Was machen mit der Erde nach dem Umtopfen

Gofernki

Chiligrünschnabel
Beiträge
39
Hallo zusammen,
mal ne Frage. Was macht ihr mit der Erde, die nach dem Umtopfen von einem kleinen Topf in den nächst größeren Topf, im kleineren Topf zurückbleibt? Schmeißt ihr die weg, nehmt ihr die mit in den größeren Topf oder nehmt beim Umtopfen immer frische Erde?
 
Ein bisschen Mutterboden gebe ich wieder in die neuen Töpfe.
Sobald zu viel Erde von der Pflanze aus dem kleinen Topf "abbröckelt" ist das für mich ein Zeichen, dass die Pflanze noch etwas zu wenig Wurzeln hat.
Die überschüssige Erde streu ich sonst ins (Hoch-) Beet. Einfach wegschmeißen wäre ja verschwendung ;).
 
mal ne Frage. Was macht ihr mit der Erde, die nach dem Umtopfen von einem kleinen Topf in den nächst größeren Topf, im kleineren Topf zurückbleibt?
Bei mir bleibt in der Regel keine Erde zurück, da die kleinen Töpfe komplett durchwurzelt sind.
Sollte doch mal etwas zurückbleiben, kommt sie in den großen Topf rein.
 
Sehe ich wie Jürgen, nur sollte mal was von der Anzuchterde abfallen, kommt es in die Umtopferde (10L Eimer) für die nächsten Pflanzen. Einmal kurz durchmischen und gut. Alles, was passieren kann: die Düngung für die nächste umzutopfende Pflanze ist dann schon nach 4-5 Wochen fällig.
 
Zurück
Oben Unten