Ycee
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen und vielen Dank für die schnelle Aufnahme,
sorry für den plumpen ersten Beitrag ohne vorhergehende Vorstellung. Dies werde ich natürlich nachholen, wenn gewünscht
Ich bin sehr unerfahren, was Pflanzen und Schädlinge betrifft und meine Internetrecherche hat mich noch nicht wirklich weiter gebracht, daher erhoffe ich mir hier Hilfestellung von euch. Ich pflanze erst das 2te Mal Chilis an und habe das erste Mal mit Schädlingen zu tun. Sonst ziehe ich nur Orchideen seit mehreren Jahren.
Ich habe Bilder eines Fensterbrettkübels angehängt. Hier wachsen 2x Birds Eye und 2x Thai Mini`s. Eine der Thai Minis ist total verkrüppelt an den Blättern und wächst auch kaum im Vergleich zu den anderen 3 Pflanzen. Ich war sehr spät dran und habe erst Anfang April Keimlinge gesetzt.
Jedenfalls tummeln sich hier im Kübel hunderte(wenn nicht tausende) dieser kleinen braungelben bis transparenten „Flöhe“. Durch einen Beitrag ein paar Threads weiter unten bin ich auf Raubmilben aufmerksam geworden. Die Tiere sind mittelschnell und bewegen sich fast ununterbrochen. Die Tiere sind ausschließlich in der Erde und an den Kübelrändern zu sehen. Ich konnte bisher kein einziges Tier auf den Pflanzen beobachten.
Da ich mir eingebildet habe, anfangs auch einige weiße Fliegen gesehen zu haben, habe ich vor 3 Tagen voreilig alle Pflanzen mit „NEUDORFF Neudosan AF Neu Blattlausfrei“ tropfnass abgesprüht. Gestern habe ich zudem reichlich mit einer erstellten Neemöl-Lösung gegossen. Danach war jeweils nichts mehr zu sehen und die Tiere am Rand sind in die Erde geflüchtet oder gestorben. Allerdings sind die Tiere täglich wieder zu sehen. Weniger, aber immer noch zu Haufen. Wenn ich die Erde leicht auflockere, kommen sofort einige sichtbar an die Kübelränder - von dieser Stelle aufgescheucht.
Was ich bisher wohl ziemlich falsch gemacht habe: Ich habe zuviel gedüngt(Flüssigdünger von Blattwerk) und habe die Pflanzen zu feucht gehalten. Erstes zeigen die ebenfalls gepflanzten Tomaten durch gerollte Blätter und Zweige im oberen Bereich, zweiteres ist meine unerfahrene Selbsteinschätzung - unter anderem anhand des aktuellen Gewichts der Kübel :-D
Sorry für den langen Text - ich wollte direkt alle Infos liefern :-D
Vielen Dank und verzeiht mir diesen hilfesuchenden, ersten Beitrag
Grüssle….Markus, 40 aus Baden Württemberg
Nachtrag: Ich konnte bisher ebenfalls zweimal kleine, grau silberne Pilze aus der Erde wachsen sehen. Laut Internet sind Pilze in Blumenerde wohl relativ unspektakulär und ich habe diese einfach entfernt.
sorry für den plumpen ersten Beitrag ohne vorhergehende Vorstellung. Dies werde ich natürlich nachholen, wenn gewünscht

Ich bin sehr unerfahren, was Pflanzen und Schädlinge betrifft und meine Internetrecherche hat mich noch nicht wirklich weiter gebracht, daher erhoffe ich mir hier Hilfestellung von euch. Ich pflanze erst das 2te Mal Chilis an und habe das erste Mal mit Schädlingen zu tun. Sonst ziehe ich nur Orchideen seit mehreren Jahren.
Ich habe Bilder eines Fensterbrettkübels angehängt. Hier wachsen 2x Birds Eye und 2x Thai Mini`s. Eine der Thai Minis ist total verkrüppelt an den Blättern und wächst auch kaum im Vergleich zu den anderen 3 Pflanzen. Ich war sehr spät dran und habe erst Anfang April Keimlinge gesetzt.
Jedenfalls tummeln sich hier im Kübel hunderte(wenn nicht tausende) dieser kleinen braungelben bis transparenten „Flöhe“. Durch einen Beitrag ein paar Threads weiter unten bin ich auf Raubmilben aufmerksam geworden. Die Tiere sind mittelschnell und bewegen sich fast ununterbrochen. Die Tiere sind ausschließlich in der Erde und an den Kübelrändern zu sehen. Ich konnte bisher kein einziges Tier auf den Pflanzen beobachten.
Da ich mir eingebildet habe, anfangs auch einige weiße Fliegen gesehen zu haben, habe ich vor 3 Tagen voreilig alle Pflanzen mit „NEUDORFF Neudosan AF Neu Blattlausfrei“ tropfnass abgesprüht. Gestern habe ich zudem reichlich mit einer erstellten Neemöl-Lösung gegossen. Danach war jeweils nichts mehr zu sehen und die Tiere am Rand sind in die Erde geflüchtet oder gestorben. Allerdings sind die Tiere täglich wieder zu sehen. Weniger, aber immer noch zu Haufen. Wenn ich die Erde leicht auflockere, kommen sofort einige sichtbar an die Kübelränder - von dieser Stelle aufgescheucht.
Was ich bisher wohl ziemlich falsch gemacht habe: Ich habe zuviel gedüngt(Flüssigdünger von Blattwerk) und habe die Pflanzen zu feucht gehalten. Erstes zeigen die ebenfalls gepflanzten Tomaten durch gerollte Blätter und Zweige im oberen Bereich, zweiteres ist meine unerfahrene Selbsteinschätzung - unter anderem anhand des aktuellen Gewichts der Kübel :-D
Sorry für den langen Text - ich wollte direkt alle Infos liefern :-D
Vielen Dank und verzeiht mir diesen hilfesuchenden, ersten Beitrag

Grüssle….Markus, 40 aus Baden Württemberg
Nachtrag: Ich konnte bisher ebenfalls zweimal kleine, grau silberne Pilze aus der Erde wachsen sehen. Laut Internet sind Pilze in Blumenerde wohl relativ unspektakulär und ich habe diese einfach entfernt.
Anhänge
-
IMG_5700.jpeg948,7 KB · Aufrufe: 213
-
IMG_5688.jpeg892 KB · Aufrufe: 206
-
IMG_5689.jpeg962,3 KB · Aufrufe: 209
-
IMG_5690.jpeg2,2 MB · Aufrufe: 196
-
IMG_5691.jpeg2,2 MB · Aufrufe: 175
-
IMG_5692.jpeg1,4 MB · Aufrufe: 188
-
IMG_5693.jpeg1,4 MB · Aufrufe: 198
-
IMG_5697.jpeg1,3 MB · Aufrufe: 190
-
IMG_5696.jpeg1,2 MB · Aufrufe: 214