Welches Volumen für die ausgewachsene Chilipflanze?

Grizzly im Garten

Hobbygärtner mit naturnahem Garten
Beiträge
1.758
Ich frage mich, ob es eine Standardgröße für Behältnisse gibt, in die eine ausgewachsene Chili ausreichend Platz hat, um gut zu wachsen. (Nährstoffgaben vorausgesetzt)

Ich habe irgendwo von 2,2 Ltr.-Behältnissen gelesen. Ist mehr Volumen auch gleich immer besser?

Kann man überhaupt für alle Chilisorten generell eine Aussage machen, oder ist das eher je nach Sorte zu beantworten? (Wenn ja, welche Regel gibt es dafür?)
 
Guck doch mal hier rein, darin dürften deine Fragen alle beantwortet werden. :)

 
Bei den meisten läuft es auf 10-20L hinaus. Die 12L/20L schwarzen Baueimer sind eine ganz gute Empfehlung, 4-6Löcher nicht vergessen. Musst du halt schauen ob es ehr ne große oder ne kleine Sorte ist. Musst halt auch gucken wie es im Hochsommer mit dem Gießen ist. Kannst/Willst du 2-3 mal am Tag Gießen kannst du auch kleinere Töpfe nehmen. Schränkst du die Wurzeln ein, wird es oben auch kleiner bleiben(Bonsai Effekt).
 
Guck doch mal hier rein, darin dürften deine Fragen alle beantwortet werden. :)


Mit der echt üblen Suchfunktion komme ich nicht zurecht. Ich habe viele Varianten ausprobiert, auch mit Platzhalter. Das Ergebnis habe ich durchgesehen. Mehr kann ich nicht machen. :bear:

Bei den meisten läuft es auf 10-20L hinaus. Die 12L/20L schwarzen Baueimer sind eine ganz gute Empfehlung, 4-6Löcher nicht vergessen. Musst du halt schauen ob es ehr ne große oder ne kleine Sorte ist. Musst halt auch gucken wie es im Hochsommer mit dem Gießen ist. Kannst/Willst du 2-3 mal am Tag Gießen kannst du auch kleinere Töpfe nehmen. Schränkst du die Wurzeln ein, wird es oben auch kleiner bleiben(Bonsai Effekt).

Danke Dir. ;)
 
Zurück
Oben Unten