Welche Sorte?+ paar Fragen!

becherl

Jalapenogenießer
Beiträge
209
Hallo Leute.

•) Hab hier Habanero Samen gekauft. Sind das Habaneros? Bzw kann jemand sagen welche das sind?

•) Wann weiss ich denn wann die Frucht reif ist? Fallen sie von alleine ab oder muss ich da auf was genaues schauen?

•) Da die letzte 2 Wochen hässliches Wetter war (Sturm, Orkan, Gewitter) habe ich die Pflanzen drinnen gehabt. Seit dem ist keine neue Frucht gewachsen, anstatt sind mir so ziemlich alle Blüten abgefallen (kommen eh neue nach). Aber ist das normal?

Hier ein par Bilder davon, hoffe man erkennts gut.
das letzte Bild ist etwas früher gemacht worden.
 

Anhänge

  • DSC03204.JPG
    DSC03204.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 64
  • DSC03205.JPG
    DSC03205.JPG
    90 KB · Aufrufe: 58
  • DSC03207.JPG
    DSC03207.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 50
  • DSC03202.JPG
    DSC03202.JPG
    99,2 KB · Aufrufe: 59
Sortenreine Habaneros sind das sicher nicht.
Würde aber schon sagen, das sich zumindest eine in die c.annuum eingekreuzt hatte.

Die Blüten sind so wie ich erkenne rein weiß, oder?

Reif sind sie wenn sie bunt sind, also gelb, rot, orange, braun... also nicht mehr grün.
Nach dem Farbwechsel würde ich sie dann noch 3 Tage hängen lassen, damit sie besser schmecken.

Abfallen tun sie nur sehr selten, deine eher nicht.

Gruß Christian
 
Ja die Blüten sind rein weiss.
Und das die nun so viel abfallen ist normal?

Aber was für ne Sorte das dann ist kann man wohl nicht feststellen oder?

Also sobald sie voller Farbe sind noch ca. 3 Tage stehen lassen, dann in den Mund :-)

Aber mal danke für die rasche Antwort.

Lg
 
Sorte wird schwer bis unmöglich.
Für mich sieht das nach einer Kreuzung zwischen zwei Arten aus.

Das Blüten abfallen kann verschiedene Ursachen haben. Kann durch den Anteil von der Art chinense kommen, die werfen gerne mal ab wenn sie noch nicht so weit sind. Oder es fehlt ihnen etwas.
Ein paar Blüten kommen immer mal vor.

Rieselt den Blütenstaub aus den Blüten?
 
Nach meiner Erfahrung sind Habaneros teilweise recht zickig, was einen Standortwechsel angeht. Schon daher könnte das Abfallen der Blüten kommen. Außerdem bleibt die Blüte generell nur dran, wenn es zu einer Bestäubung gekommen ist.

Im Freien übernehmen das Insekten und teilweise bereits der Wind. Beides ist indoors nicht vorhanden, daher kann es gut sein, dass die Blüten abfallen. Oder hast du per Hand bestäubt (bspw. mit Pinsel oder auch schon durch Schütteln der Triebe mit Blüten)?

Und ab in den Mund? Weiß ja nicht, wie trainiert du in Sachen Schärfe bist, aber ein Anfänger hätte mit Habanero frisch von der Pflanze schon zieeeemlich Spaß! Vorsicht, hot! ;)

Viele liebe Grüße,
Felix
 
Ich hab sie selber bestäubt wenn zuviel Blütenstaub drauf war. Da sind auch die ersten Früchte gewachsen.
Die jetztigen Blüten sehen eher so aus als würden sie welken, die Blüte geht gar nicht richtig auf und sie werden braun. (Die die ganz aufblühen sieht man keinen Blütenstaub momentan). Mal schauen auf die nächsten Tage.

Da wir ja jetzt heftiges Wetter hatten hat teilweise auch der Wind welcher abgetragen.
Naja heute war der erste sonnige Tag seid langem, werde das einfach mal weiter beobachten.
Vielleicht hatten sie ja auch zu wenig Licht.

Das Ihnen was fehlt weiss ich nicht. Gieße einmal in 7-10 tagen, und da ist meine Erde immer noch leicht feucht. Würde ich öfters gießen wäre die Erde nass.

Der Samen nannte sich "Habanero in Sorten". Kreuzung von 2 verschiedenen glaub ich daher nicht.
Aber ist auch nicht so wichtig, schmecken müssen sie! :D

Das der scharf ist weiss ich. Aber ich hab zu meiner Frau gesagt der erste reife Chili wird mal ganz natürlich in den Mund gedrückt und verkostet.
 
becherl schrieb:
Der Samen nannte sich "Habanero in Sorten". Kreuzung von 2 verschiedenen glaub ich daher nicht.
Aber ist auch nicht so wichtig, schmecken müssen sie! :D

Da hast du natürlich recht, schmecken müssen sie.
Nur darfst du dann das Aroma und die Schärfe nicht als Referenz für eine Habanero nehmen.

