Welches Gemüse wächst sonst noch ohne große Probleme in Blumenkästen und Töpfen?

Mh, du kannst diese kleinen runden Möhren ziehen, Radieschen, Rucola, Salat (sorry, wenn ich jetzt Sachen doppelt nenne), diverse Kräuter, Lauchzwiebeln, Buschbohnen, Zuckererbsen, ect. Wir hatten früher sogar Kohl in Balkonkästen :D

Je nachdem wie groß die Pötte sind, kannst du auch Tomaten und Chili setzen. Ich hatte letztes Jahr meine Billigchilis in recht kleinen Balkonkästen und sie haben getragen :)
 
Ich hab schon erfolgreich in Balkonkästen und Kübeln angebaut:

Salat (Schnitt/Pflück/Kopf)

Asiasalate (Senfkohl)

Rucola

Spinat

Sämtliche gängige Küchenkräuter (besondes gut wuchsen Schnittlauch, Minze, Thymian und Oregano)

Radieschen und Eizapfen

Möhren (Pariser Markt und Duwwiker)

Knoblauch und Zwiebeln

Erbsen (Zucker und Mark - auf Windstabilität des Rankgitters achten!)

Buschbohnen

Snackgurken

Tomaten (Busch, Zwerg und Wild - besonders bewährt haben sich Rote Murmel, Himbeerrose, Mirabelle und gelbe Johannisbeere als Ampelpflanzungen)

Bohnen (Busch ging besser, als Stange)

Kein Gemüse, aber toll für die Küche: Essbare Blüten! (Ringelblume, Kornblume, Stiefmütterchen und Kapuzinerkresse)


Bei mir nicht (gut) geklappt haben:

Zucchini, Melone und Kürbis (wahrscheinlich müssten die Kübel schon riesig sein, damit Wasser/Düngerbedarf übern Sommer hinhaut.)

Kartoffeln (hübsches Laub, aber sehr wenig Ertrag)

Rote Beete

Pastinake

Wurzelpetersilie


Meiner Erfahrung nach ist in Kübeln halt immer die Hauptfrage, wie gut/sorfältig/regelmäßig gegossen und gedüngt wird. Je gewissenhafter da der Gärtner ist, umso mehr geht auch an Erfolg schon in kleinen Gefäßen.
 
Zurück
Oben Unten