Wielange schneiden ihr Fruchtansätze ab?

MK:)

Chiligrünschnabel
Beiträge
84
Hallo zusammen

Meine jungpflanzen welche aktuell noch mehrheitlich im Haus sind haben nun mit eimer Wuchshöhe von ca. 30cm teilweise Fruchtansätze gebildet. Ich habe mal gelesen man sollte die abschneiden damit die Pflanze weiter wächst und nun nicht ihre Energie in die Früchte steckt. Macht ihr das auch? Und wenn ja, bis zu welcher Grösse der Pflanze? Die Sorte sollte am Ende 70-90cm werden.

Allen ein schönes Weekend👋
 

Anhänge

  • IMG_20220423_002227.jpg
    IMG_20220423_002227.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 104
Ja, ich mache das auch. Meist schon die Blüten und nicht erst die Fruchtansätze.
Wie lange? Kommt drauf an. Bei den länger reifensen Sorten lasse ich eher Fruchtwachstum zu. So im Kopf Saisonende ca. Ende Oktober, und da so 3-4 Monate zurück rechnen. Wieder tragen ja auch nicht nur einmal, sondern eine ganze Zeit lang.
 
Drinnen mache ich die ab. Wenn ich die Pflanzen nach den Eisheiligen in die Endtöpfe pflanze und in den Garten stelle lasse ich sie einfach machen.
 
Ja, ich mache das auch. Meist schon die Blüten und nicht erst die Fruchtansätze.
Wie lange? Kommt drauf an. Bei den länger reifensen Sorten lasse ich eher Fruchtwachstum zu. So im Kopf Saisonende ca. Ende Oktober, und da so 3-4 Monate zurück rechnen. Wieder tragen ja auch nicht nur einmal, sondern eine ganze Zeit lang.

Kurze frage vielleicht auch interressant für den Thread eröffner. Ich meine mal in einem anderen Thread gelesen zu haben, dass die Blütenbildung den Wachstum gar nicht hindert. Sondern wirklich erst die Fruchtbildung.
 
Ich meine mal in einem anderen Thread gelesen zu haben, dass die Blütenbildung den Wachstum gar nicht hindert. Sondern wirklich erst die Fruchtbildung.
Ja, hab ich auch gelesen. Mag sein das der Effekt gering ist, für mich erscheint es jedoch unlogisch, so lange zu warten bis die Blüten voll ausgeprägt sind, oder sogar schon bestäubt und einen Fruchtansatz bilden. Ganz ausgebildete Blüten, Fruchtansätze erst recht, sind defacto mehr Biomasse, als kleine Blütenansätze. Folglich braucht die Pflanze dafür mehr Nährstoffe, Wasser, Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern viele Blüten entfernt. Alles was jetzt kommt, lass ich einfach dran... bis ich sie auspflanze werden die jetzt gebildeten Blüten nich nicht so weit sein, und die Pflanze wird von selbst abwerfen, was sie wegen des Verpflanzens nicht halten kann...
 
Ich entferne nichts. Weder Blüten noch Fruchtansätze. Meine Paprikas habe ich später gesät, sodass hier erst Blüten kommen, wenn sie im Beet sitzen. Sonst würde ich dort wohl Früchte entfernen. Ich denke da gibt es viele Möglichkeiten und allzu viel falsch machen kann man sicherlich nicht.
 
Bei mir bleibt alles dran. Indoor bin ich vom Platz beschenkt, deshalb hab ich "kleine Töpfe".
Der Vorteil des abnehmens um die Pflanze zum Wachsen zu animieren besteht bei mir nicht.
Meist ist die erste Kleine Ernte dann schon Inddoor bevor es rausgeht.
 
Ich würde es nur bei Sorten mit grossen Früchten machen, bei Sorten mit kleinen Früchten lasse ich sie dran.
 
Zurück
Oben Unten