Was habt ihr seit Saisonstart für euch gelernt? (2018)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7425
  • Erstellt am Erstellt am

Nächste Saison pflanze ich in jeden 9cm Topf eine Knoblauchzehe, denn bei mir half nichts die Viehcher zu entfernen. Neem, Schädlingsfrei, 1/2 Milch-Wasser gemsich...alles brachte nichts.
Das Milch-Wassergemisch ist auch eher ein Hausmittel gegen Mehltau und weniger etwas gegen irgendwelche Viecher. ;)
 
  • Like
Reaktionen: mph
Wenn die Keimrate höher ist als erwartet, nur so viele weiter ziehen wie man Pflanzen haben will.
45 Pflanzen pflegen/umtopfen/ziehen ist definitiv zu viel arbeit. Mal ganz abgesehen vom fehlenden platz.
 
Der sehr frühe Beginn (Sept/Okt) mit Rocotos ist nicht so optimal wenn man nicht konsequent umtopft.
Wenn dann die Endgröße für drinnen bei 8l bleibt werden sie dann irgendwann hässlich.;)
Besser später ab Nov/Dez beginnen.
 
Erste Verbesserung für 2019 ist schon erledigt... ich bin hier angekommen:thumbsup: Werde viel lesen und fragen hoffe das wird niemand stören.
2. Erkentniss: Geiz ist nicht geil wenn es um gutes Saatgut geht. Nie mehr in China bestellen.
3. Erkentniss: Meiner Frau eine milde wenn nicht sogar unscharfe Chili anbauen:angelic:
und zu letzt werde ich nächstes Jahr 2 Pflanzen ob Chili oder Tomate (weiß ich noch nicht) nicht in Erde sondern in Vulkaflor Mineralischem Substrat versenken ( nur zum testen ).

Ja das hab ich bis jetzt so mitgenommen dieses Jahr

LG
Christian
 
dann will ich auch mal
-muss viel früher anfangen
-Flüssigdünger ist nervig, nächstes mal von Anfang an Festdünger
-keine zu stark vorgedüngte Erde kaufen
-Irgendwie Regale oder so an die Wandschrauben damit ich mehr Pflanzen ziehen kann
-bessere Sortenauswahl und nicht "irgendwas"
-Irgendwie Regenwasser sammeln um gratis gießen zu können
-vielleicht mit der Regenwassertonne und Schläuchen ein System basteln um über Nacht die Pflanzen mit etwas Wärme zu versorgen
-Ne kleine Schaufel oder so kaufen, mit den Händen ist irgendwie blöd
-Ein paar Pflanzen/verschiedene Pflanzen setzen nur um konstanter mehr Bienen bzw. Insekten an zu locken und mehr bestäubte Chilis & Co. zu bekommen
 
  • Like
Reaktionen: Sue
Pflanzen die direkt nach dem ersten Blattpaar plötzlich zwei Kronen haben entsorgen.
Wachsen nämlich um etwa 50% langsamer als die anderen.

Bio bedeutet bei Erde nicht unbedingt dass sie gut ist.

Melonen und Zucchini bereits im März aussäen.

Besseres Gerüst für Tomaten/Rocotos bauen.

Schädlinge sofort bekämpfen, am besten mittels Nützlinge
 
  • Blattläuse werden deine Pflanzen (bevorzugt Aji Pineapple) heimsuchen. IMMER. AUF JEDEN FALL. :mad:
  • Kreuzungen brauchen mitunter dutzende Bestäubungsversuche bis zur Fruchtbildung. (Hoffentlich taugen die Samen dann auch was...)
  • Bhut Jolokia könnte auch Bhut Divalokia heißen. :cautious:
 
Locker bleiben,

ja wirklich. Hört sich einfach an aber isses nicht! (Man verfällt schnell in Panik, wenn man neu ist)
Irgendwas geht immer schief, Blätter / Blüten samt Stengel verfärben sich und fallen ab, weiße Linien auf den Blättern der Tomate, Löcher in den Blättern,...
Die Sorte die gewünscht war, ist es nicht geworden. Wie bekommt man jetzt raus, was es dann doch ist?
Oh mein Gott warum kräuseln sich die Blätter? Warum bekommen die Flecken? :shifty:
Ach man, ich könnte ewig so weiter machen.;)

Alles in allem muss ich sagen, es macht mega Spaß. Erste Saison, habe viel einstecken müssen aber auch viel erreicht und sehr viel gelernt, was ich nächstes Jahr umsetzten kann. Hoffe meine Ernte wird gut, sieht für mich aber so aus.

Es leben die Pflanzen... :thumbsup:
 
  • Like
Reaktionen: Sue
Gelernt: Auf Chilianbau verzichten und stattdessen den Bürgersteig fegen oder sowas.


Sorry, bin im Moment wegen des desolaten Wachstums der Chinense und der Spätzündung der Rocotos etwas angepisst.
 
Kenne ich, zumindest was meine Mega Pflanze (Carolina Reaper), die ich hier bestellt habe betrifft. Statt Wachstum, Blattabwurf, nicht eine einzige Frucht oder mal Anstalten Blüten zu bilden. Denke ab heute hat sie sich beruhigt. Blätter bleiben dran.
Denke nur, es wird nix mehr bis zum kalten Wetter. Die Habanero hat auch Wochen für Blüten und Früchte gebraucht und dann müssen die Früchte noch abreifen.
 
Bei mir bilden die chinensen auch nur ganz zaghaft Blüten. Ein paar Pflanzen hängen zwar gut voll aber von neuen Blüten gibt's keine Spur. Trotz des perfekten Wetters läuft's eher schleppend
 
Zurück
Oben Unten