Warme Töpfe = besseres Wurzelwachstum = größere Pflanzen?

fraqmak

Chiligrünschnabel
Beiträge
22
Moin moin

Gibt es einen Zusammenhang zwischen warmen Töpfen und dem Wachstum der Pflanzen?

Hab jetz meine Pflanzen umgetopft und teils in schwarze Eimer.

Hab jetzt einfach mal die Theorie aufgestellt das wärmere Töpfe das wurzelwachstum beschleunigt, was ja gleichbedeutend mit einem schnelleren Wachstum der Pflanzen ist.

Was sagt ihr dazu?


Mfg fraq
 
hmm, hab hier schon gelesen, das keine wirklichen unterschiede zb wegen der farbe der töpfe und deren wurzelbildung bemerkbar ist. hatte auch mit der wasserverdunstung zu tun und vebrennen der wurzeln.
das aber warme erde besser für die pflanze und dadurch natürlich die wurzeln besser ist, das ist ja normal. aber auch da spielen ja die faktoren wie licht, dünger, ungeziefer und co eine rolle.
 
Naja die Pflanzen stehen jetzt in der prallen Sonne. Und schwarz nimmt ja mehr Wärme auf als hellere Töpfe, was ja dementsprechend auch wärmere Erde bedeutet. Schädlinge sind keine da. Dünger wird jetzt die erste Woche keiner eingesetzt da sie ja erst umgetopft wurden.

Was mich eben interessiert ist ob es wirklich was bringt im Vergleich zu einer anderen topffarbe.

Wäre mir das gestern ein gefallen hätte ich 2 gleich große Pflanzen in jeweils einen braunen Topf und einen schwarzen eimer zum Vergleich

Mfg
 
S4SCH4 schrieb:
hmm, hab hier schon gelesen, das keine wirklichen unterschiede zb wegen der farbe der töpfe und deren wurzelbildung bemerkbar ist. hatte auch mit der wasserverdunstung zu tun und vebrennen der wurzeln.
 
fraqmak schrieb:
Und schwarz nimmt ja mehr Wärme auf als hellere Töpfe, was ja dementsprechend auch wärmere Erde bedeutet.


Schwarze/Dunkle Oberflächen geben die Wärme aber auch schneller wieder ab, sprich Theoretisch bekommt die Pflanze mehr "Stress" weil sie einen höheren Temperaturunterschied hat.

Praktisch ist mir das egal, ich finde dunkle Töpfe einfach schicker, und ich erfreue mich an dem was die Pflanzen mir liefern, und was sie liefern reicht mir auch so, also ist es OK...


Johannes
 
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-21328.html?highlight=schwarze+t%C3%B6pfe

also hab jetzt zumindest bei recherche darüber gelesen, das die farbe des topfes nur für den uv schutz gedacht ist und wegen einer möglichen algenbildung.
dunkle farben sollen sogar weniger verdunstung begünstigen.
andere farben wie gelb, blau grün weiß und co sind nur für das optische gefallen und haben keinen anderen hintergedanken.
schwarz ist halt gerne beliebt, weil es optisch zu allem eingesetzt werden kann. auch ist die herstellung für schwarze töpfe preiswerter wegen dem ausgangsmaterial pe,pp deren einfärbung zu anderen farben, da nicht so oft gekauft werden, nicht in mengen wie schwarz produziert wird.
rotbraune töpfe sollen übrigens nur terrakotta ähneln, was an zweiter beliebtheit steht, aber wegen der atmung des ton und der wasserverdunstung, sowie preis, wird dann der kunststofftopf bevorzugt.

gerne kannst du aber deine erfahrung dazu, solltest du es noch verfolgen, hier beitragen. aber hab auch unterschiedliche farben, weil die sich so angesammelt haben und kann jetzt so nicht sagen, das es da unterschiede gibt.
auch bloß 2 gleichgroße pflanzen in andere töpfe zu setzen ist kein maßstab. auch nach dem umtopfen kann eine der beiden ein problem bekommen, wie läuse/milben, sonnenbrand usw, was dann deren wachstum einschränkt und die beiden pflanzen unterschiedlich weit sind. verschärfte grundlagen wären da nötig um ein eindeutiges ergebnis zu nennen.

edit - ach und durchsichtige töpfe sind eigentlich nur gedacht, um die wurzelbildung verfolgen zu können und man die pflanze nicht immer rausheben muß.
habe auch noch nie einen großen durchsichtigen endtopf gesehen.
 
Zurück
Oben Unten