere Solaranlage diese Leistung auch erbracht.

Ergo, mir ist es der Spaß wert, meine Lieblingschilis schon jetzt beim wachsen zusehen zu können und falls es echt total in die Hose geht, dann bin ich um diese Erfahrung reicher.

Danke für den regen Austausch. Ihr habt ja Recht :)
 
Hallo Smilla,

ich würds auch nicht übers Herz bringen :crying:

Und falls mans gut einrichtet, kann man die Chilibeleuchtung ja auch zum erhellen der Wohnräume nutzen :rolleyes:
 
Hi!

Ich hab ne Aurora neben paar tomaten indoor im Lichtschrank.
Alle sammt bekahmen als körnchen ein nächtliches kamillenbad und wurden nach keimung anfangs unter 3x 18w 865er und nach ca 4 wochen wurde eine gegen ne 827er ausgetauscht.

Aber Bilder sagen mehr als 1000 worte!

Gruß Eur0






 
Hi Eur0,

deine Aurora schaut ja ma Kerngesund aus.
Wie alt war die als du das Foto gemacht hast?

Meinst du die 827er macht die Gesammtposition des Spektrums besser?
Ich dachte immer die 865er is der hit.
 
Ich finde es nicht schlimm wenn man früh anfängt, man kann viel lernen, und Fehler noch ausmerzen.
Falls die ein oder andere Pflanze eingeht, kann man auch nochmal nachsäen.

Allerdings muss man sich im klaren sein, das so eine Chili Pflanze, sehr schnell 1m² Platz benötigt.
Das kann mit der Beleuchtung dann schon kompliziert werden.

Gibt natürlich auch kleinere Sorten.

Ich werde im Dezember anfangen.
 
tyler schrieb:
Hi Eur0,

deine Aurora schaut ja ma Kerngesund aus.
Wie alt war die als du das Foto gemacht hast?

Meinst du die 827er macht die Gesammtposition des Spektrums besser?
Ich dachte immer die 865er is der hit.


Bad in Kamillentee war am:12.9.
Keimung bzw erddurchbruch war am:18.9.
stand auf der heizmatte :)

ist wie ihre nachbarn in nen 9er topf mit ner eigenen substratmischung (kokohum und vogelsand) bekommt set dem bilden der ersten knospe 1x wöchendlich ein leichtes düngerbad mit NPK 2-4-6 (bonsaidünger)

Beleuchtung ... war ein versuch alle vorzeitig zur blüte zu bewegen durch 2/3 Blau und 1/3 rotanteil (da es laut versch. foren auch bei haschpflanzen funzt, wars nen versuch wert) und es scheit zu klappen.
dauer der beleuchtung 14 stunden täglich.

Temp 21 -23° konstant dieser bereich

nun fällt mir nix weiter ein, also wart ich auf eure fragen ^^

Edit: aktuelle Höhe 8 und Breite 13 cm

Ich mach rasch noch ein Aktuelles Foto ....

 
Danke habbi,

du hast Recht. Könnte echt zu Platzproblemen führen.

Bei der Anzucht bin ich vom Platzbedarf meiner red habaneros aus meiner ersten Saison ausgegangen (da hätten 9Stck. auf einem m² Platz gehabt).

Doch die Lemon Drop müssen ja (laut Kaufi) riesen Dinger werden.

Wie auch immer, ich werd das Beste draus machen :)
 
tyler schrieb:
Hallo Smilla,

ich würds auch nicht übers Herz bringen :crying:

Und falls mans gut einrichtet, kann man die Chilibeleuchtung ja auch zum erhellen der Wohnräume nutzen :rolleyes:

Hm, da bringst mich ja jetzt auf Ideen. Ich wohne im Erdgeschoss, auch liebevoll "Das Loch" genannt. Hier ist es immer so dunkel....Vielleicht mach ich ja aus meiner Wohnung einfach ne große Anzuchtbox :angel:

LG Smilla
 
@ tyler:
Bei der Anzucht wirst du auch 9 Lemon Drops auf den m² bekommen.
Aber irgendwann wird enger.
Aber es geht alles, man muss sich nur was einfallen lassen. :D

Denke das Ende Oktober kein Problem werden sollte.
 
Zurück
Oben Unten