Wie gehts weiter?

becherl

Jalapenogenießer
Beiträge
209
Hallo.

Hätte ein paar fragen an euch und hoffe ihr könnt mir tips geben.

Kann ich meine Pflanze schon rausstellen in die sonne? Wenn ja wielange?
Ich hatte sie bereits 2 tage draussen für ca 1-2 stunden. Mir ist aber aufgefallen das nun die blätter etwas hängen. Normal oder von der Sonne?

Wie gehts mit dem gießen weiter? Weiterhin nur feucht halten?
Ich besprühe ca 2-3 mal am tag.

Sollte ich die Pflanze bereits in einem größeren Topf geben?

Die Pflanze steht sonst den ganzen Tag am Fenster, von ca 6 Uhr morgends bis 13 Uhr in der Sonne, danach schwindet die Sonne hinterm Haus. Müsste aber reichen oder?

Und vom Düngen und Bestäuben (und was noch alles dazukommt *g*) bin ich eh noch weit entfernt richtig?

UEr2Y58.jpg


Danke jetzt schon mal für die Tips.

Danach kommen andere fragen zu andren Pflänzchen :)

Lg
 
Die Zeit in der Sonne kannst du etwas steigern.

Ich würde sie auch in einen größeren Topf setzen. Aber du solltest sie gießen anstatt die Erde zu besprühen und sie dabei weiterhin nicht zu feucht und nicht zu trocken halten.

Zwei, drei Wochen nach dem Umtopfen solltest du auch anfangen mit düngen.
 
mph schrieb:
Aber du solltest sie gießen anstatt die Erde zu besprühen und sie dabei weiterhin nicht zu feucht und nicht zu trocken halten.

Das ist ja das schwierige. Was ist nicht zu feucht? Nicht zu trocken ist mir klar, aber nicht zu feucht? schwere aufgabe :)

Aber danke ..Werd gleich mal umtopfen.

Bzw. Das mit den hängenden Blättern ist ok?
 
becherl schrieb:
Das ist ja das schwierige. Was ist nicht zu feucht? Nicht zu trocken ist mir klar, aber nicht zu feucht? schwere aufgabe :)

Mit dem gießen handhabe ich es so, ich gieße immer bis unten aus den Töpfen das Wasser herausläuft. Und dann erst wieder wenn ich merke das die Töpfe leicht werden.
Gruß
Benny
 
Ich frag gleich mal weiter :)

Ich hab in den Zuchtkasten solche "Taps", die sind immer feucht hin und wieder besprüh ich sie.
Sollten die dann anfangen zu keimen, kann ich die dann mit den Taps in nen Topf geben? Da ja auf diese Taps so ne Schutzhülle herumgewickelt ist? Löst sich die?

http://i.imgur.com/PymQl10.jpg


Das gleiche habe ich Samen in solche kleinen "Sachen" reingeben, wo man mir sagte , sollten die keimen, das ich das auch gleich mit der erde verpflanzen kann und sich diese kleinen schalen lösen. Jemand Erfahrung damit?

Da die ja nicht mehr als ein Sektglas sind besprüh ich die auch nur hin und wieder, damit sie feucht bleiben (falls ichs richtig mache) :)

http://i.imgur.com/kumT9Qo.jpg


Der Kasten und diese Erdtrogs stehen immer nur auf dem Fensterbrett.
Mach ich das soweit richtig? Bitte nur um kurze info dann bin ich für längerer zeit wieder ruhig! Versprochen! Ist halt das erste mal für mich :D

Herzlichen dank und lg
 
Die Netze um die Tabs lösen sich nicht auf, die musst du vor dem Umtopfen abmachen.

Zu den Papp- oder Torfpresstöpfen gibt es geteilte Meinungen. Ich würde sagen, dass es hier auch sinnvoller ist, den Topf abzumachen, dann können die Pflanzen auf jeden Fall besser wurzeln.
 
Mir wurde auch gesagt dass die Netze von alleine verschwinden wenn man sie mit einpflanzt. Habe hier aber schon oft gelesen dass das nicht so gut klappt und sich die Wurzeln dann nicht frei entfalten können. Also ab damit :)

Die Tabs habe ich immer gut gewässert! Ca täglich (merkt man ganz gut am Gewicht). Immer wenn die Dinger schon ganz leicht sind oder die Erde trocken und braun, dann ruhig gut nachgießen!
 
Kleiner Tipp zum gießen.
Stelle dir einen gleichgroßen Topf mit Erde neben deine Pflanze. Diesen Topf gießt du nie. So kannst du jetzt durch anheben beider Töpfe feststellen wann du wieder Gießen musst. Das ist der Tip, der mir auch sehr dabei geholfen hat den richtigen Zeitpunkt zum gießen herauszufinden. Und dann ruhig gießen bis es unten rausläuft.
 
Genau so mache ich es auch.

Problem ist dabei allerdings, dass man dazu neigt die Erde zu trocken werden zu lassen. Die Erde im Vergleichstopf wird schließlich nach ein paar Tagen sehr trocken und daher der Topf sehr sehr leicht.

Wartet man nun bis beide Töpfe in etwa das gleiche Gewicht haben und gießt ... dann läuft das Wasser einfach unten wieder heraus, da die Erde das Wasser nicht mehr gut aufnehmen kann.

Ich versuche daher etwas früher zu gießen.
 
naja hätte da nur ein problem ..meine töpfe haben keine löcher *g*
also muss ich eher auf gut glück :(

und wie siehts mit wind aus? heut geht ein leichtes lüftchen..macht das was oder eher windstill geben?
 
Löcher sind ganz wichtig. Wenn keine drin sind, dann einen Bohrer zur Hand nehmen.

Ein leichtes Lüftchen macht nichts aus.
Später wenn sie größer sind können sie auch leichten Sturm ab.
 
dayton schrieb:
Genau so mache ich es auch.

Problem ist dabei allerdings, dass man dazu neigt die Erde zu trocken werden zu lassen. Die Erde im Vergleichstopf wird schließlich nach ein paar Tagen sehr trocken und daher der Topf sehr sehr leicht.

Wartet man nun bis beide Töpfe in etwa das gleiche Gewicht haben und gießt ... dann läuft das Wasser einfach unten wieder heraus, da die Erde das Wasser nicht mehr gut aufnehmen kann.

Ich versuche daher etwas früher zu gießen.

Du brauchst auch nicht warten bis genau das Gewicht erreicht ist. Aber das Gefühl trainiert mann sich dadurch gut an. Und sonst hillft es mir die Blätter zu betrachten. Sobald sie anfangen schlaff auszusehen und auch etwas anfangen zu hängen, gibt es wieder Wasser.
Sollte die Erde mal so trocken sein, dass sie das Wasser nicht aufnimmt, hilft es die Erde vorm gießen mit nem Sprüher anzufeuchten oder erstmal nur wenig zu gießen etwas warten und dann richtig gießen.
 
hm ..meine blätter hängen...heißt das ich hab zu wenig wasser gegeben?

habs jetzt in nem großen topf ..glaub da geht das etwas einfacher.

naja bin brav am bohren :)
 
Zurück
Oben Unten