Wann und Wie Chilis ernten?

Arlic

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
Hallo,

ich hab da nochmal eine Frage. Da meine Habernero mittlerweile einige Chilis trägt. Woran erkennt man, dass sie durchgereift sind? (Ich nehm mal sie werden rot...)
Und wie ernte ich sie? Schneidet man den kleinen Stil an dem sie dranhängen ab? Oder lässt man ihn dran und zieht die Chili heraus, da dort in der Folgesaison wieder eine Blüte entsteht?
Danke schon mal :-)

Gruß
Arlic
 

Anhänge

  • aaa.jpg
    aaa.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 83
Wenn du rote angebaut hast solltest du die ernten wenn die vollständig rot sind. Das gleiche natürlich bei gelben oder orangenfarbenen Habaneros. Nimm am besten eine Schere und schneide die Früchte kurz überhalb ab. Am Strauch rumreissen um die Früchte zu ernten ist nicht so dolle. Das mag der Strauch bestimmt nicht :-)

Die Pflanze treibt, solange die Witterung es zulässt, immer wieder aus.
 
Arlic schrieb:
Oder lässt man ihn dran und zieht die Chili heraus, da dort in der Folgesaison wieder eine Blüte entsteht?

Also, an genau der Stelle wird keine Blüte mehr entstehen, höchstens nebendran. ;)
Ansonsten wurde ja beschrieben wann und wie man erntet. Am einfachsten ist es mit einem Messer oder einer Schere - einfach abschneiden. :)
 
Ich lass sie nach dem abreifen noch gut 2-4 Tage je nach Wetter hängen und ernte dann erst, so hab ich die gewissheit das sie durchgereift ist, gerade für Pulver der milden Sorten sehr wichtig. Hab sogar momentan alle schon 3 Wochen voll abgereift noch hängen und bei den Chinensen schrumpelt noch nix :D
 
Sieht die Chili für euch schon Erntereif aus?
Rein von der Zeit, wann ich die Chili gezogen habe, sollten sie eigentlich erst ende September so weit sein...
 

Anhänge

  • aaa.jpg
    aaa.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 87
Wenn die Sorte rot sein soll, schaut sie für mich reif aus.

Chilis sind auch "Lebeweisen" in gewisser Art und Weise, da kann man auch nicht nach absolutem Schema F verfahren und sagen dass sie erst nach exakt x Tagen reif sind.

Je nach Witterung kann das früher oder später sein. Genauso kannst du keine Habanero verklagen, falls eine Beere mal länger als 90 Tage zum Abreifen braucht ;-)
 
Ich nehm immer nen Seitenschneider ;-)

Ändert die Chili eigentlich durch das Abreifen noch mal signifikant ihren Geschmack oder den Schärfegrad? Dann würde ich vielleicht auch ein paar grüne Chillis ernten um mehr Farben auf dem Teller zu haben ;-)

Gruß Volker
 
Nicht jede Chilisorte ist im grünen Zustand bereits wirklich lecker. Viele schmecken halt einfach "grün", so wie man es von grünen Paprika kennt, nur halt noch mit Schärfe.

Manche Sorten sind aber im unreifen Zustand wie im reifen Zustand lecker und haben durchaus unterschiedliche Aromen. Die bekanntesten grün verzehrten Sorten sind wohl Jalapenos (grün schon lecker, rot finde ich aber noch Klassen besser), Pimiento de Padron (grün mild und aromatisch zum anbraten, rot durchaus feurig) und Aci Sivri (auch grün schon aromatisch mit Biss). Lemon Drop sind grün schon scharf, aber das schön fruchtige Aroma kommt erst mit der Reife.

Wenn Du genügend Früchte hast: einfach mal durchprobieren. :)
 
Bist Du Dir sicher das auf dem Bild eine Habanero ist,
oder geht es um eine andere Pflanze?

Gruß
 
Danke für die Antworten, dann probier ich die verschiedenen Reifezustände mal durch :-)

Also laut Verkäufer der Samen soll es sich um eine handeln...
habe die von einem Ebay Händler mit der Internetpräsenz: kräuterreich-exotic.de gekauft. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass es auch um die mir verkauften Samen handelt...
Die Chilis haben aber alle recht unterschiedliche Formen. Ich mach später mal ein paar Photos von den anderen...
 
Also hier mal zwei weitere Bilder:
http://s7.directupload.net/file/d/2985/kk9xew2s_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/2985/v4gy6xad_jpg.htm
 
Habaneros sind das definitiv nicht.
Hast du nur die eine Pflanze aus dem Saatgut gezogen oder sind da noch andere Pflanzen, die eventuell noch keine oder viel kürzere und furchigere Früchte tragen?
 
Das sind Pflanzen, die ich aus dem mir zugesandten Saatgut gezogen habe.
Die zweite Pflanze trägt (noch) nicht, sie blüht grade. Diverse andere hab ich verschenkt, vom Blattwerk sahen die zumindest alle gleich aus. Was die Früchte angeht, sehen sie zumindest bei einer Pflanze von den verschenkten, denen hier ziemlich ähnlich.

Und wenn ich die mal vergleiche, haben sie äußerlich wirklich keine Ähnlichkeit mit Habaneros. Ich probier nachher mal eine, wenn sie gut schmecken und schön feurig sind, kann ich erstmal damit leben... wobei mich die Sorte jetzt doch interessieren würde.

Gibt es eine Möglichkeit, die zu bestimmen?
 
Zurück
Oben Unten