Du glaubst gar nicht wie viele Verkäufer im Netz irgendwelche Hybride verkaufen und als etwas ganz anderes deklarieren.
Deine Blätter sehen nicht nach Habanero aus. Die sind deutlich welliger und breiter.
 
Naja aus fehlern lernt man.
Gibt ja hier im Forum genug Bezugsquellen wo man Samen herbekommen.

Danke für Hilfe. Werde Euch am laufendem halten was dass Endprodukt ist.

lg
 
Vor allem ist "Habanero" keine geschützte Bezeichnung. So kann theoretisch jeder irgendeine Sorte oder Kreuzung "Habanero" nennen und sie verkaufen. Und das tun mittlerweile viele. Die klassischen Habanero-Sorten sind alle Capsicum Chinense. Die Pflanze auf dem Foto sieht mehr nach Annuum aus, entweder weil es eine ist oder weil es ein Hybrid aus Annuum und Chinense ist.

D.h. jetzt nicht dass die Chilis schlecht sind. Manchmal erlebt man auch positive Überraschungen bei Chilis, die nicht das sind was man meinte gekauft zu haben.
 
Kann das sein das meine Früchte Grün bleiben? DIe hängen nun schon seit wochen so und verändern sich nicht?
Oder woher sehe ich das die reif sind?

Was mir aufgefallen ist, das die Fruchtspitze irgendwie braun ist, wie wenn sie ausgetrocknet wäre. Ist das normal?

[
PfpzMei.jpg)


[Imgur](http://i.imgur.com/pnORit8.jpg)


Hier noch ein Bild von meinen "neuen" Früchten. Die kamen alle innerhalb von 2 Wochen. :-) Aber keine Ahnung welche Sorte das genau ist. Auf jedenfall eine C. frutescens. Bei dem hängen die Blätter seit Wochen schon..immer schlapp, aber er produziert. Das ist ok oder?


[Imgur](http://i.imgur.com/V5FUvrs.jpg)

[Imgur](http://i.imgur.com/XpBtKsJ.jpg)
 
Die werden sich schon noch umfärben. Bei Chilis können die Reifezeiten stark variieren (kommt auch auf Faktoren wie Wetter usw. an), mit 2 Monaten musst Du mindestens rechnen. Wie lange sind die Früchte denn schon ausgewachsen?

Braune Fruchtspitze kann ich keine erkennen:huh:

Wenn die vermutete frutescens fleissig Früchte bildet, kann's ihr so schlecht nicht gehen. Ich habe Pflanzen, bei denen die Blätter grundsätzlich hängen. Allerdings sehen die unteren Blätter etwas hell aus (zuviel Wasser oder Dünger?)

Gruß, pica
 
Hi Pica mein Mentor :-)

Ja kann dann später nochmal ein foto mit der braunen Furchtspitze reingeben.
DIe Früchte sind ca 5-6 Wochen schon in dieser form und Größe. In der Zeit sind auch keine neuen dazugekommen :/

Zur frutescens... Die habe ich vor genau einer Woche umgetopft. Also zuviel Dünger kann ich ausschließen weil ich die in letzter Zeit gar nicht gedüngt hab. Zu feucht naja..hab die letzten tage keine Trauermücken mehr...also glaub ich das es nicht zu feucht ist.
Helle Blätter hat sie gestern verloren 3 stück. sind alle abgefallen. Die anderen sind nicht so hell, täuscht vielleicht am Foto.
Ansonst gehts der pflanze gut, sie ist sehr produktiv. :)
 
Mentor... Wenn Du das Men- weglässt, vielleicht :laugh::D

Wenn die Früchte erst seit 5-6 Wochen dranhängen ist es wie gesagt normal, daß sie noch grün sind. Es gibt Sorten (meist werden da großfrüchtige annuums genannt), die keine neuen Früchte hervorbringen, bis die Früchte, die die Pflanze zuerst gebildet hat abgereift/geerntet sind. Hatte ich z.Bsp. bei Jalapeños und einer anderen unbestimmten annuum.

Die Erde der frutescens sieht auch nicht wirklich nass aus, vielleicht hat sie einfach das Umtopfen etwas gestresst. Oder die Affenhitze dieser Tage, oder oder...:P Wenn das nicht schlimmer wird ist ja Alles O.K.
 
Vertrocknete Spitzen sehe ich auch keine. Nur vertrocknete Blütenblätter, die an einzelnen Früchten an der Spitze hängen. Die kann man einfach abmachen.

Nach 5 bis 6 Wochen sind in aller Regel noch keine Früchte reif. Dafür müsste es durchgehend warm sein. Und selbst dann dauert es bei vielen Sorten länger.
 
Ok. Danke. Dann warte ich einfach noch ab..bin schon etwas ungeduldig, aber was solls. :-)

Lg
 
Zurück
Oben Unten