Was haben meine Chillis? (Neue Blätter und Blüten verkrüppeln und sterben ab)

Cookie2704

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo,
Über Nacht sehen fast alle meiner Chilli pflanzen aufeinmal sehr schlecht aus. Die oberen Blätter und Blüten werden schwarz, verkrüppeln und sterben ab. An 2 Pflanzen konnte ich einen Trauermückenbefall feststellen. Diese habe ich isoliert. An den anderen pflanzen konnte ich keine entdecken. Auch in der Erde nicht. Was könnte das sein? Sind es doch bei allen pflanzen Trauermücken? Oder habe ich zu viel gegossen? Kann man die Pflanzen noch irgendwie retten? Die Chillis sind in einem gewächshaus im Boden vergraben. Licht und Wärme bekommen sie genug.
Über Tipps würde ich mich freuen.
Screenshot_20240522_192215_Gallery.jpg
Screenshot_20240522_192217_Gallery.jpg
Screenshot_20240522_192219_Gallery.jpg
Screenshot_20240522_192226_Gallery.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20240522_192229_Gallery.jpg
    Screenshot_20240522_192229_Gallery.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20240522_192231_Gallery.jpg
    Screenshot_20240522_192231_Gallery.jpg
    302,3 KB · Aufrufe: 16
Mit Trauermücken hat das genau gar nix zu tun.

Spinnmilben (winzige Spinnentierchen) oder Blütenthripse (Frankliniella occidentalis).
Auf einem Bild sehe ich ein Fädchen. Wenn das nicht von einer freundlichen Spinne stammt, dann wäre das ein weiteres Zeichen für Spinnmilben.

Ganz typisch für beide Schädlinge: das Absterben der Triebspitzen.

Im GWH herrschen genau die kuschligen Temperaturen, die die Milben mögen.
Spinnmilben müsstest Du vor allem an den Blattunterseiten und natürlich versteckt in Blattachseln, den eingerollten Blättern etc. finden können.

Blütenthripse kommen oft einzeln vor und sind schwer zu finden.
Sie verstecken sich bzw. ihre Eier in den noch eingerollten Triebspitzen oder in Blattachseln etc.
 
Ich hatte heute mal genau geguckt. Konnte weder spinnmilben noch Blütenthripse feststellen. Was mir noch eingefallen ist, wegen sehr vielen blattläusen hatte ich vor ein paar Tagen ein wenig mit Bi 58 gespritzt. Hatte damit bei meinen chillis noch nie Probleme. Hatte es aber diesmal auch das erste mal im Gewächshaus benutzt. Könnte es eventuell daran liegen? Hatte danach eigentlich gut durchgelüftet
 
Ja, darauf würde ich tippen. das sieht schon stark nach Verbrennungen durch das Spritzen aus.

Bei Spinnmilben sind die Schäden flächiger und entstehen langsamer.
 
Ja, darauf würde ich tippen. das sieht schon stark nach Verbrennungen durch das Spritzen aus.

Bei Spinnmilben sind die Schäden flächiger und entstehen langsamer.
Dann wird das wohl so sein. Das würde auch erklären warum es bei allen Pflanzen aufeinmal kam. Was kann ich da jetzt machen ? Ich schätze außer die Pflanzen erstmal in ruhe lassen und nicht mehr spritzen kann ich da nicht viel machen?
Und darauf hoffen das sie sich erholen
 
Zurück
Oben Unten