Welche Erde ???

Scharfer Typ

Polytoxi
Beiträge
138
Hallo zusammen,

Hatte eigentlich schonmal gefragt welche Erde ich am besten nehem sollte
nach dem ersten pikieren, mir wurde auch weiterhin Anzuchtserde empfohlen.

Nur ich hatte nicht dabei gesagt das meine Pflänzchen zu viert jeweils,
in einem viereckkigen Topf sitzen.

Mittlerweile sehen sie schon recht stabil aus auch schon mit echtem Blatpaar teilweise zwar gespargelt aber das ist ja nicht soo schlimm.
Gekeimt hatten sie am 17, 02.. Wollte sie morgen vereinzeln

Also nochmal : Anzucht ? oder gedüngte Blumenerde ?

Danke schonmal im voraus !
 
Bläckmann75
Bin zwar auch Neuling hier im Chiliforum, baue aber schon viele Jahre Tomaten und vereinzelt auch
mal verschiedene Paprika und Chilis an. Meine Erfahrung ist, nach dem ersten echten Blattpaar kannst
du sicher vorgedüngte Blumenerde verwenden,ich mache es jedenfalls so mit erfolg.

Chili brennt bekanntlich zwei mal.

Grüße an alle Klaus
 
Reine Anzuchterde ist nicht zu empfehlen, weil sie nicht so Sauerstoffdurchlaessig ist...
 
Du kannst normale Erde, oder auch Anzuchterde nehmen. Geht beides.
Bei der Anzuchterde musst du nur evtl. etwas früher beginnen zu düngen. :)
 
Ich verwende Paprika/Tomaten/Chilierde ist zwar etwas teuer aber da man beim pikieren noch nicht all zu viel Erde benötigt geht dies schon. Die Pflanzen fühlen sich mal sau wohl in dieser Erde.
 
Danke für eure Ratschläge und Tipps !

So nun die nächste Frage ,
Es geht dann so zusagen in den vorletzten Topf !
Tomaten u. Paprika oder z.b. Compo Sana Blumenerde ?

Was benutzt ihr ?
 
Wie schon gesagt am Anfang benutze ich die Tomaten/Paprika/Chilierde sobald die Pflanzen in ihre Endtöpfe kommen kaufe ich auch immer die Compo Sana Blumenerde da diese wesentlich günstiger ist. Kommt natürlich auch immer drauf an wieviele Pflanzen du hast.
 
Ich nehme momentan Blumenerde und mische Perlite unter. Sowohl für die Zeit in den Zwischentöpfen als auch in den Endtöpfen.
 
ich nehme ebenfalls vorgedüngte blumenerde (floragard, weil es compo bei hornbach nicht gab :)) und mische perlite unter. ich nehm dazu so 7x7 töpfe und nehm 2 töpfe blumenerde auf einen becher perlite :)

die gleiche mische nehme ich für die aussaat, verdünne die dann aber noch etwas mit anzuchterde. funktioniert ganz gut
 
Compo und ähnliches ist in der Menge sehr teuer. Mit einer Mischung aus Kompost etwas Perlite und Profi Ton-Torf Topfsubstrat werde ich auf etwa 6 cent pro Liter Erde kommen, wobei so 2500l+ benötigt werden.
 
Ich kaufe die Erde im Bauhaus (Edit: die mit dem Aufdruck Bauhaus). Die Erde ist laut Aufdruck von der Floragard Vertriebsgesellschaft und hat die gleichen Werte wie die Floragard Blumenerde. Sie fühlt sich auch so an, sieht auch so aus, kostet aber nur die Hälfte.
 
Hallo,

ich hatte letztes Jahr die Tomaten-Paprika-Erde von Compo, leider ohne zusätzliches Perlite drinne, die war am Ende der 2013er Saison verdammt hart und zäh....
Dieses Jahr habe ich nach dem Pikieren/ersten Umtopfen meinen Rest Aussaaterde mit Compo-Blumenerde vermischt, und noch im Verhältnis 5:1 Perlite dazu gemischt. Es gefällt den kleinen Pflanzen gut, wachsen wie Hund.... Die nächste Umtopfaktion steht bevor, die 13*13er Töpfe sollten dieses Woche noch kommen. Was ich dieses Jahr in den Endtöpfen für Erde nehme, da bin ich noch etwas unentschloßen. Ich war letztens beim Gärtner im Nachbarstädtchen, habe mir mal Gärtnerwissen zu Erde angehört....es nahm kein Ende ;-) Der Gärtner sagte mir dass Compo der Mercedes unter den Erden ist, gut aber halt teuer. Er verwendet seit Jahren Erde der Firma Frux, und ich habe mir für knapp 8 Euro mal nen 60-Litersack mitgenommen, einen von der ganz frischen Lieferung, noch in Folie auf Europalette :-) Ich werde diese Erde demnächst testen, es steht zwar auch drauf "Mit Blähton und mit Langzeitdünger". Er sagte mir dass ich es mit der Perlitezumischung nicht übertreiben soll, und der "Langzeitdünger" würde ähnlich wie bei anderen Erden halten, 3-4 Wochen....und dann könnte ich ohne Gefahr für die Chilis mit Hakaphos düngen.

LG, Thorsten
 
hey ,

Ich hatte mir gestern jedenfals ERSTMAL, 50 liter Compo Sana Blumenerde geholt,
für 9,99 Ich denke das geht ne.

Noch ne Frage zur Perlite, muss ich die noch unbedingt dabei mischen, in der Compo ist doch schon welche drinnen ne, oder sollte nochwas rein ?
 
Unbedingt nötig ist es sicher nicht. Allerdings ist in der Compo-Erde nur ein sehr geringer Anteil an Perliten.

Viele hier im Forum, mich eingeschlossen, mischen daher noch zusätzlich etwa 25% (oder auch mehr) Perlite unter.

Der Vorteil: Die Erde verdichtet nicht so schnell und die Perlite speichern Wasser.

Liebe Grüße
Dayton
 
Ah ok , muss mal schauen ob ich moin noch schnell etwas davon bekomme.

25 % , muss mann wohl mehr oder weniger abschätzen ne.
Danke euch, erfolgreiche Saison wünsche ich euch !

Die nächste Frage von mir kommt bestimmt bald, z.b. wegem dem richtigen Dünger.

Gruß Danny
 
Zurück
Oben Unten