Wie lange reifen lassen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 14985
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14985

Gast
Hallo zusammen!

Ich stelle mir grad die folgende Frage:

Normalerweise dauert es, wenn die anfangen die "Endfarbe" zu bekommen nur wenige Tage bis die vollständig durchgefärbt sind, dann gelten die ja als "reif".

Ändert sich noch was im Geschmack oder der Schärfe, wenn man die noch länger hängen läßt? Wie handhabt ihr das?
 
Wenn sie länger hängen, soll angeblich die Schärfe etwas abnehmen, da das Capsaicin wohl etwas abgebaut wird.
Manche Sorten fangen an schrumpelig zu werden und einzutrocknen, wenn sie zu lange hängen bleiben. Andere werden weich und matschig. Ich ernte immer möglichst sobald ich meine, daß sie ihre Endfarbe erreicht haben.
 
Ich dachte eigentlich das das Aroma (und evt. süße) besser wird wenn man sie 1 - 2 Wochen nach erreichen der Endfarbe dran lässt?
 
Ich finde, die meisten Chilis gewinnen deutlich an Aroma, wenn man sie nach dem Umfärben noch einige Zeit am Strauch hängen lässt.

Wenn man Chilis nach der Ernte noch 2 Tage an einem warmen und hellen Ort lagert, dann verbessert sich meist auch die Farbe und das Aroma.

Bei einem Chilitreffen hat mir einmal jemand erzählt:
Es gibt Reif, Vollreif und Gourmetreif.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Chilitreffen hat mir einmal jemand erzählt:
Es gibt Reif, Vollreif und Gourmetreif.
…und Schrumpeltreif nicht zu vergessen :hilarious:
full

(Peruwian Purple)
 
Chili "Gran Reserva" :roflmao:
VSOP-Chilies? ;)
Ich lasse meine nach kompletter Umfärbung teils 1-2 Wochen hängen, wenn das Wetter mitspielt. Bisher nur die besten Erfahrungen gemacht. Natürlich nicht so lange, bis sie weich und schrumpelig werden. Und gerade bei Sorten, die weltweit eher grün geerntet werden (PdP, Jalapeno) kann man ein echtes Geschmackswunder erleben! :thumbsup:
 
Ich lasse die Früchte so lange hängen, bis die Fruchtspannung (Knackigkeit) etwas nachlässt nach Vollreife. Schrumpelfrüchte möchte ich nicht essen.
 
Manche chilisorten hab ich schon Monate dran gelassen und sie danach gegessen. Sortenabhängig schrumpft gar nichts. Manche trocknen aber auch am Strauch schon komplett.
Ich mach es normal wie Taunuswaldfee.
 
Zurück
Oben Unten