Was könnte meine Chili haben? 😼

sebastian53

ChiligrĂŒnschnabel
BeitrÀge
27
Hi zusammen,
ich habe eine meiner Chilipflanzen fotografiert. Die Chili selbst ist schwarz verfĂ€rbt, die BlĂ€tter sind gelblich und stark durchlöchert – sieht fĂŒr mich nach Fraßspuren aus.

Jetzt frage ich mich:

Was könnte das sein?

Handelt es sich eher um einen SchÀdlingsbefall oder etwas Pilz-/Bakterielles?

Sollte ich die Pflanze besser komplett entfernen, um eine mögliche Ansteckung bzw. Übertragung auf andere Pflanzen zu vermeiden?


Bin fĂŒr jeden Hinweis dankbar.
 

AnhÀnge

  • 20250716_165651.jpg
    20250716_165651.jpg
    1 MB · Aufrufe: 42
Hi!
Da kommen z.B. Schnecken und versch. Larven in Frage. Das sind definitiv Fraßspuren.
Meine Empfehlung: alles genau inspizieren, weil Larven gut getarnt sind, und wenn du welche findest, einfach von den Pflanzen abtragen.
Die Gefahr von Bakterien- und Pilzerkrankungen hat sich mit dem Fraß allerdings erhöht.
 
Die schwarze Chili wird wohl einfach Sonnenschutz sein. Da wĂŒrde ich mir keine Sorgen machen.
Die hellen BlĂ€tter sehen fĂŒr mich ein bisschen nach Hunger aus. Wieviel DĂŒnger hat die denn?
Die Löcher scheinen wirklich Fraßspuren zu sein. Was genau kann ich dir nicht sagen. Insgesamt wĂŒrde ich mir da aber auch nicht zuviel Sorgen machen. Es stimmt schon das Krankheiten ĂŒber offene Wunden leichter eindringen können aber kaputte BlĂ€tter gibt es aus so vielen verschiedenen GrĂŒnden und die meisten Pflanzen ĂŒberleben das.
Schönen Gruß
Thorsten
 
ich denke es sind nacktschnecken! dieses Jahr sind es zum glĂŒck nicht viele!

Was du dagegen tun kannst:
  • Stell die Pflanzen an einen Ort, wo nicht so viel los ist – z. B. ein Beet mit viel GrĂŒnzeug. Das ist zwar ein idealer Platz fĂŒr Nacktschnecken, aber durch die vielen Verstecke kannst du sie besser im Blick behalten.
  • Kupfer: Wenn sich Schnecken ĂŒber Kupfer bewegen, z. B. Kupferfolie um den Topf, entsteht ein leichter Strom, den sie nicht mögen. Manche aggressive Schnecken schert das aber leider wenig.
  • Absammeln und töten: Ich hab’s immer mit einer großen Schaufel gemacht. Grob, aber effektiv. Ein Glas Bier zum anlocken soll auch helfen! (bin immer nach dem regen insbesondere Morgens und Abends suchen gegangen , Tipp immer unter die Töpfe schauen töte auch die kleinen Babynacktschnecken! aber lass die )
  • Schneckenkorn: Das ist am effizientesten, hat aber einen Haken – es tötet auch die mit GehĂ€use, was eigentlich nicht nötig ist.
    Es gibt zwei Varianten:
    1. Eisenphosphat-Korn – das schadet anderen Tieren nicht, weil es am Ende quasi als DĂŒnger wirkt. Keine Gefahr fĂŒr Haustiere und Kinder. einige Schnecken fressen das nicht sofort.
    2. Das blaue Chemie-Zeug – wirkt schneller aggressiver und hĂ€rter, ist aber auch brutaler gegenĂŒber anderen Lebewesen. Hab gegoogelt es ist: Metaldehyd ☠

Tipp: Lass den Schnegel aber am leben denn er ist unser freund :)

 
Ich tippe ebenfalls auf Schnecken. Wenn du Schleimspuren findest, ist die Diagnose sicher. Falls keine Schleimspuren vorhanden sind, könnten alternativ auch andere SchĂ€dlinge wie Raupen, Thripse oder KĂ€ferlarven beteiligt sein – dann wĂ€re ein genauer Blick bei Tageslicht oder mit einer Lupe hilfreich.

Wichtig:
- Bestehende Schnecken sammeln, in den FrĂŒh- und Abendstunden. Erst dann, wenn du eine Taschanlampe brauchst, ist die Suche sinnvoll.
- Erde auf bestehende Gelege prĂŒfen, diese entfernen
- Neu-Zuzug von Schnecken verhindern (Kupferband, Elektrostreifen, whatever, gerne in Kombination)
- Den Nachbarn davon ĂŒberzeugen, dass man ganz viele Bierfallen aufstellen muss - dann gehen die Schnecken zu ihm
 
ZurĂŒck
Oben Unten